Demoskopie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Demoskopie

Mappus muss bei der Wahl um seinen Posten bangen.
02.03.2011 11:10

Alles offen in Baden-Württemberg Rot-Grün holt Schwarz-Gelb ein

In Baden-Württemberg zeichnet sich vor der Landtagswahl ein offenes Rennen zwischen Rot-Grün und Schwarz-Gelb ab. Beide Lager kommen in einer Umfrage auf 45 Prozent. Allerdings schließt Ministerpräsident Mappus auch eine Koalition mit den Grünen nicht aus.

SPD-Chef Gabriel darf sich über einen gefühlten Aufschwung freuen.
01.03.2011 23:59

Hamburg und Guttenberg wirken SPD legt vier Punkte zu

Die Mehrheit der Wähler war gegen den Rücktritt von Verteidigungsminister Guttenberg - und dennoch profitiert die SPD von der Plagiatsaffäre. In der wöchentlichen Forsa-Umfrage legen die Sozialdemokraten vier Punkte zu, CDU und CSU geben zwei Punkte ab.

Stellt sich nicht mehr zur Wahl: jetziger Premierminister Brian Cowen.
23.02.2011 12:32

Regierungswechsel in Irland wahrscheinlich Schuldenkrise bringt Cowen zu Fall

Irlands Regierung ist die erste, die aufgrund der Finanzkrise gehen muss. Umfragen zufolge soll die führende Partei Fianna Fail bei den Neuwahlen die Quittung für das EU-Hilfspaket bekommen. Gewinnt der Favorit Enda Kenny, dann will er die Konditionen des Hilfspakets komplett neu verhandeln. Hier kommt der Autor hin

Fraktionschefin Künast muss darauf hoffen, dass der Höhenflug der Grünen nicht ganz vorbei ist. Im Herbst tritt sie bei der Wahl in Berlin an.
23.02.2011 10:02

Schwarz-Gelb und Rot-Grün gleichauf Grüne sacken weiter ab

Das Umfragehoch der Grünen scheint seinen Zenit überschritten zu haben: In der aktuellen Forsa-Umfrage rutscht die Partei auf 18 Prozent, die SPD liegt nun wieder fünf Punkte vor den Grünen. Damit bleibt das Patt mit dem Regierungslager erhalten.

Erste Wahl: An der Kanzlerin kommt derzeit niemand vorbei.
16.02.2011 09:43

Patt im Wahltrend Schwarz-Gelb holt Rot-Grün ein

Zum ersten Mal seit Anfang Mai 2010 haben SPD und Grüne auf Bundesebene keinen Vorsprung mehr vor Union und FDP. Im neuesten RTL-Stern-Wahltrend kommen sowohl Schwarz-Gelb als auch Rot-Grün auf jeweils 41 Prozent. Forsa-Chef Güllner führt den Trend auf eine Stabilisierung der CDU zurück.

Erste Wahl: An der Kanzlerin kommt derzeit niemand vorbei.
16.02.2011 00:01

Rot-Grün verliert bei Forsa-Umfrage Schwarz-Gelb holt Rückstand auf

In der Forsa-Sonntagsfrage kommt es zum Patt: Die Opposition aus SPD und Grüne verliert einen Punkt und kommt wie die schwarz-gelbe Regierungskoalition auf 41 Prozent. Wieder verlieren die Grünen an Zustimmung. Angela Merkel selbst muss jedoch offenbar keine Konkurrenz fürchten.

Olaf Scholz kann möglicherweise sogar ohne die Grünen regieren.
11.02.2011 08:18

Messen für die CDU gesungen Hamburger wollen den Wechsel

Die erste von sieben Landtagswahlen in diesem Jahr scheint für die CDU verloren. Umfragen prognostizieren Hamburgs Bürgermeister Ahlhaus in zwei Wochen eine schwere Niederlage, während sein SPD-Kontrahent Scholz vor der absoluten Mehrheit steht. Ein Alptraum für die Grünen.

Merkel kann punkten, Westerwelle bleibt stehen.
09.02.2011 14:13

Forsa-Umfrage Schwarz-Gelb fast gleichauf

In der Forsa-Sonntagsfrage schneidet die schwarz-gelbe Koalition zunehmend besser ab - an der FDP liegt das allerdings nicht, Parteichef Westerwelle bleibt eine Erfolgsbremse. Diesmal geben die Grünen ab, sie liegen jedoch immer noch bei knapp 20 Prozent. Insgesamt liefern sich die beiden Lager ein Kopf-an-Kopf-Rennen.

Cem Özdemir nimmt die Wahlkampfvorlage auf.
08.02.2011 13:44

Landtagswahl in Baden-Württemberg Özdemir und Mappus streiten offen

In sieben Wochen sind in Baden-Württemberg Landtagswahlen, die schwarz-gelbe Koalition und Grün-Rot liegen Umfragen zufolge gleichauf. Ministerpräsident Mappus warnt vor einem Ministerpräsidenten Özdemir, obwohl der gar nicht zur Wahl steht. Der Bundesvorsitzende der Grünen reagiert scharf.

Cem Özdemir nimmt die Wahlkampfvorlage auf.
08.02.2011 08:48

"Da steht ein Türke zur Wahl" Özdemir bezichtigt Mappus

In sieben Wochen sind in Baden-Württemberg Landtagswahlen, die schwarz-gelbe Koalition und Grün-Rot liegen Umfragen zufolge gleichauf. Ministerpräsident Mappus warnt vor einem Ministerpräsident Özdemir, obwohl der gar nicht zur Wahl steht. Der Bundesvorsitzende der Grünen reagiert scharf.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen