Dividende

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Dividende

Der Stern strahlt wieder hell.
06.09.2010 15:13

"Ein Schnaps mehr" Daimler steckt Ziele hoch

Bei Daimler ebbt die Angst vor einem erneuten Abgleiten der Weltwirtschaft in eine Rezession spürbar ab. Der Autobauer geht davon aus, seine Gewinnprognosen einhalten oder gar übertreffen zu können. Davon sollen auch die Anleger etwas haben, Daimler verspricht eine "gesunde und gute" Dividende."

Neues Flaggschiff mit zwei Decks und vier Triebwerken: Eine Airbus A380 der Deutschen Lufthansa.
05.09.2010 13:04

Gedränge in der Economy-Class Lufthansa will ausschütten

Nach einer schwierigen Flugphase gewinnt die größte deutsche Fluggesellschaft Lufthansa zunehmend an Höhe. Gerüchten um einen bevorstehenden Kapitalbedarf erteilt der Konzern eine Absage. Finanzchef Gemkow stellt für das kommende Jahr eine Dividende in Aussicht.

10.08.2010 11:59

Der Glanz verblasst Gagfah schockt Anleger

Das Gute: Gagfah macht Gewinn. Das Schlechte: Das Plus des Immobilienkonzerns geht auf Wohnungsverkäufe zurück. Auf lange Sicht sinken so die Mieteinnahmen. Um das Geld beisammenzuhalten, kürzt der MDax-Konzern die Dividende deutlich. Und das sorgt für einen Aufschrei unter den Anlegern.

Gottfried Urban, Neue Vermögen
09.08.2010 11:52

Gottfried Urban Lieber ausschütten statt einpacken

Wie können Anleger in der aktuellen Niedrigzins-Phase vier bis fünf Prozent Rendite erzielen, ohne ihr Kapital anzutasten? Ausschüttende Investmentfonds, die Zinsen, Dividenden und Mieteinnahmen auszahlen, machen es möglich. Worauf Anleger achten müssen, verrät Vermögensverwalter Gottfried Urban.

Rüdiger Grube.
04.07.2010 14:03

Starre Dividende Bahnchef kritisiert Bund

Deutsche-Bahn-Chef Grube hält wenig von den Plänen der Koalition, den Konzern zu einer festen Dividendenzahlung an die Staatskasse zu verpflichten. Schließlich solle die Bahn als privatwirtschaftliches Unternehmen geführt werden.

BP-Chef Tony Hayward nach seinem Treffen mit US-Prsäident Barack Obama im Weißen Haus.
17.06.2010 11:50

Dividende gestrichen, Kurs steigt BP regelt Milliardenzahlungen

Der Öl-Multi stellt 20 Mrd. Dollar zur Verfügung, um die Folgen der Ölpest zu beseitigen. Das Geld wird in Raten in einen Treuhandfonds eingezahlt. Der Fonds und die Streichung der Dividende werden am Finanzmarkt als Schritt in die richtige Richtung gesehen. Die Aktie steigt. BP-Chef Hayward wird sich heute einer Anhörung vor dem US- Kongress stellen.

2010-06-16T190630Z_01_WAS702_RTRMDNP_3_OIL-SPILL.JPG6048253779721827286.jpg
16.06.2010 20:57

Milliardenhilfe wegen Ölpest Obama setzt BP unter Druck

20 Milliarden Dollar will der Ölkonzern BP in einen Entschädigungsfonds für die Folgen der Ölpest im Golf von Mexiko zahlen. US-Präsident Obama hatte die Konzernführung ins Weiße Haus zitiert und offenbar mächtig unter Druck gesetzt. So will BP in diesem Jahr etwa keine Dividende zahlen. Am Donnerstag wird der Konzernchef zudem vor den US-Kongress zitiert.

Der Bund spart, der Aktionär und der Verbraucher zahlt?
16.06.2010 12:29

Wer zahlt für die Atomsteuer? RWE will an Dividende sparen

Der Essener Energiekonzern poltert weiter gegen die Einführung einer Atomsteuer. Nicht nur Investitionen sollen bei Einführung dieser Steuer auf der Strecke bleiben, auch die Dividende könnte gekappt werden. Am Ende könnte der Anteilseigner, der auch Verbraucher ist, doppelt zur Kasse gebeten werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen