Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

November 2004: Der Fischmarkt in St. Pauli steht unter Wasser.
18.08.2011 19:27

Nachfolger der Katastrophensirene Hamburg warnt per SMS

Seit den 1990er Jahren gibt es in Deutschland kein funktionierendes Katastrophenwarnsystem mehr, bundesweite Abhilfe ist seit Jahren in Planung, aber nicht in Sicht. Mit einem eigenen Warnsystem schafft Hamburg Abhilfe. Der Haken: Wer sich nicht registriert, kann nicht gewarnt werden.

1313662743.jpg4326415455725433188.jpg
18.08.2011 14:03

Der Preiserhöhung entgehen Gas-Anbieter richtig wechseln

Auf rund 3,5 Millionen Haushalte in Deutschland, die mit Gas kochen oder heizen, kommen ab September oder Oktober Preissteigerungen zu. Tariferhöhungen können für Verbraucher ein Zeitpunkt sein, einen Anbieterwechsel zu prüfen.

18.08.2011 13:04

Deutschland trotzdem EU-Schlusslicht Geburtenrate klettert leicht

In Deutschland kommen wieder mehr Kinder zur Welt. Die Geburtenziffer liegt 2010 auf dem höchsten Wert seit 1990. Von einem Baby-Boom kann aber nicht die Rede sein: Noch immer bekommt eine Frau in Deutschland durchschnittlich nur 1,39 Kinder - um die Bevölkerungszahl stabil zu halten, müssten es 2,1 Kinder sein.

Den Stromanbieter zu wechseln geht einfacher, als viele glauben. Dabei lässt sich dadurch bares Geld sparen.
18.08.2011 12:25

Anderer Stromversorger Millionen Haushalte wechseln

Im ersten Halbjahr haben 4,5 Millionen Haushalte in Deutschland ihren Energielieferanten gewechselt. Dabei nutzen immer mehr Menschen das Internet, um sich über den für sie günstigsten Strom- oder Gasanbieter zu informieren.

1.jpg
18.08.2011 07:58

Vom Kundenboom profitiert KDG geht in die Gewinnzone

Mit Kabel Deutschland (KDG) geht es langsam aber sicher weiter bergauf. Das MDax-Unternehmen schreibt im abgelaufenen Quartal schwarze Zahlen. Allerdings haben die Analysten vom Konzern mehr erwartet. KDG behält seine Prognose für das Geschäftsjahr bei.

Zum 1. Juli und 1. August erhöhen bundesweit 66 Gasversorger ihre Grundversorgungstarife um durchschnittlich 10,5 Prozent.
18.08.2011 07:27

Versorger wollen Preise erhöhen Gas wird immer teurer

Kurz vor dem Winter erhöhen Dutzende Gasversorger in Deutschland ihre Preise. Berechnungen zufolge könnte die Gasrechnung für einen Vier-Peronen-Haushalt um rund 140 Euro im Jahr steigen. Auch für den Winter werden weitere Preissteigerungen erwartet.

2zn75839.jpg5651331496908487782.jpg
17.08.2011 20:57

Schuldengipfel in Paris "Es bedarf einiger Löschzüge"

Deutschland und Frankreich wollen die Integration der Eurozone massiv beschleunigen, um die Schuldenkrise zu lösen. Gemeinsame europäische Staatsanleihen soll es nach dem Willen von Merkel und Sarkozy aber nicht geben – zunächst. Die deutsche Presse wertet die Ergebnisse des Sondergipfels in Paris zwar als "starkes Signal", vermisst aber Konkretes.

17.08.2011 13:47

"Ganz ohne geht es nicht" Immer mehr Tierversuche

Tierversuche bleiben ein großes umstrittenes moralisches Problem: für die einen überflüssige Quälerei, für die anderen wissenschaftiche Notwendigkeit. Fest steht: Die Anzahl der Tierversuche in Deutschland nimmt deutlich zu. Allerdings gibt es auch positive Daten.

Als Alternative zu Porsche 911 und Jaguar E-Type positionierte Nissan den 240Z.
17.08.2011 12:21

60 Jahre Nissan Sportwagen Vom Außenseiter zum Star

Die sportliche Seite der Marke Nissan wurde lange Zeit in Deutschland kaum wahrgenommen. Erst der Supersportwagen GT-R hat in dieser Hinsicht für einen Imageschub gesorgt. Aber auch seine Vorgänger gehören längst zu den Klassikern in der Sportwagengeschichte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen