DOSB

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema DOSB

Dauerthema Doping.
05.12.2012 19:34

Gesetzesforderung wird lauter Boll: "Doping ist Kriminalität"

Kurz vor der DOSB-Mitgliederversammlung bekommen die Befürworter eines deutschen Anti-Doping-Gesetzes immer mehr Zulauf. Neben Tischtennis-Star Timo Boll fordern auch Kriminologen staatliche Sanktionen. Der DOSB beschwört derweil weiter Selbstheilungskräfte des Sports.

Wütender Gold-Junge: Harting kritisiert den DOSB.
14.10.2012 12:24

Kritik an Athletenvertretern Olympiasieger wütend auf DOSB

Der Diskus-Olympiasieger von London, Robert Harting, hat den Athletenvertretern beim DOSB Untätigkeit vorgeworfen. Deren Vorsitzender wehrt sich und bezichtigt Harting der verantwortungslosen Selbstvermarktung. Beachvolleyballer Brink und Ruderer Wilke stellen derweil die Strategie von DOSB-Chef Bach infrage.

Drei ungültige VErsuche und kein Finale für Matthias de Zordo bei den Olympischen Spielen in London.
09.08.2012 00:11

Weltmeister, aber kein Olympiasieger De-Zordo-Aus in Speerwurf-Quali

Er ist bereits Weltmeister. Zu Olympia kommt er aber nur dank der Härtefall-Regelung des DOSB. Denn Speerwerfer Matthias de Zordo habe bereits gezeigt, "dass er es bringen kann, womöglich mit einem einzigen Wurf im Finale", so die Begründung von DOSB-Präsident Thomas Bach. Den einen Wurf im Finale wird es nicht geben. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
04.08.2012 13:36

DOSB schimpft über Politikerin Bundestag thematisiert Drygalla

Die Sportverbände wollen von den Nazi-Kontakten der Ruderin Nadja Drygalla nichts gewusst haben. "Kaum vorstellbar" sei das, sagt die Sportpolitikerin Dagmar Freitag. Die Verbände reagieren gereizt: "Ich bin nicht nur verwundert, sondern erbost", sagt der DOSB-Präsident. Hier kommt der Autor hin

31.05.2012 16:31

DOSB nominiert Olympia-Team 85 Athleten für London

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat am Donnerstag 85 Tickets für die Olympischen Spiele vergeben. Bei der ersten von drei Nominierungen erhielten 48 Männer und 37 Frauen aus elf Sportarten die Fahrkarte zu den Sommerspielen in London.

Die Läden in der Ukraine sind bereit.
01.05.2012 13:04

Debatte über EM-Verlegung DFB sagt klar Ja zur Ukraine

DFB und DOSB reagieren scharf auf Vorschläge unter anderem der Polizei, die EM-Spiele in der Ukraine nach Deutschland zu verlegen. Wichtig sei aber das "klare Bekenntnis zu den Menschenrechten". Ex-DFB-Präsident Zwanziger kündigt unterdessen an, nicht in die Ukraine reisen zu wollen.

Viktor Janukowitsch hat nun ein Problem.
30.04.2012 09:50

Boykott-Androhungen aus Deutschland Ukraine sieht nur "Zeitungsente"

Die Ukraine ist in der Bredouille. Wegen ihres Umgangs mit der inhaftierten Oppositionspolitikerin wächst der Druck aus Deutschland. Nun warnt der ukrainische Außenamtssprecher davor, den "Sport zu einer Geisel der Politik zu machen". Rückendeckung bekommt er von DOSB-Präsident Bach, der "an die Kraft des Sportes" glaubt.

Die Luft ist raus und bleibt es auch: Nach der gescheiterten Münchner Bewerbung für Olympia 2018 wird es keinen neuen Anlauf geben.
02.12.2011 17:26

DOSB schließt Bewerbung für 2022 aus Olympia-Traum ist ausgeträumt

Keine Frage: Der deutsche Sport will ein nächstes Olympia, die Mehrheit der Bevölkerung womöglich auch, und die Politik stützt diese Pläne. Doch nach Münchens gescheitertem Anlauf für 2018 lehnt das Präsidium des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) eine Bewerbung für 2022 ab.

Als Reaktion auf kritische Presseberichte fiel den Regierungsfraktionen im Sportausschuss nur ein, Medienberichte aus dem Ausschuss künftig zu unterbinden. Nun werden die Medien anschließend informiert.
09.11.2011 18:22

DOSB-Präsident Bach ausgesperrt Sportausschuss schließt sich ein

Die Sportpolitiker von CDU/CSU und FDP bleiben dabei: Sie wollen sich bei den Sitzungen des Sportausschusses von einer kritischen Öffentlichkeit nicht länger auf die Finger schauen lassen. Die Volksvertreter scheuen das Volk, was kuriose Folgen hat. Und Fragen aufwirft, die sie nicht beantworten wollen.

"Die Frage ist wann": Thomas Bach.
27.09.2011 10:47

Olympische Winterspiele München plant neuen Anlauf

Sowohl DOSB-Präsident Thomas Bach als auch Oberbürgermeister Christian Ude machen sich für eine erneute Bewerbung Münchens um die Olympischen Winterspiele stark. Die Frage sei nicht ob, sondern nur wann. Die Spiele 2018 finden allerdings in Pyeongchang statt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen