Donald Trump

Der Milliardär Donald Trump gewinnt als republikanischer Kandidat die US-Präsidentschaftswahl 2016. Er zieht am 20. Januar 2017 als 45. US-Präsident ins Weiße Haus ein. 2020 verliert er die Präsidentschaftswahl gegen Joe Biden, bezeichnet das Ergebnis der Abstimmung jedoch als Wahlbetrug. 2024 gewinnt Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl gegen Kamala Harris souverän und wird 47. US-Präsident.

Thema: Donald Trump

AP

imago82280626h.jpg
07.08.2019 12:03

Tenhagens Tipps Kommen jetzt die Strafzinsen für Sparer?

Die Notenbanken machen die Rolle rückwärts und sagen die Zinswende ab. Was Kreditnehmer freuen dürfte, sorgt bei Sparern für Verdruss. Nicht wenige erwarten jetzt negative Zinsen für das Ersparte. Und was meint Finanztip-Chef Tenhagen?

57049312.jpg
07.08.2019 09:02

Nach US-Abzug aus Syrien Pentagon warnt vor Wiedererstarken des IS

Vor einem Jahr verkündet US-Präsident Donald Trump den Sieg über die Dschihadistenmiliz IS in Syrien. Zu früh? Kritik aus dem Verteidigungsministerium wird ignoriert. Jetzt warnt das Pentagon vor der stärker werdenden Miliz und sieht auch Trumps Politik als Grund dafür.

AP_144140358537.jpg
07.08.2019 07:16

Wie Staaten Wechselkurse steuern Die Waffen im Währungskrieg

Mit der Abwertung des Yuan demonstriert China seine Feuerkraft. Eine globale Abwärtsspirale könnte folgen, wenn auch andere Staaten versuchen, ihre Währung als Waffe einzusetzen. Vier Beispiele, die zeigen, wie Zentralbanken und Regierungen Wechselkurse beeinflussen. Max Borowski

122945248.jpg
07.08.2019 06:50

Blutbad in Dayton Schütze hatte "gewalttätige Ideologien"

Beim Angriff in Dayton im US-Bundesstaat Ohio tötet ein Schütze am Wochenende neun Menschen, ehe die Polizei ihn erschießt. Das FBI hat nun Hinweise darauf, dass der 24-Jährige Interesse an "gewalttätigen Ideologien" gehabt hat. Das Motiv des Täters gibt der Polizei weiter Rätsel auf.

119153725.jpg
07.08.2019 02:41

Nordkoreas Raketentests Kim warnt die USA

Für ihn ist es eine Gelegenheit, den anderen eine Warnung zu schicken. Für die USA und Südkorea ist es eine brisante Provokation. Mit seinen Raketentests wirft Nordkoreas Machthaber Kim einen Schatten auf die militärischen Übungen seines südlichen Nachbarn und dessen Verbündeten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen