Devisen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Devisen

Setzt der Euro die Erholung fort?
20.06.2010 14:23

Devisen-Vorschau Wacklige Euro-Erholung

Eine Erleichterungsrally bestimmt die Euro-Erholung. Die Schlagzeilen um die Schuldenkrise in der Eurozone haben in ihrer Dramatik in den vergangenen Tagen an Schärfe verloren. "Doch eine Schwalbe macht noch keinen Sommer", warnen Experten.

Der Euro ist noch nicht aus dem Gröbsten raus.
12.06.2010 17:07

Devisen-Vorschau Weitere Euro-Baustellen

Der Euro hat seine Talfahrt zum Dollar in der zurückliegenden Woche unterbrochen. Ausgelöst wurden die Wechselkursgewinne allerdings lediglich durch Gewinnmitnahmen und technische Gegenbewegungen. Fundamental hat sich an der prekären Lage der Gemeinschaftswährung hingegen nichts geändert.

Ansehnliches Exportplus: Hongkong bleibt dennoch vorsichtig.
10.06.2010 13:45

Aufwinde in Fernost Exportboom belebt Asien

Positive Konjunkturdaten und die Entspannung bei den Devisen- und Rohstoffnotierungen bescheren den asiatischen Börsen am Donnerstag einen freundlichen Handelstag. In Japan decken sich die Anleger mit einem Roboterhersteller ein. Der Leitindex in Shanghai verliert. Gerhard Heinrich, EMFIS

18900053.jpg
05.06.2010 14:09

Devisen-Vorschau Druck auf den Euro lässt nicht nach

Trotz Anzeichen einer Bodenbildung bleibt die Lage der europäischen Gemeinschaftswährung nach Ansicht von Marktteilnehmern angespannt. Die Markierung eines neuen Vierjahrestiefs zeigt deutlich, dass jederzeit mit neuen Rückschlägen zu rechnen ist.

Dem Euro steht eine wacklige Woche bevor.
29.05.2010 17:30

Devisen-Ausblick Kein Euro-Comeback

Beim Euro ist unverändert Vorsicht angesagt. "Die Nervosität an den Märkten ist weiterhin so hoch wie selten zuvor", sagt Armin Mekelburg, Devisenanalyst beim UniCredit. Entscheidend für den Euro-Kurs zum Dollar sei unverändert die Nachrichtenlage zur Schuldenkrise in der Eurozone.

2qvo4014.jpg1359055564827960984.jpg
08.05.2010 15:45

Devisen-Ausblick EZB vor der Glaubensfrage

In welche Richtung sich der Euro in den kommenden Tagen entwickelt, steht anscheinend stärker in den Sternen als je zuvor. Doch auch die längerfristige Perspektive ist nicht einfacher vorherzusehen. Die hängt nämlich an nicht weniger als der Kernfrage, ob die EZB ihre bisherige Aufgabe neu definieren soll.

2qvo4014.jpg1359055564827960984.jpg
08.05.2010 15:45

Devisen-Ausblick EZB vor der Glaubensfrage

In welche Richtung sich der Euro in den kommenden Tagen entwickelt, steht anscheinend stärker in den Sternen als je zuvor. Doch auch die längerfristige Perspektive ist nicht einfacher vorherzusehen. Die hängt nämlich an nicht weniger als der Kernfrage, ob die EZB ihre bisherige Aufgabe neu definieren soll.

28.04.2010 16:50

Von Krisen und Dellen Ölpreis sinkt weiter

Wie die Devisen- und Aktienmärkte belastet die Herabstufung der Kreditwürdigkeit Griechenlands durch S&P auch den Rohstoffmarkt. Beim Öl gibt es noch einen weiteren Grund, der den Preis drückt.

Der Euro zeigt sein zerbrechliches Wesen.
25.04.2010 13:51

Devisen-Ausblick Euro ringt nach Luft

Die sich immer weiter zuspitzende Krise um die griechischen Haushalts- und Refinanzierungsprobleme erreicht mittlerweile eine Dimension, die den Gemeinsamen Währungsraum an sich gefährdet. An eine nachhaltige Erholung des Euro ist vor diesem Hintergrund nicht einmal zu denken.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen