EU-Gipfel

Aktuelle News, Hintergründe, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema EU-Gipfel in der Übersicht.

Thema: EU-Gipfel

picture alliance / dpa

Vor dem Gipfelgebäude in Brüssel demonstrieren die Menschen gegen die Unwägbarkeiten in der Politik.
15.03.2013 13:55

Konzept gegen Rekordarbeitslosigkeit EU kann sich nicht einigen

Zum Abschluss des zweitägigen EU-Gipfels können sich die Staats- und Regierungschefs nicht auf ein Programm zur Bekämpfung der enormen Arbeitslosigkeit einigen. Während die Südländer das Spardiktat des Nordens beenden wollen, hebt Deutschland hervor, dass "Konsolidierung, Reformen und Wachstum sich nicht zwangsläufig ausschließen.

3ai90940.jpg6974109758439118923.jpg
14.03.2013 20:59

Kommt die "soziale Revolution"? EU ringt mit Sparkurs

Zum Auftakt eines zweitägigen EU-Gipfels streiten die 27 Staats- und Regierungschefs über Auswege aus der schweren Wirtschaftskrise. Die harte Sparkurs-Position Deutschlands steht dabei im Mittelpunkt. Rund 15.000 Arbeitnehmer aus ganz Europa demonstrieren in Sichtweite des Konferenzgebäudes gegen die Sparpolitik.

39sl4343.jpg319478074647560120.jpg
06.02.2013 22:13

Merkel und Hollande im Stadion EU-Politik hinter den Rängen

Zur Vorbereitung des EU-Gipfels suchen sich die deutsche Kanzlerin und der französische Präsident dieses Mal einen besonderen Ort aus. Sie treffen sich zu einem "kurzen, aber intensiven" Gespräch in den Stadionkatakomben. Der Rest des Abends gehört dem Fußball.

Mehrere Mitglieder der Gruppe Femen protestierten in Brüssel gegen Putin - und wurden festgenommen.
21.12.2012 16:54

Putin beim EU-Russland-Gipfel Der Graben wird nicht kleiner

Vor dem EU-Sitz in Brüssel demonstrieren vier Femen-Mitglieder gegen Putin, der am EU-Russland-Gipfel teilnimmt. Sie werden festgenommen. Drinnen diskutieren EU-Vertreter mit Putin auch über Menschenrechtsfragen. Doch eine Annäherung sieht anders aus. Moskau verhängt zudem ein Adoptionsverbot für US-Bürger.

Das ist der Gipfel: EU-Staats- und Regierungschefs beraten.
14.12.2012 04:15

Gipfel der Harmonie Für EU-Chefs ist das Jahr zu Ende

Kein Streit auf dem Gipfel in Brüssel - was auch daran liegt, dass die Konflikte einfach vertagt werden. Für Athen gibt es neue Notkredite und die Bankenaufsicht ist auf dem Weg. Auf der langen Bank befindet sich der Vorschlag zur Schaffung eines Eurozonen-Haushalts zur Abfederung von Finanzschocks.

Merkel scheint beinahe resigniert zu sein.
23.11.2012 04:31

Verhandlungen über EU-Budget Merkel: Der Gipfel wird scheitern

Eine Einigung über das künftige EU-Budget ist weit und breit nicht in Sicht - im Gegenteil. Nach nur knapp zweistündigen Verhandlungen ist für Bundeskanzlerin Merkel bereits klar: Der Gipfel wird wohl scheitern. Gesucht wird ein Kompromiss für den EU-Haushalt der Jahre 2014 bis 2020, nur sind die Positionen von Geber- und Nehmerländern unvereinbar.

Das Familienfoto der Staats- und Regierungschefs in Brüssel.
23.11.2012 01:05

Offenbar zweite EU-Haushaltsrunde nötig Merkel zweifelt an Erfolg des Gipfels

Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union unterbrechen ihre Diskussionen über das EU-Budget. "Wir machen Freitagmittag weiter", heißt es in Brüssel. Bundeskanzlerin Merkel macht sich jedoch keine Hoffnungen, dass es schon dann eine Einigung geben wird. Gesucht wird ein Kompromiss für den EU-Haushalt der Jahre 2014 bis 2020.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen