Dreikönigstreffen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Dreikönigstreffen

FDP-Chef Westerwelle hat gerade keinen leichten Stand.
05.01.2011 07:39

Verunsicherung in der FDP Lindner dämpft Hoffnungen

Vor dem Dreikönigstreffen herrscht Nervosität in der FDP. Generalsekretär Lindner dämpft nun vorsorglich die Erwartungen. So solle man die Rede von Parteichef Westerwelle nicht "zu einer Schicksalsrede hochjazzen". Der hessische FDP-Chef Hahn verbittet sich die Einmischung durch die Union. CSU-Chef Seehofer redet dennoch.

Vor allem auf dem Lande geben die FDP-Mitglieder ihre Parteibücher ab.
04.01.2011 13:09

Westerwelle steht für "schrille Töne" Basis verlangt den Neuanfang

Vor dem Dreikönigstreffen der FDP ist die Parteispitze bemüht, die Debatte um die politische Zukunft ihres Vorsitzenden zu beenden. Der Posten Westerwelles sei nicht vakant, heißt es aus dem Präsidium. An der Basis sieht es jedoch anders aus. Da wird der Parteichef zunehmend als "Klotz am Bein" gesehen. Derweil verharrt die Partei im Umfragetief.

Keine gute Nachricht für Westerwelle kurz vor dem Dreikönigstreffen seiner Partei.
04.01.2011 08:47

Rot-Grün weiter ohne Mehrheit FDP bei dürftigen 4 Prozent

In der aktuellen Forsa-Umfrage bleibt die FDP im Tief. Parteichef Westerwelle denkt aber nicht an einen Rücktritt. Klarheit soll das Dreikönigstreffen bringen. Derweil startet die Union mit unverändert 34 Prozent ins neue Jahr. Auch SPD und Grüne halten sich nahezu stabil bei zusammen 44 Prozent, hätten damit aber weiter keine eigene Mehrheit.

03.01.2011 21:53

Lindner, Rösler und Bahr preschen vor FDP-Spitzen fordern Erneuerung

Vor dem Dreikönigstreffen gibt es nach Angaben der FDP keine Führungsdebatte – trotzdem diskutiert jeder über personelle Veränderungen. Parteichef Westerwelle solle die "gestaltende Kraft" bleiben, heißt es nach interner Beratung. Ein Spitzentrio der Partei fordert per öffentlichem Appell einen "Erneuerungsprozess". Mit Westerwelle abgestimmt ist der Beitrag nicht.

Westerwelle steht vor einer seiner wichtigsten Reden.
03.01.2011 14:20

"Westerwelle bleibt Vorsitzender" FDP pfeift ihre Kritiker zurück

FDP-Chef Westerwelle will Vorsitzender seiner Partei bleiben. Vor dem Dreikönigstreffen stellen führende Liberale klar, dass es keine Führungsdebatte um Westerwelle gebe. Er werde die "gestaltende Kraft" der Partei bleiben. Man wolle künftig die großen Entscheidungen der Koalition als eigene Erfolge verkaufen. Außerdem werde man die anstehenden Wahlen gewinnen.

22075930.jpg
02.01.2011 18:32

FDP vor Dreikönigstreffen Westerwelle unter Druck

Angela Merkel und Horst Seehofer sollen dem FDP-Chef Mut zugesprochen haben. Den hat er nötig: Auf dem Dreikönigstreffen muss Guido Westerwelle um seine Zukunft kämpfen. Seine Gegner in der eigenen Partei gehen in Stellung. Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger empfiehlt Generalsekretär Lindner für höhere Ämter.

Angezählt? FDP-Chef Westerwelle muss sich Sorgen um seine politische Zukunft machen.
16.12.2010 10:09

"Urknall der liberalen Welt" FDP diskutiert über Westerwelle

Die Debatte um einen Rückzug von FDP-Chef Westerwelle vom Parteivorsitz verschärft sich. In Berlin treffen sich Bundestagsabgeordnete, um mögliche Szenarien für eine Ablösung zu beraten, während öffentlich führende Liberale noch versuchen, die Lage zu beruhigen. Auf dem Dreikönigstreffen am 6. Januar könnte eine Vorentscheidung fallen.

Entscheidend ist, was hinten rauskomt: Guido Westerwelle.
06.01.2010 11:25

Dreikönigstreffen der Liberalen Westerwelle hält Steuerkurs

Zuckerbrot und Peitsche: Zwar lobt FDP-Chef Guido Westerwelle das Verhalten von Kanzlerin Merkel und CSU-Chef Seehofer im Steuerstreit, in der Sache bleibt der Vizekanzler dennoch hart. Was im Koalitionsvertrag vereinbart wurde, werde "Punkt für Punkt" umgesetzt.

"Auf jedem Schiff, das dampft und segelt ..."
06.01.2010 08:17

Steinbach und Steuern Dreikönigstreffen der FDP

Die FDP kommt heute zu ihrer traditionellen Kundgebung in Stuttgart zusammen. Überschattet wird das Treffen vom Dauerstreit in der Koalition über den Umfang und den Zeitpunkt von Steuersenkungen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen