Doping

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Doping

Thema: Doping

AP

24.11.2009 16:33

Ärzte, Trainer, Funktionäre WADA: Dopingumfeld bekämpfen

Das Umfeld gedopter Sportler sollte nach Ansicht der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) stärker verfolgt werden. Hilfreich wäre nach Ansicht vieler Dopingbekämpfer ein Gesetz, das vom Bundesinnenministerium aber weiterhin abgelehnt wird.

Auch Lance Armstrong, links, und der deutsche Alexander Klöden waren für Astana bei der Tour.
13.10.2009 16:17

Doping-Verdacht Untersuchungen gegen Astana

Die Pariser Staatsanwaltschaft lässt mutmaßliche Doping-Spritzen des Radrennstalls Astana prüfen. Der frühere Inhalt könnten dem kasachischen Team und Tour-Sieger Alberto Contador zum Verhängnis werden - wenn das Labor Rückstände entsprechender Substanzen nachweisen sollte.

Frank Vandenbroucke, fast ein Jahr nach seinem Selbstmordversuch.
13.10.2009 11:55

Er wurde 34 Jahre alt Rad-Star Vandenbroucke ist tot

Das Talent des Belgiers verglichen Radsport-Experten mit Legenden wie Eddy Merckx, für ihn waren Kollegen "Pioniere", wenn sie neue Dopingmittel ausprobierten. Auch er selbst war in Drogen- und Doping-Affären verwickelt. Nun ist Frank Vandenbroucke gestorben.

Bernhard Kohl, links, beschuldigt Mark Schmidt der Mithilfe beim Doping.
12.10.2009 12:06

Doping bei der Tour Milram-Arzt soll aussagen

Der Ex-Radprofi Bernhard Kohl belastet den Milram-Mediziner Mark Schmidt: Dieser soll ihm während der Tour de France 2008 beim Blutdoping geholfen haben. Nun muss der frühere Gerolsteiner-Arzt vor der Staatsanwaltschaft Erfurt aussagen.

Ob Gehirndoping tatsächlich zu besseren Abschlüssen verhelfen kann, konnte bisher nicht nachgewiesen werden.
12.10.2009 11:39

Aufputscher, Wachmacher, Stimulanzien Gehirn-Doping für alle?

Dass es in Zukunft vor allem unter Studenten immer mehr geben wird, die zu Psycho-Doping greifen werden, scheint unter Experten unumstritten zu sein. Die Substanzen könnten aber auch die teils nicht gerechten Startbedingungen der Studenten an- und ausgleichen. so Vince Cakic.

Lance Armstrong, vorne, und Alberto Contador - lasche Kontrollen für große Namen?
11.10.2009 13:02

Anti-Doping-Kampf Bevorzugung der Radprofi-Stars?

Die Vorwürfe sind schwer: Bei der diesjährigen Tour de France soll das umstrittene Astana-Team bevorzugt behandelt worden sein, allen voran Lance Armstrong und Gesamtsieger Alberto Contador. Pat McQuaid, der Präsident des Radsport-Weltverbands verteidigt die Vorgehensweise - als Sache des Respekts.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen