Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Deutschland ist einer der größten Waffenexporteure weltweit.
06.07.2011 12:04

Der zweifelhafte Panzer-Deal Deutschland verliert seine Glaubwürdigkeit

Deutschlands außenpolitische Präsenz verleitet mitunter zu der Überzeugung, die Bundesrepublik wäre ein Vorreiter in punkto Menschenrechten. Selbst der gutgläubigste Wähler dürfte angesichts des Panzer-Deals mit den Saudis nun ins Grübeln kommen. Zumindest sollte er das. ein Kommentar von Heidi Driesner

Geschafft! Die deutsche Elf ist im Viertelfinale.
05.07.2011 22:45

Hochspannung in Mönchengladbach Deutschland bezwingt Frankreich

In einem turbulenten Spiel setzen sich die deutschen Fußball-Frauen mit 4:2 gegen Frankreich durch und holen bei der Heim-WM den ersten Platz in der Gruppe A. Garefrekes, Grings und da Mbabi erzielen die Tore für die DFB-Elf. Im Viertelfinale trifft die Mannschaft von Bundestrainerin Neid auf Japan.

Die Dänen kontrollieren wieder an ihren Grenzen. Lange Staus wird es dadurch voraussichtlich aber nicht geben.
05.07.2011 16:13

Dänische Grenzkontrollen Keine Staus zu befürchten

Ab sofort kontrolliert Dänemark wieder seine Grenzübergänge zu Deutschland. Urlauber müssen laut ADAC deshalb aber keine langen Staus fürchten. Auch der Deutsche Reiseverband (DRV) fürchtet keine Verzögerungen oder andere Behinderungen für anreisende Urlauber, fürchtet aber, Dänemark könne "seinen Ruf als offenes und freizügiges Land in Deutschland" verlieren. Immerhin machen etwa eine Million Deutsche jedes Jahr Ferien in Dänemark, mit etwa 12 Millionen Übernachtungen.

ThyssenKrupp: Konzernumbau kommt voran.
05.07.2011 13:10

IPO, Abspaltung oder Verkauf? ThyssenKrupp-Umbau läuft

ThyssenKrupp Stainless ist der weltgrößte Hersteller von Edelstahl. Allerdings ist das Geschäft zyklisch und Deutschlands Stahlbranchenprimus will es loswerden. Drei Möglichkeiten sind im Gespräch. Investmentbanken sollen die bestmögliche finden.

Volker Wissing will Steuersenkungen gegen Inflationsausgleich.
05.07.2011 08:37

Schäuble auch aus Union unter Druck FDP will Dauer-Steuersenkung

FDP-Fraktionsvize Wissing will regelmäßige Steuersenkungen in Deutschland etablieren. Sie sollen ein dauerhafter Inflationsausgleich sein. Die schwarz-gelbe Koalition streitet derweil um die Finanzierung der Steuersenkungspläne. Finanzminister Schäuble solle selbst Vorschläge für Einsparungen liefern, heißt es aus der Union. "Als Finanzminister ist er schließlich auch oberster Sparkommissar."

Das ewige Eis bröckelt: Eisschollen treiben vor dem antarktischen Festland.
04.07.2011 20:11

Wenn Kipp-Elemente kippen Eis schmilzt schneller als befürchtet

Der Klimawandel sendet immer deutlichere Warnsignale aus. Potsdamer Forscher befürchten, dass das westantarktische Eisschild bereits bricht und schmilzt. Das hätte eine rapide Beschleunigung des Meeresspiegelanstiegs zur Folge - dem auch Deiche in Deutschland nicht gewachsen wären. von Johannes Süßmann

Die Regierung will die Steuern senken, selbst Minister aus den eigenen Reihen sind dagegen.
04.07.2011 19:28

Steuersenkungen ab 2013 "Indiz für die desperate Lage"

Wenn nicht jetzt, wann dann, fragen die einen angesichts des wirtschaftlichen Aufschwungs in Deutschland. Andere wiederum halten die Steuersenkungspläne der Bundesregierung für reichlich verwegen und sehen darin lediglich ein Rettungspaket für die FDP im Wahljahr 2013.

Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 in voller Fahrt auf einem Testgelände.
04.07.2011 18:08

Geschäft mit Krisenregionen Deutschland liefert Panzer

Für die Bundesregierung ist das Waffengeschäft mit Saudi-Arabien ein "verantwortungsvolles", für die Opposition schlichtweg illegal. Mit der Lieferung von Kampfpanzern, die auch der inneren Unterdrückung dienen könnten, unterläuft Deutschland die Rüstungsexportrichtlinien. Außenminister Westerwelle beeilt sich zu versichern, dass dem Kabinett auch "zivile Fragen" wichtig sind.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen