Amazon unterbietet Apple Kindle Fire kostet nur 199 Dollar
28.09.2011, 18:20 UhrAmazon startet eine Großoffensive gegen Apples iPad: Das Online-Versandhaus präsentiert ein 7-Zoll-Tablet, das nur 199 Dollar kosten soll. Außerdem stellt Amazon einen E-Book-Reader mit Touchscreen für 99 Dollar vor und reduziert den Preis für sein Standard-Lesegerät auf 79 Dollar.
Es ist nicht besonders dünn und hat nicht einmal eine Kamera an Bord - und trotzdem ist Amazons neuer Tablet-Computer Kindle Fire eine große Herausforderung für Apples iPad. Denn der Touchscreen-Rechner mit einem 7 Zoll großen Bildschirm soll nur 199 Dollar kosten, während Apple sein günstigstes Tablet für 499 Dollar anbietet.
Das Display des 413 Gramm schweren Fire bietet 1024 x 600 Pixel, was einer Auflösung von 169 ppi (Punkte pro Zoll) entspricht. Unter dem Bildschirm arbeitet ein nicht genauer beschriebener Zwei-Kern-Prozessor, der interne Speicher ist 8 Gigabyte klein. Eine Akku-Ladung soll ausreichen, um 8 Stunden zu lesen oder 7,5 Stunden Videos zu kucken. Als Betriebssystem kommt Googles Android zum Einsatz, dem Amazon eine eigene Oberfläche übergestülpt hat.
Kostenloser Cloud-Speicher
Amazon wird für das Fire über seinen Store eine große Menge an Videos, Musik und E-Books bereitstellen, die Kunden aber nicht auf dem internen Mini-Speicher unterbringen müssen. Alle Inhalte speichert Amazon in einem Gratis-Cloud-Speicher.
In den USA soll eine Premium-Mitgliedschaft bei Amazon Prime 79 Dollar kosten, wofür Kunden unter anderem die Möglichkeit bekommen, mehr als 10.000 Kinofilme und TV-Shows ohne Zusatzkosten und Werbung auf ihr Gerät zu streamen. Das wiederum können sie ausschließlich via WLAN, denn eine 3G-Version gibt es vorerst nicht.
Neu ist auch Amazons Silk-Browser, der Webseiten enorm schnell aufbauen soll, weil deren Grundgerüst auf sehr schnellen Amazon-Servern gespeichert wird und nur wechselnde Inhalte direkt geladen werden. Amazon nennt die Technik, die ähnlich auch von Operas mobilem Browser Mini verwendet wird, Elastic Compute Cloud (EC2). Und im Gegensatz zu Apples iPad kann das Fire Flashfilme abspielen.
Federleichter Kindle Touch
Doch das Fire ist nur das Flaggschiff in Amazons künftiger Schnäppchen-Flotte. CEO Jeff Bezos überraschte in New York mit dem neuen Kindle Touch, einem E-Book-Reader mit einem berührungsempfindlichen Schwarz-Weiß-Bildschirm, der sich mit den Fingern steuern lässt. Das Display ist 6 Zoll groß und löst mit 600 x 800 Pixeln auf, wobei das Gerät mit 213 Gramm sehr leicht ist. Intern hat das Kindle Touch einen 4 Gigabyte großen Speicher, von dem 3 Gigabyte für E-Books und PDF-Dokumente zur Verfügung stehen. Amazon bietet seinen Kunden außerdem wie beim Fire einen kostenlosen Cloud-Speicher für alle Inhalte an.
Der Akku soll zwei Monate durchhalten, wenn man ohne WLAN täglich eine halbe Stunde liest. Das WLAN-Modell soll 99, die 3G-Variante mit Sim-Karten-Einschub 149 Dollar kosten. Den Preis für den herkömmlichen Kindle halbiert Amazon nahezu und bietet ihn ab sofort für 79 Dollar an.
Wann das Kindle Fire und das Kindle Touch in Deutschland zu haben sind oder was sie in Europa kosten sollen, ist noch unbekannt. Amazons deutsche Pressestelle hat bisher nur bekanntgegeben, dass das Kindle statt 139 jetzt 99 Euro kostet und eine deutsche Menüführung hat.
Quelle: ntv.de