Doping

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Doping

Thema: Doping

AP

AFLD-Boss Pierre Bordry  befindet sich im Dauerclinch mit dem Radsport-Weltverband.
08.06.2010 14:57

Lächerliche Tour-Kontrollen Bordry attackiert die UCI

Der öffentliche Streit zwischen Frankreichs Anti-Doping-Agentur AFLD und dem Radsport-Weltverband UCI geht weiter. Der AFLD sind die Tests der UCI viel zu lasch, weil sie es klugen Dopern einfach machen, durch das Kontrollnetz zu schlüpfen.

Fabian Cancellara soll einige Saisonsiege mit verbotener Motorisierung errungen haben.
04.06.2010 12:14

Motor-Doping im Radsport? Cancellaras Team ist empört

Der Vorwurf, Radprofi Fabian Cancellara ist mit einem verstecktem Motor am Arbeitsgerät unterwegs, klingt auf den ersten Blick absurd. Andererseits handelt es sich um Radsport - und dort kennt die Experimentierfreude bei Manipulationen schon immer keine Grenzen. Und die Empörung bei Manipulationsvorwürfen auch nicht.

Mit "Piti valv" beschriftete Blutbeutel im Dopinglabor des Gynäkologen Eufemiano Fuentes wurde Alejandro Valverde doch noch zum Verhängnis.
31.05.2010 19:27

Blutbeutel + EPO = Doping Valverde weltweit gesperrt

Der Internationale Sportgerichtshof CAS zieht einen Schlussstrich unter den Dopingfall Alejandro Valverde. Mit "Piti Valv" beschriftete Blutbeutel im Labor des Blutpanschers Eufemiano Fuentes überzeugen die Richter, dass Valverde eine Doper ist und bis Ende 2011 gesperrt gehört.

Floyd Landis hat schwere Vorwürfe erhoben, nach eigenen Angaben aber keine Beweise. Nun laufen die Ermittlungen an.
26.05.2010 10:58

Doping, Betrug, Verschwörung? Landis-Vorwürfe haben Folgen

Das Dopinggeständnis von Ex-Radprofi Floyd Landis könnte sich zu einem echten Kriminalstück auswachsen, US-Ermittler erwägen die Ausweitung ihrer Untersuchungen. Der Radsport-Weltverband UCI bemüht sich derweil selbst, die Vorwürfe gegen Lance Armstrong zu widerlegen. Allerdings muss der Verband einräumen, von Armstrong eine hohe Spende angenommen zu haben. Für Doping-Bekämpfer Werner Franke ein unmöglicher Vorgang.

Gemeinsam mit dem siebenmaligen Tour-SiegerLandis Lance Armstrong  will Landis Blutdoping betrieben haben.
20.05.2010 17:37

Dauer-Doping über Jahre Landis gesteht, UCI zweifelt

Lange hat Floyd Landis beharrlich geleugnet, jemals gedopt zu haben - auch noch, nachdem ihm der Sieg bei der Tour de France 2006 wegen eines positiven Tests auf Testosteron aberkannt worden war. Nun räumt Landis ein, praktisch mit allen verfügbaren Mitteln manipuliert zu haben, und das seit Beginn seiner Karriere und gemeinsam mit Lance Armstrong. Der Radsport-Weltverband UCI glaubt ihm nicht. Dort bleibt Imagepflege wichtiger als der Kampf gegen Doping.

Mit aller Kraft. Claudia Pechstein kämpft zurzeit neben der Bahn gegen ihre Dopingsperre.
15.05.2010 16:23

Causa Pechstein Experte sieht "Geburtsfehler"

Echte Aufklärung über die individuellen Abnormitäten bei Frau Pechstein wurde lange Zeit vernachlässigt. Da ist sich Doping-Experte Detlef Thieme ziemlich sicher - und sieht durchaus gute Chancen für eine Revision.

12.05.2010 21:05

Dopingkontrollen bei der Tour AFLD vertraut UCI nicht

Seit die französische Anti-Doping-Agentur AFLD im Jahr 2008 allzu erfolgreich Jagd auf Doper während der Tour de France gemacht hatte, übernimmt der Radsport-Weltverband UCI die Dopingkontrollen selbst. Die AFLD will sich damit aber nicht abspeisen lassen.

Franco Pellizotti, im letzten Jahr Giro-Dritter, schaut diesmal nur zu. Die Dopingvorwürfe gegen ihn bezeichnet er jedoch als "Witz".
07.05.2010 10:05

Zumindest bei Pressekonferenzen Doping beim Giro unerwünscht

Soviel wie kein anderer Sport tue der Radsport gegen die Seuche Doping, hat Ex-Profi Rolf Aldag am vergangenen Wochenende gesagt. Weil der Kampf gegen Doping seitdem mehr Erfolge zeitigte als erwünscht, erteilen die Organisatoren des Giro d'Italia dem Thema nun quasi Hausverbot.

Kein Erfolg bei Gericht: Claudia Pechstein.
27.04.2010 14:24

Gericht lehnt Eilantrag ab Pechstein trainiert alleine

Das Schweizer Bundesgericht lehnt den Eilantrag der Eisschnellläuferin Claudia Pechstein auf Aussetzung ihrer Doping-Sperre bis zur Entscheidung im Revisionsverfahren ab. Und so muss die Berlinerin weiter ganz alleine trainieren.

Germany_Speedskating_Doping_SOB101.jpg5038079564460458677.jpg
15.03.2010 21:06

Dopingsperre von Claudia Pechstein Wieder eine neue Wahrheit

Nicht weniger als den medizinischen Beweis für die Unschuld der wegen Dopings gesperrten Claudia Pechstein haben die Blutexperten versprochen, die in Berlin zur Pressekonferenz geladen haben. Das mediale Interesse ist riesig, die diagnostizierte Blutkrankheit nicht überraschend, die Expertenmeinung einhellig - allerdings nur auf dem Podium. Christoph Wolf

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen