EU-Gipfel

Aktuelle News, Hintergründe, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema EU-Gipfel in der Übersicht.

Thema: EU-Gipfel

picture alliance / dpa

Hollande (l.), EU-Kommissionspräsident Barroso und Merkel in Brüssel.
18.10.2012 21:58

Dissens und Kompromiss auf dem EU-Gipfel Bankenaufsicht kommt, aber nicht sofort

Die Meinungsverschiedenheiten sind deutlich: Während Frankreichs Präsident Hollande auf dem EU-Gipfel eine Entscheidung zur Bankenunion fordert, setzt Kanzlerin Merkel eher auf Gründlichkeit. Ein vager Kompromiss könnte die Situation entspannen. Dabei ist das Thema noch nicht einmal der einzige Streitpunkt zwischen Paris und Berlin.

Gipfelstimmung in Brüssel: Die EU-Kommission wirbt für das Europa der Zukunft.
18.10.2012 13:00

Atempause für Spanien Euro zittert vor dem Gipfel

Im europäisch geprägten Devisenhandel kreist die Aufmerksamkeit der Anleger um das große Herbsttreffen der EU. Die mit Spannung erwartete Versteigerung spanischer Staatsanleihen hinterlässt am Markt und in Madrid zufriedene Gesichter. Der Euro wartet auf Ergebnisse.

Vor Angela Merkel stehen wieder einmal zwei sehr anstrengende Tage.
18.10.2012 01:56

Erst Steinbrück, dann Hollande Merkel muss Druck aushalten

Der EU-Staats- und Regierungschefs wollen kein Krisentreffen zu Griechenland. Doch beim Gipfel in Brüssel wird es um wichtige Weichenstellungen beim Umbau der Eurozone gehen. Deutschland und Frankreich haben dabei ganz unterschiedliche Vorstellungen. Kein leichter Gang für Kanzlerin Merkel.

 Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble fordert eine Umstrukturierung der Fiskalunion.
16.10.2012 21:06

Schäubles Pläne zur Fiskalunion "Angst vor dem EU-Superstaat"

Wenige Tage vor dem EU-Gipfel stößt Schäuble eine Debatte zur EU-Vertragsveränderung an. Mit seinem Vorschlag zur Organisation der Fiskalunion trifft er vielerorts auf Ablehnung. EU-Kommissionspräsident Barroso gehen die geforderten Reformen zu weit. Auch die Presse reagiert überwiegend kritisch auf die Äußerungen des Ministers.

Wolfgang Schäuble legt vor.
16.10.2012 15:09

Brüssel zweifelt an Reformideen Schäuble erntet kaum Applaus

Wenige Tage vor dem EU-Gipfel wirft Finanzminister Schäuble einen Vorschlag zur Organisation einer Fiskalunion in den Raum. Brüssel ist verschreckt. Vieles von dem, was der CDU-Mann fordert, geht EU-Kommissionspräsident Barroso zu weit. Er pocht auf seinen eigenen Ideen, die ab Donnerstag in Brüssel diskutiert werden sollen.

Mehr als eine Währung?
15.10.2012 16:40

Zwischen 1,288 und 1,298 Euro hält die Marke

Wenige Tage vor dem großen EU-Gipfel stärkt Wolfgang Schäuble mit seinen Aussagen, dass nicht mit einem Staatsbankrott Griechenlands zu rechnen sei, dem Euro den Rücken. Allerdings gibt es neben Athen noch weitere Krisenfälle.

Wen Jiabao wollte bei seiner Rede keine Journalisten zulassen.
20.09.2012 12:51

Chinas Regierungschef in Brüssel EU kappt Wen Jiabaos Rede

Zur Eröffnung des EU-China-Gipfels betonen beide Seiten ihre gute Zusammenarbeit, sprechen aber auch Probleme an. Wen ist enttäuscht vom anhaltenden EU-Waffenembargo. Als er einen weiteren kritischen Punkt anspricht, bricht auf einmal die Übertragung seiner Rede ab.

Währungshandel in Südkorea: "Der Markt glaubt nicht an eine kurzfristige Krisenlösung."
09.07.2012 14:30

Vor dem Finanzministertreffen Euro schaut nach oben

Nach dem großen EU-Gipfel wartet die Welt der Devisen und Staatsanleihen auf konkrete Weichenstellungen: Zu Wochenbeginn treffen sich die Finanzminister der Euro-Gruppe, um die Beschlüsse der Staats- und Regierungschefs in handfeste Entscheidungen umzuwandeln. Der Euro schöpft Hoffnung. Hier kommt der Autor hin

Künftiger oberster Hüter aller europäischen Banken? EZB-Präsident Mario Draghi.
08.07.2012 13:31

Gerangel um Bankenaufsicht EZB feilt an eigenem Konzept

Europas Finanzhäuser sollen künftig unter einheitliche Aufsicht gestellt werden, so viel ist seit dem EU-Gipfel klar. Die Europäische Zentralbank, die dabei eine wichtige Rolle spielen soll, will sich ihre neue Rolle jedoch nicht einfach von der EU-Kommission diktieren lassen. Deshalb arbeiten die Zentralbanker in Frankfurt an einem eigenen Konzept, wo sie künftig wie viel zu sagen haben. Hier kommt der Autor hin

Volker Kauder und Angela Merkel, die in Brüssel durchverhandelte.
06.07.2012 06:17

"Le Président" Hollande lobt Merkel Kauder poltert gegen Monti

Nach dem EU-Gipfel kommt Lob von Frankreichs Präsident Hollande für Bundeskanzlerin Merkel. In den eigenen Reihen poltert jedoch Unionsfraktionschef Kauder los. Nicht inhaltlich, sondern darüber, wie Italiens Regierungschef Monti die Beschlüsse verkaufte, während in Deutschland noch gerätselt wurde. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen