Doping

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Doping

Thema: Doping

AP

Hoch soll'n sie leben: Fritz Walter und Trainer Sepp Herberger am 4. Juli 1954 im Berner Wankdorfstadion.
29.10.2010 10:06

Panzerschokolade für den Sieg Weltmeister von 1954 gedopt?

Die Helden von Bern zu kritisieren ist in Deutschland ungefähr so beliebt wie die Ankündigung, die Rente mit 87 einzuführen. Nun sprechen Wissenschaftler von Indizien, die darauf hinweisen, dass sich die Fußballweltmeister von 1954 mit dem Methamphetamin Pervitin aufgeputscht haben. Doch Doping im Fußball bleibt ein Tabuthema.

"Ich war Weltmeister, bevor ich eingeritten bin": Marcus Ehning.
07.10.2010 10:05

Springreiter bei der WM Deutsche Equipe holt Gold

Die deutschen Springreiter gewinnen bei der WM in Lexington die Goldmedaille. Und das, obwohl Die Mannschaft ersatzgeschwächt antritt. Nach zwei Jahren mit Doping-Diskussionen wirkt der Triumph wie ein Befreiungsschlag. Es ist die erste Medaille mit zwei Frauen im Team.

War's das Essen? Dimitrij Ovtcharov.
30.09.2010 14:42

Dopingverdacht bestätigt sich Ovtcharovs B-Probe positiv

Nun ist es amtlich: Auch die B-Probe des unter Doping-Verdacht stehenden Tischtennis-Profis Dimitrij Ovtcharov ist positiv. Die Analyse bestätigt das Ergebnis der A-Probe. Bei einer Trainingskontrolle war das verbotene Mittel Clenbuterol im Urin des Spielers festgestellt worden.

22 Monate auf Bewährung: Manfred Ewald, langjähriger DDR-Sportchef.
29.09.2010 16:22

DDR-Doping wirkt nach Opfer haben keine Lobby

Doping, Doping und kein Ende. 20 Jahre nach der Vereinigung der beiden deutschen Staaten kommt die Diskussion nicht zur Ruhe. Neue Fälle und Enthüllungen belasten die Annäherung, viele Opfer fühlen sich trotz Entschädigung allein gelassen. Und im Westen passiert gar nichts. Hier kommt der Autor hin

Auch Timo Boll soll seine Haare auf Spuren von Dopingsubstanzen untersuchen lassen.
24.09.2010 16:25

Nach positivem Ovtcharov-Test Auch Boll & Co. zur Haaranalyse

Aufgrund der positiven A-Probe von Tischtennisprofi Dimitrij Ovtcharov lässt der deutsche Verband weitere Profis testen, darunter Superstar Timo Boll. Ovtcharov bestreitet Doping und verweist auf verseuchtes Hotel-Essen. Allerdings waren die Proben anderer deutscher Profis negativ.

Dimitrij Ovtcharov ist einer der Hoffnungsträger des deutschen Tischtennis.
22.09.2010 11:28

Dopingfall im deutschen Tischtennis Ovtcharov positiv getestet

Der deutsche Tischtennis-Sport hat seine erste große Doping-Affäre. Wenige Tage nach dem Mannschaftssieg bei der EM gibt es bei Nationalspieler Dimitrij Ovtcharov eine positive A-Probe. Der Verband reagiert sofort und suspendiert den mutmaßlichen Sünder - der bestreitet alle Vorwürfe.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen