Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

41137853.jpg
31.07.2013 07:00

Wähler bleiben Schwarz-Gelb treu NSA-Affäre perlt an der Kanzlerin ab

Die USA greifen die Kommunikationsströme in Deutschland ab, die Bundesregierung hält sich bei der Aufklärung der Spähaffäre weitgehend zurück. Und die Wähler? Für sie ist das Verhalten von Kanzlerin und Koalition im Umgang mit den NSA-Spitzeleien laut "Stern-RTL-Wahltrend" wohl kaum wahlentscheidend.

RTX8O2S.jpg
30.07.2013 10:50

Wie es zur Eurokrise kam - Teil 2 Lehman Brothers bricht zusammen

Spätestens mit dem Kollaps von Lehman Brothers wird klar, dass das Platzen der US-Immobilienblase auch in Europa verheerende Auswirkungen haben wird. Erst trifft es die Banken, dann wird aus der Finanz- eine tiefe Wirtschaftskrise. Auch in Deutschland sind die Schockwellen zu spüren. Von Jan Gänger

"Warum macht man das?" Klippenspringerin Anna Bader.
30.07.2013 10:47

Von wegen Arschbombenweltmeisterin Anna Bader hat WM-Gold im Blick

Sie startet bei den Schwimm-Weltmeisterschaften in Barcelona, um bei der Premiere ihrer Sportart für Deutschland eine Medaille zu gewinnen. Doch das ist nicht alles. Anna Bader ist Klippenspringerin. Und versteht sich auch als Künstlerin. Ungefährlich ist das nicht.

Durch die guten Konjunkturerwartungen gehen viele Deutsche davon aus, bald auch selbst mehr Geld im Portemonnaie zu haben.
30.07.2013 09:38

GfK-Barometer klettert nach oben Deutsche in Sommerkauflaune

Den extrem heißen und wenig zum Einkaufen einladenden Temperaturen zum Trotz ist die Konsumstimmung in Deutschland auch zum Sommerende extrem gut. Niedrige Zinsen und gute konjunkturelle Aussichten lassen den Index der Konsumforscher den besten Wert seit 2007 erreichen.

3d375650.jpg7248817971567943559.jpg
29.07.2013 20:05

"Achtzig Stunden? Vergiss es!" Platzeck erklärt seinen Rücktritt

"Ich lebe noch", wirft Brandenburgs Ministerpräsident Platzeck ein, als sein designierter Nachfolger Woidke erklärt, wie sehr er seinen bisherigen Chef vermissen wird. Doch für beide ist der Auftritt ein emotionaler Moment. Bis Ende August behält Platzeck seine Ämter, dann übernimmt Woidke. Nur ein Posten ist noch nicht vergeben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen