EnBW

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EnBW

35cb2934.jpg6025161102464811953.jpg
14.06.2012 16:45

Neue Unruhe um EnBW Grün-Rot droht mit Ausstieg

Paukenschlag mitten in der Energiewende: Das Land Baden-Württemberg will sich womöglich als Großaktionär bei dem Stromriesen EnBW wieder zurückziehen. Der Vorwurf: Der Kaufpreis sei zu hoch gewesen. Grün-Rot will den französischen Versorger EDF mit dieser Drohung zu Schadenersatz in Milliardenhöhe zwingen. Hier kommt der Autor hin

Der Energieversorger EnBW hat einem russischen Lobbyisten offenbar mehr Geld bezahlt als bislang bekannt.
14.06.2012 03:28

Schmiergeld für Gas-Verträge? EnBW zahlte 300 Millionen Euro

Laut einem Medienbericht zahlt der Energieversorger EnBW deutlich mehr Geld als bislang bekannt an den zwielichtigen russischen Lobbyisten Bykow. Ob das Geld für Uran-Geschäfte oder für Bestechung gedacht war, ist unklar. Fest steht nur, dass die dubiose Russland-Connection für EnBW immer mehr zur Belastung wird. Hier kommt der Autor hin

Hat Stefan Mappus nicht die Wahrheit gesagt?
20.04.2012 20:28

Kauf von EnBW-Anteilen Mappus gerät in Erklärungsnot

Ein früherer Berater bringt Baden-Württembergs Ex-Regierungschef Mappus in die Bredouille. Der Jurist erklärt, der CDU-Politiker habe trotz Warnungen beim EnBW-Deal den Landtag umgangen. Die in Stuttgart regierende grün-rote Koalition sieht ihn damit der Lüge überführt. Mappus weist die Darstellung zurück.

Frank Mastiaux
30.03.2012 17:08

Vor großer Aufgabe Mastiaux wird EnBW-Chef

Der Versorger EnBW muss auf Ökokurs gebracht werden. Mit Frank Mastiaux wird ein Eon-Manager die Karlsruher in die neue Zeit führen. Er löst im Oktober Hans-Peter Villis ab.

EnBW-Chef Hans-Peter Villis präsentiert zum letzten Mal Jahreszahlen von EnBW.
07.03.2012 11:51

Dickes Minus Atomausstieg belastet EnBW

Die Energiewende erwischt den Atomkraftwerksbetreiber EnBW eiskalt. Nach einem Milliardengewinn im Jahr zuvor schreibt der Versorger 2011 deutliche Verluste. Besserung ist vorerst nicht in Sicht.

Strahlender Gegenstand eines Steuerstreits: Brennelemente im Lagerbecken des Kernkraftwerks Krümmel.
12.01.2012 17:37

EnBW scheitert in Stuttgart Richter bestätigen Atomsteuer

Der Gesetzgeber kann aufatmen: An der Steuer auf die Brennelemente in deutschen Kernkraftwerken gibt es zumindest nach Ansicht des Finanzgerichts Baden-Württemberg nichts auszusetzen. Der AKW-Betreiber EnBW scheitert mit seiner Klage. Die Stuttgarter Richter widersprechen den Aussagen ihrer Kollegen.

31t01449.jpg5462084970950216641.jpg
09.12.2011 15:08

Kapitalerhöhung auf Pump EnBW erhält Medizin

Woher kommt eigentlich das Landesgeld für die Kapitalspritze für EnBW? Baden-Württembergs grün-rote Landesregierung will es wie die schwarz-gelbe Vorgängerregierung machen und eine Anleihe platzieren. Allerdings entscheidet vorher der Landtag.

Hans-Peter Villis
06.12.2011 16:09

Grün-Rot hat kein Vertrauen EnBW-Chef muss gehen

Die Zeit für Hans-Peter Villis als Chef des Energieversorgers EnBW läuft ab. Auf Druck der grün-roten Landesregierung in Baden-Württemberg muss der 53-Jährige spätestens im Herbst 2012 seinen Sessel räumen.

Stefan Mappus steht buchstäblich im Regen.
21.11.2011 17:03

Reaktion auf Kritik an EnBW-Deal Mappus hört bei Merck auf

Das Engagement von Stefan Mappus beim Pharmakonzern Merck ist nur von kurzer Dauer. Baden-Württembergs Ex-Ministerpräsident zieht Konsequenzen aus der scharfen Kritik an seiner Person in Bezug auf den Wiedereinstieg des Bundeslandes beim Energieversorger EnBW. Der CDU-Politiker spricht von diffamierenden Angriffen und Verleumdungen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen