Demoskopie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Demoskopie

Das Parlament in Paris wird neu besetzt.
17.06.2012 08:24

Umfrage sieht deutliche linke Mehrheit Frankreich ruft zur Wahl

Nach dem Präsidenten wird in Frankreich nun auch das Parlament neu gewählt. Eine Umfrage sieht dabei die Sozialisten von François Hollande vorne. Es könnte sogar zu einer absoluten Mehrheit reichen. Spannend wird, wie stark die rechtsextreme FN aus der Wahl hervorgeht. Hier kommt der Autor hin

Wachablösung vor dem Parlament.
17.06.2012 05:52

Deutsche sind gegen Lockerung der Sparauflagen Griechen stimmen über Euro ab

Die Griechen wählen nicht nur ein neues Parlament. Ihr Votum an der Urne dreht sich um Fragen mit weitreichenden Auswirkungen: Hält sich Athen an die Sparauflagen? Bleibt Griechenland in der Eurozone? Die Deutschen sind laut einer Umfrage gegen eine Lockerung der Sparmaßnahmen. Doch EU-Politiker machen bereits Zugeständnisse. Hier kommt der Autor hin

Panzer gehören zu den deutschen Exportschlagern.
13.06.2012 17:31

Umfrage eindeutig Deutsche gegen Waffenexport

Die Kriege in aller Welt sind nur führbar, wenn es Waffen gibt. Deutschland gehört schon lange zu den Top-Exporteuren von Rüstungsgütern. Hier werden Milliarden umgesetzt. Die Deutschen sind allerdings mehrheitlich gegen solche Exporte. Hier kommt der Autor hin

Marschiert Griechenland bald aus der Eurozone?
13.06.2012 04:58

Griechen raus aus der Eurozone! Deutsche stimmen für Drachme

Dürften deutsche Stammtische entscheiden, müsste Griechenland so bald wie möglich zur Drachme zurückkehren: In einer Umfrage stimmt eine große Mehrheit für einen Austritt des Landes aus der Eurozone. Fast ein Drittel der Befragten würde am liebsten gleich auf die ganze EU verzichten. Hier kommt der Autor hin

SPD ist Currywurst - Piraten sind Popcorn?
13.06.2012 01:16

Forsa-Sonntagsfrage Piraten sinken, Linke holt Luft

In der jüngsten Forsa-Sonntagsfrage liegt das rot-grüne Lager weiter vor dem schwarz-gelben - allerdings nicht uneinholbar. Die Piraten sind, legt man die letzten Wochen zugrunde, im Abwärtstrend. Die Linke hingegen kann ein bisschen Luft schnappen. Hier kommt der Autor hin

Weiß bestimmt schon, wo er sein Kreuzchen macht: François Hollande.
10.06.2012 10:55

Franzosen wählen Parlament Sozialisten in Umfragen vorn

Die Franzosen wählen eine neue Nationalversammlung. Frankreichs Präsident Hollande will mit seinen Sozialisten auch im Parlament das Ruder übernehmen. Umfragen bescheinigen ihm gute Chancen, das auch zu erreichen. Sarkozys UMP dürfte demnach die Mehrheit verlieren. Ein endgültiges Ergebnis gibt es erst nach der Stichwahl in einer Woche. Hier kommt der Autor hin

In dieser Brust schlägt nur eine Seele: die konservative.
07.06.2012 16:08

Umfrage belegt Spaltung der USA Zwei Seelen in einer Brust

Ein Wahljahr im ideologischen Grabenkampf: Eine neue Studie belegt, wie weit Demokraten und Republikaner politisch auseinanderliegen. Die Republikaner werden radikaler, die Demokraten unnachgiebiger. Nur bei einer Sache ist man sich mehrheitlich einig: der eingebildeten Stärke. von Sebastian Schöbel

Philipp Rösler (r.) kann von den Wahlerfolgen von Wolfgang Kubicki (l.) und Christian Lindner nicht langfristig profitieren.
05.06.2012 08:40

FDP rutscht wieder unter 5 Prozent "Kubicki-Lindner-Effekt" verpufft

Wie gewonnen, so zerronnen: Nach den sensationellen Ergebnissen der Liberalen in Kiel und Düsseldorf ist die Partei erneut in den Niederungen des Berliner Koalitionskrachs und der Führungsdebatten gelandet. In der aktuellen Forsa-Umfrage landet die "Rösler-Westerwelle-FDP" wieder unter 5 Prozent. Auch andere Landtagswahltrends nivellieren sich. Hier kommt der Autor hin

Die Kommentatoren sind voller Häme: Mutti wolle ihre Jungs auf Linie bringen.
02.06.2012 08:33

Zerbricht die Koalition noch 2012? "Mutti" bringt die Jungs auf Linie

Im Herbst 2013 stehen Neuwahlen an. Nach Umfragen würde die Regierung Merkel abgewählt. Die Wähler spüren den Verdruss in der Koalition - alles wird zerredet, Politiker reiben sich auf, Minister werden ausgetauscht. Am Montag will die Kanzlerin ihre Mitspieler auf Linie bringen. Gelingt es ihr nicht, sind die Messen für Schwarz-Gelb gesungen. Hier kommt der Autor hin

Gysi hofft auf Kompromisse.
01.06.2012 06:48

Kandidatensuche zerreibt Linke Gysi warnt vor einem "Desaster"

Die Linke fliegt aus zwei Landtagen, lässt sich seit Monaten zu Flügelkämpfen und Personalstreits hinreißen. Beim Wähler kommt das überhaupt nicht an: Kaum die Hälfte der Deutschen traut der Partei laut einer Umfrage noch den Wiedereinzug in den Bundestag zu. Fraktionschef Gysi hält eine Spaltung der Partei für möglich. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen