Elektroindustrie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Elektroindustrie

IG-Metall-Chef Berthold Huber und die Seinen stehen vor schwierigen Verhandlungen.
04.03.2013 16:55

Vor den Tarifgesprächen IG Metall setzt Duftmarke

Die IG Metall wartet mit einer konkreten Forderungen an die Arbeitgeber auf. 5,5 Prozent mehr Lohn will sie für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie herausschlagen. Nach Ende der Friedenspflicht kommt es zu ersten Warnstreiks.

Herstellung von Waschautomaten in Gütersloh.
25.02.2013 11:23

Dritter Rekordexport in Folge Deutsche Elektroindustrie boomt

Deutschlands Elektroindustrie verkauft immer mehr Waren ins Ausland. Vor allem die kräftig gestiegene Nachfrage aus den USA haben 2012 das schwächere Geschäft im Euroraum aufgefangen. Unterm Strich steht erneut ein Rekord - und 2013 geht es weiter bergauf.

Siege und Niederlagen fallen in HD noch deutlicher aus.
03.07.2012 09:57

Ein neuer Fernseher zur EM Fußball-Fans beflügeln Absatz

Für die deutsche Nationalelf war die Fußball-EM eine Enttäuschung, doch wenigstens in der Elektroindustrie kann man sich über ein EM-Ergebnis freuen: Der Absatz von Fernsehgeräten fiel in den letzten Wochen deutlich besser aus als erwartet. Hier kommt der Autor hin

Unersetzlich für die japanische Wirtschaft: In fast jedem Exportgut stecken Seltene Erden.
29.06.2012 13:12

Chinas Quasi-Monopol wackelt Japan entdeckt Seltene Erden

Für die japanische Elektro-Industrie tun sich neue Möglichkeiten auf: Für die nächsten 220 Jahre scheint die Versorgung mit unersetzlichen Rohstoffen aus der Gruppe der Seltenen Erden gesichert - sobald die Japaner eine Möglichkeit finden, die wertvollen Bodenschätze zu heben. Hier kommt der Autor hin

Die Warnstreiks in der Metallindustrie haben gefruchtet: Auch die Leiharbeiter der Branche verdienen ab sofort deutlich mehr.
22.05.2012 10:36

Metall-Tarifkonflikt beigelegt Leiharbeiter verdienen mehr

Die 240.00 Leiharbeiter in der Deutschen Metall- und Elektroindustrie können sich über deutlich mehr Geld freuen: Die IG Metall schließt mit den Zeitarbeitsverbänden einen Stufenplan, der die Lohnlücke zu Festangestellten deutlich verringert. Die Einigung ist das Ende einer Propagandaschlacht, in der von "moderner Sklaverei", "Leihgurken" und "Lohndumping" die Rede war.

Der Ton im Metall-Tarifkonflikt wird rauer.
08.05.2012 21:45

Expertenkommission gefordert IG Metall setzt Ultimatum

Urabstimmung und Streik: Im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie könnte beides früher anstehen als gedacht, denn die IG Metall prescht erneut vor und setzt die Arbeitgeber mit einer neuen Frist unter Druck. Bis dahin fordert die Gewerkschaft Einigung bei strittigen qualitativen Tarifpunkten. Eine Expertenkommission soll helfen.

6,5 Prozent mehr Lohn ist nur eine Forderung der IG Metall im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie.
07.05.2012 17:36

IG Metall erhöht die Schlagzahl 45.000 Metaller streiken

Noch sind es nur Warnstreiks, aber vor der mittlerweile vierten Verhandlungsrunde im Tarikonflikt der Metall- und Elektroindustrie erhöht die Gewerkschaft erneut den Druck auf die Arbeitgeber. Ein bindesweiter Arbeitskampf droht, wenn es keine Bewegung bei den Gesprächen gibt. Drei Ziele stehen bei der IG Metall dabei auf der Agenda.

Metaller demonstrieren in Lübeck.
20.04.2012 15:47

Tarifgespräche festgefahren Metaller stehen vor Streiks

Im Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie droht die IG Metall schon sehr bald mit umfangreichen Warnstreiks. Eine rasche Lösung ist nicht in Sicht. Die Gewerkschaft lehnt das Angebot der Arbeitgeber von über 3 Prozent mehr Geld als zu gering ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen