Doping

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Doping

Thema: Doping

AP

Bislang muss jede positive A-Probe mit einer positiven B-Probe bestätigt werden. Die Wada will das nun ändern.
04.04.2011 18:29

Neuerung im Anti-Doping-Kampf Wada plant Verzicht auf B-Probe

Die B-Probe bei Dopingtests könnte bald Geschichte sein. Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) will den Verbänden viel Geld sparen und die Testprozedur vereinfachen, weil sich die Ergebnisse beider Proben praktisch nie unterscheiden. Greifen würde die Regeländerung aber erst in vier Jahren.

Patrik Sinkewitz bestreitet Doping mit Wachstumshormonen.
21.03.2011 17:43

B-Probe wird geöffnet Sinkewitz bestreitet Doping

Radprofi Patrik Sinkewitz bestreitet einen Rückfall in die Zeiten, als er für T-Mobile als Zweiradapotheke unterwegs war. Wie es zu seinem positiven Test auf das verbotene Wachstumshormon kommen konnte, kann er sich nun überhaupt nicht erklären.

"Um die zu schützen, die einen sauberen Radsport betreiben, müssen Leute wie Sinkewitz raus."
18.03.2011 16:47

Radprofi zurück im Dopingsumpf Sinkewitz lässt sich erwischen

Patrik Sinkewitz steht endgültig vor den Trümmern seiner Karriere. Der Radprofi aus Hessen wird schon wieder positiv auf Doping getestet - diesmal auf das Wachstumshormon HGH. Der Weltverband suspendiert ihn umgehend, eine lebenslange Sperre droht.

Barca-Präsident Sandro Rosell.
15.03.2011 16:24

Falscher Doping-Bericht Barca verklagt katholischen Sender

Ein spanischer Radiosender berichtet über "zweifelhafte Mediziner", die beim FC Barcelona beschäftigt sein sollen. Der Bericht schlug Wellen, der Sender entschuldigte sich. Doch dem amtierenden spanischen Meister reicht das nicht. Der Radiosender, der der katholischen Kirche gehört, soll tief in die Tasche greifen.

Alberto Contador darf seinen dritten Tour-Sieg behalten vorerst.
15.02.2011 18:03

Positiver Doping-Test folgenlos Contadors Freispruch perfekt

Der spanische Radsportverband macht im Dopingfall Alberto Contador eine erstaunliche Kehrtwende. Erst spricht er sich für eine Einjahressperre aus, nun erteilt er dem dreimaligen Tour-Sieger die Absolution. Der Doping-Experte Werner Franke nennt das "eine Kabarett-Nummer".

14.02.2011 19:15

Politik verordnet Doping-Freispruch Fall Contador wird zur Farce

Alberto Contador steht in seiner Doping-Affäre wohl vor einem Freispruch. Nach der Intervention hochrangiger Politiker will der Radsportverband die geplante Einjahressperre doch nicht verhängen. Die Welt-Anti-Doping-Agentur und der Radsport-Weltverband werden diesen Freispruch aber kaum akzeptieren.

"Ich bin natürlich überglücklich": Dimitrij Ovtcharov.
11.02.2011 12:47

Tischtennisspieler nicht gedopt Wada spricht Ovtcharov frei

Die Zeit des Bangens ist für Dimitrij Ovtcharov endgültig vorbei. Die Welt-Anti-Doping-Agentur Wada verzichtet darauf, als letzte Instanz ein Verfahren gegen ihn einzuleiten. Der Tischtennis-Nationalspieler kann sich wieder ganz auf seinen Job konzentrieren.

Rückfälliger Doper: Riccardo Ricco steht vor einer neuerlichen Sperre wegen Sportbetrugs. Sein Sohn heißt Alberto - zu Ehren des gedopten Toursiegers Alberto Contador.
08.02.2011 20:15

Geständnis unter Schock Ricco gibt Eigenblutdoping zu

Als Radsprofi Riccardo Ricco während der Tour de France 2008 beim Dopen erwischt wurde, prangte an seinem Rad ein "No Dope"-Aufkleber. Nach Ablauf seiner Sperre bereute er den Epo-Missbrauch als "großen Fehler" und kündigte die Rückkehr eines sauberen Ricco an. Doch der soll nun erneut Doping zugegeben haben.

Alberto Contador soll mit einer milden Strafe davonkommen. Dass Wada und UCI das zulassen, ist unwahrscheinlich.
26.01.2011 22:14

Gedopt, aber unabsichtlich Nur Kurzsperre für Contador

Der spanische Radsportverband will Tour-Sieger Alberto Contador nicht für zwei Jahre, sondern nur für ein Jahr sperren - weil dem Toursieger kein absichtliches Clenbuterol-Doping nachgewiesen werden könne. Was wohl die Wada zur spanischen Milde sagt?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen