Energieversorger

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Energieversorger

25.07.2011 11:33

Erzwungener Atom-Ausstieg Bahn setzt auf Ökostrom

Die Deutsche Bahn will für ihr Netz deutlich mehr Ökostrom verwenden. Konzernchef Grube unterschreibt dazu einen milliardenschweren Vertrag mit dem Energieversorger RWE über die Lieferung von Strom aus Wasserkraft. Die Erlöse aus dem Deal will der Stromriese in den Aufbau der erneuerbaren Energien stecken.

Intraday-Ikarus: Lange hält der Höhenflug angesichts der Hoffnung auf gute US-Arbeitsmarktdaten nicht.
08.07.2011 18:00

7400 Punkte halten knapp Dax segelt abwärts

Von Hoffnungsschimmer keine Spur: Nach schwachen Zahlen zum US-Arbeitsmarkt rauscht der deutsche Aktienmarkt auf breiter Front ins Minus. Nur eine Handvoll Unternehmen halten sich im Plus. Auf der Verliererseite erwischt es insbesondere die Energieversorger.

27.06.2011 16:43

Gewerbsmäßiger Betrug? Razzia bei Teldafax

Ging beim pleite gegangenen Energieversorger Teldafax alles mit rechten Dingen zu, oder wurden die Geschäfte nur mit einer Art Schneeballsystem am Laufen gehalten? Ein Verdacht der Ermittler lautet auf Insolvenzverschleppung. Aber es ist nicht der einzige.

Ob Heizanlagen oder Dachdämmung: Verbraucher sollen Zuschüsse vom Versorger erhalten.
22.06.2011 17:07

Zuckerbrot und Peitsche Energiespar-Pläne aus Brüssel

Bevormundung oder Hilfe für Verbraucher? Die EU-Kommission drängt die Bürger dazu, Strom und Gas zu sparen. Zu diesem Zweck will sie die Energieversorger einspannen. Während die Industrie Sturm gegen die Pläne läuft, gehen sie Umweltorganisationen nicht weit genug.

22.06.2011 11:55

Plus zwei Prozent Deutsche Einkommen steigen

Die deutschen Arbeitnehmer erhalten im ersten Quartal mehr Geld als im Vorjahreszeitraum. Nominal erhöhen sich die Einkommen um 4,1 Prozent, während die Inflationsrate bei 2,1 Prozent liegt. Am meisten verdienen die Beschäftigten der Energieversorgung, während die Mitarbeiter im Gastgewerbe lohnmäßig hinten liegen.

2yh30511.jpg3286995713233992515.jpg
17.06.2011 17:04

Gespräche mit Investoren Teldafax unterbricht Lieferungen

Nach dem Gang in die Insolvenz stellt der Energieversorger Teldafax die Versorgung seiner Kunden mit Strom oder Gas vorläufig ein. Verbraucherschützern zufolge bietet ein Lieferstopp Kunden die Möglichkeit, sich einen anderen Versorger zu suchen.

Am 3. Juni hat Bayer Leverkusen seinen Trikotsponsor-Vertrag mit Teldafax aufgelöst, zuvor aber noch alle vertraglich vereinbarten Zahlungen in Höhe von 6 Millionen Euro erhalten.
15.06.2011 20:10

Teldafax-Insolvenz kann teuer werden Bayer droht Millionenschaden

Hunderttausenden Kunden des insolventen Energieversorgers Teldafax droht der Verlust von Vorauszahlungen und Kautionen. Bundesligist Bayer Leverkusen hingegen, den das Unternehmen bislang sponsorte, hat seine sechs Millionen noch erhalten. Doch da gibt es ein Problem.

Teldafax hat stürmische Zeiten hinter sich. Doch die Zukunft sieht auch nicht gerade rosig aus.
15.06.2011 13:37

"Es sieht nicht gut aus" Was Teldafax-Kunden tun können

Rund 700.000 Kunden hat Teldafax mit Dumpingpreisen für Strom und Gas eingesammelt, 350.000 sind noch übrig. Der Energieversorger ist pleite und die Aussichten, Vorauszahlungen und Kautionen wiederzusehen, sind nicht gerade gut. Es gibt aber noch Chancen. von Isabell Noé

Teldafax geht die Puste aus.
14.06.2011 18:24

Hunderttausende Kunden betroffen Teldafax ist pleite

Seit Monaten schwebt über dem Energieversorger Teldafax der Pleitegeier. Nun ist das Unternehmen aus Troisdorf bei Bonn insolvent. Für die rund 700.000 Strom- und Gaskunden beginnt nun eine Zitterpartie. Zuvor haben bereits mehrere Netzbetreiber Teldafax wegen unbezahlter Rechnungen aus ihrem Stromnetz geworfen.

Ein zerkratztes Tepco-Logo.
14.06.2011 09:50

Entschädigungsfonds auf dem Weg Japan hilft Tepco

Die japanische Regierung billigt einen Gesetzentwurf für einen Entschädigungsfonds für die Opfer der Atomkatastrophe von Fukushima. Der Entwurf sieht vor, dass neben der Regierung und Tepco auch andere Energieversorger in einen Entschädigungsfonds einzahlen müssen. Tritt das Gesetz in Kraft, müsste Tepco das Geld später zurückzahlen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen