DIW

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema DIW

kein Bild
02.01.2008 12:23

DIW ist optimistisch Keine neue Rekord-Inflation

Den Verbrauchern werden neue Rekorde bei der Teuerungsrate im neuen Jahr erspart bleiben. Nach der höchsten Inflationsrate seit 13 Jahren in 2007 sagt das Wirtschaftsforschungsinstitut DIW für 2008 einen Wert von unter zwei Prozent voraus. Pessimistischer sind die Forscher was die Konjunktur angeht: Wird für 2008 noch ein Wert von 2,1 Prozent vorausgesagt, soll sich das Wachstum in 2009 stark abkühlen.

kein Bild
29.12.2007 14:33

Aufschwung geht weiter DIW optimistsich

Das Wirtschaftswachstum schwächt sich dem DIW zufolge im kommenden Jahr nur leicht ab. Die neue Prognose liege leicht über zwei Prozent, so der Chef der Konjunkturabteilung.

kein Bild
12.12.2007 12:42

Weniger statt mehr Hartz IV macht arm

Nur etwa ein Drittel wurde durch die Hartz-IV-Reform finanziell bessergestellt, ermittelte das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW).

kein Bild
07.11.2007 16:19

Vermögen in Deutschland Ein Prozent besitzt 20 Prozent

Rund zwei Drittel der Bevölkerung verfügen einer DIW-Studie zufolge über kein oder nur geringes Vermögen. Die soziale Schere in Deutschland geht damit stark auseinander. Demnach verfügt eine Schicht von Superreichen, die nur ein Prozent der Bevölkerung ausmacht, über ein Fünftel des gesamten Vermögens. Das wohlhabendste Zehntel der Bevölkerung besitzt fast 60 Prozent.

kein Bild
26.09.2007 07:13

Nettolöhne verbessern Ökonomen für Entlastung

Führende Wirtschaftsforscher in Deutschland haben eine steuerliche Entlastung von Bürgern angeregt. DIW-Präsident Zimmermann fordert als ersten Schritt eine stärkere Senkung des Beitrags zur Arbeitslosenversicherung. Auch IW-Präsident Hüther spricht sich für eine Überprüfung der Sozialabgaben aus und fordert Einschnitte bei der gesetzlichen Krankenversicherung.

kein Bild
10.09.2007 12:06

Aufschwung setzt sich fort DIW gibt Entwarnung

Es gibt keine spürbaren Auswirkungen der jüngsten Finanzkrise auf die Realwirtschaft, heißt es in dem jüngsten Konjunkturbarometer. Es seien bislang keine Störungen der Kreditvergabe an den heimischen Nichtbankensektor erkennbar. Für das laufende dritte Quartal erwartet das DIW einen Zuwachs des BIP von 0,4 Prozent gegenüber dem Vorquartal.

kein Bild
22.08.2007 07:09

Wirtschaftsweiser warnt Aufschwung geht zu Ende

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin sieht in der Krise an den Finanzmärkten auch eine Chance für die deutsche Wirtschaft. Unter Umständen könne die Finanzkrise sogar positive Effekte haben, sagt DIW-Konjunkturchef Steinherr. Der Wirtschaftsweise Bofinger äußert sich pessimistisch: "Der große weltweite Aufschwung geht zu Ende.

kein Bild
05.08.2007 14:28

"Konzerne wollen Reibach machen" Empörung über Milchpreise

Die kräftigen Preissteigerungen bei Milchprodukten in Deutschland haben scharfe Kritik in der Öffentlichkeit hervorgerufen. Das DIW hält die Teuerungswelle bei Lebensmitteln für nicht gerechtfertigt und vermutet eine Preisabsprache der großen Ketten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen