Energieversorger

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Energieversorger

Bei Extrastrom sieht man die vielen Beschwerden relativ: Immerhin gebe es 700.000 laufende Kundenverträge, gemessen daran sei die Beschwerdezahl noch gering.
04.04.2012 18:27

Verschleppte Jahresrechnungen Hitstrom und Co. machen Ärger

Hitenergie, Prioenergie oder Extraenergie - hinter diesen Namen steckt ein und dieselbe Firma, und die macht vielen derzeit mächtig Ärger: Bis zu 18.000 Kunden warten auf die Jahresrechnung ihres Energieversorgers, teils schon seit Monaten. In einschlägigen Foren machen vor allem diejenigen ihrem Ärger Luft, die mit Rückzahlungen rechnen. von Isabell Noé

"Auch ein altes Schlachtross bleibt immer noch Schlachtross", sagt Fischer über sich selbst.
30.03.2012 12:49

Nach Drohungen von Autonomen Joschka Fischer sagt Auftritt ab

Für seine Schlagfertigkeit ist er genauso bekannt wie für seine Knurrigkeit. Doch es ist ruhig geworden um Joschka Fischer. Er arbeitet heute in der Wirtschaft, berät Energieversorger beim Bau einer Gas-Pipeline. Das ist nicht unumstritten. Einen Auftritt in der Schweiz sagt ehemalige Außenminister nach Drohungen aus der linksextremen Szene ab.

Liefert Strom im milden Licht der Insel: Das britische Kernkraftwerk Sellafield.
29.03.2012 13:49

Eon und RWE nehmen Abschied Versorger kippen Briten-AKW

Die Ingenieure zweier deutscher Energieversorger können ihre Pläne für neue Atomkraftwerke in Großbritannien endgültig in die Tonne treten: Eon und RWE geben ihre nuklearen Pläne auf der britischen Insel auf. RWE und Eon stampfen ihre Atompläne in Großbritannien ein. Bis auf eine Eon-Beteiligung in Finnland sind die Neubauaktivitäten der führenden deutschen AKW-Betreiber Geschichte.

Im Markt für Heizstrom  herrscht kaum Wettbewerb.
20.03.2012 13:49

Zu teuer Stromversorger muss nachzahlen

Rund 23.000 Heizstrom-Kunden können sich auf Geld freuen: Das Bundeskartellamt hat den Energieversorger Entega zu einer saftigen Rückzahlung verdonnert. Auch mit hohen Kosten bei der Strombeschaffung ließen sich Entegas Heizstrom-Preise nicht rechtfertigen, fanden die Preiswächter.

33gt0052.jpg3524323177441378192.jpg
06.03.2012 15:55

Atomwende macht zu schaffen RWE-Gewinn schrumpft

Der Beschluss zum Ausstieg aus der Atomenergie bereitet RWE Probleme. Der Energieversorger macht im vergangenen Jahr 17,5 Prozent weniger Gewinn, die Dividende schmilzt deutlich. Der neue Konzernchef Terium sieht die Talsohle jedoch bereits hinter dem Unternehmen und verspricht Wachstum.

Wer eine Zentralheizung hat, zahlt möglicherweise auch den Verbrauch der Nachbarn mit. Dieses Problem bleibt.
01.02.2012 13:26

BGH entscheidet Heizkosten-Streit Tatsächlicher Verbrauch zählt

Mieter müssen nur Heizkosten bezahlen, die sie auch tatsächlich verursacht haben. Der Vermieter darf nicht einfach die Abschlagszahlungen weitergeben, die er im Voraus an den Energieversorger geleistet hat. Mit diesem mieterfreundlichen Urteil schafft der BGH Klarheit in einem langjährigen Rechtsstreit.

Die Preise für Solaranlagen sind im Sinkflug.
22.12.2011 13:23

Was ändert sich 2012 ... ... bei Strom und Umwelt?

Ärger mit dem Energieversorger kennen nicht nur ehemalige Teldafax-Kunden. In Zukunft sollen Verbraucher mehr Überblick über ihre Rechte bekommen - dafür müssen die Stromanbieter sorgen. Größere Verwirrung könnte dagegen bald beim Elektrogerätekauf herrschen. Ist Energieeffizienz A nun gut oder schlecht? Nicht zuletzt gibt es auch Neues in Sachen Solarstrom: Die Einspeisevergütung sinkt.

Viele Ex-Kunden hatten das Kapitel Teldafax schon abgeschlossen. Jetzt werden sie nochmal zur Kasse gebeten.
07.12.2011 18:02

Dreist, dreister, Teldafax Kunden sollen nochmal blechen

Viele ehemalige Teldafax-Kunden, die vom insolventen Energieversorger um ihr Geld gebracht wurden, staunen nicht schlecht: Dieser Tage werden die Schlussrechnungen über Strom und Gasverbrauch verschickt. Man sollte meinen, dass die ausstehenden Forderungen mit den geleisteten Vorauszahlungen verrechnet werden. So läuft das aber nicht: Die Betroffenen sollen nochmal Geld nachschießen. von Isabell Noé

Hans-Peter Villis
06.12.2011 16:09

Grün-Rot hat kein Vertrauen EnBW-Chef muss gehen

Die Zeit für Hans-Peter Villis als Chef des Energieversorgers EnBW läuft ab. Auf Druck der grün-roten Landesregierung in Baden-Württemberg muss der 53-Jährige spätestens im Herbst 2012 seinen Sessel räumen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen