EU-Gipfel

Aktuelle News, Hintergründe, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema EU-Gipfel in der Übersicht.

Thema: EU-Gipfel

picture alliance / dpa

Trübe Aussichten nicht nur für diese Dubliner im Feierabendverkehr.
09.12.2010 12:58

Rettungsmaschinerie startet früher EU drückt aufs Tempo

Der permanente Rettungsmechanismus für die Euroländer soll Anfang 2013 und nicht wie bisher geplant Mitte 2013 greifen. Das geht nach einer Agenturmeldung aus dem Entwurf für den EU-Gipfel in Brüssel hervor. Die Lage an der Krisenfront spitzt sich täglich zu. Die Ratingagentur Fitch senkt das Rating für Irland zuletzt von A+ auf BBB+.

Libyens Staatschef Muammar al Gaddafi (rechts) und Omar al Baschir, Präsident des Sudans.
29.11.2010 12:34

EU und AU beraten in Tripolis Gaddafi poltert, Sudan bleibt fern

Die libysche Hauptstadt Tripolis ist derzeit Schauplatz eines Gipfeltreffens zwischen Europäischer und Afrikanischer Union. Muammar al Gaddafi, Libyens Staatschef, eröffnete die Konferenz mit harschen Tönen und Forderungen. Der Sudan bleibt dem Gipfel fern - auch wenn dort über dessen Zukunft diskutiert wird.

Barbara Böttcher, Deutsche Bank Research
29.10.2010 19:18

Barbara Böttcher im Gespräch "EU-Gipfel ohne großen Wurf"

Mit der Einigung auf eine EU-Vertragsänderung ist der Anfang zu mehr Stabilität in der Währungsunion gemacht. Nun müsse man das umsetzen. "Besser als man das in der Vergangenheit getan hat", sagt Barbara Böttcher von der Deutschen Bank. Noch sei das Ganze "kein großer Wurf".

Barbara Böttcher, Deutsche Bank Research
29.10.2010 19:18

Barbara Böttcher im Gespräch "EU-Gipfel ohne großen Wurf"

Mit der Einigung auf eine EU-Vertragsänderung ist der Anfang zu mehr Stabilität in der Währungsunion gemacht. Nun müsse man das umsetzen. "Besser als man das in der Vergangenheit getan hat", sagt Barbara Böttcher von der Deutschen Bank. Noch sei das Ganze "kein großer Wurf".

Merkel kann sich zumindest anrechnen lassen, wesentliche Entscheidungen angeschoben zu haben.
29.10.2010 16:33

EU auf dem Weg ins Neuland Der Krisenmechanismus kommt

Bundeskanzlerin Merkel sieht den EU-Gipfel als Erfolg, jetzt aber harte Verhandlungen auf die Gemeinschaft zukommen. Ein Krisenmechanismus soll bis Dezember verabredet werden. Merkels automatischer Stimmrechtsentzug ist zwar noch nicht vom Tisch, aber auf der langen Bank.

"Ich bin auch Europa", stellt Merkel nach dem EU-Gipfel fest.
29.10.2010 15:07

"Geist der Freundschaft" siegt Merkel erleidet Kratzer

Merkel pokert beim EU-Gipfel mit hohem Einsatz. Am Ende setzt sie ihre Kernanliegen weitgehend durch. Doch zurück bleibt viel zerschlagenes Porzellan. Trotzdem sieht sich die Bundeskanzlerin nicht als Rabenmutter der EU.

Viele Kritiker meinen, Merkel habe sich ohne Not ins Abseits manöviert und nicht das Gespräch mit der EU gesucht.
28.10.2010 10:30

Merkels einsamer Kampf in Brüssel EU-Gipfel wird zur Nagelprobe

Der Fast-Bankrott Griechenlands hat schwer am Image der Eurozone gekratzt. Alle sind sich einig, dass wirkungsvolle Regeln und Strafen hermüssen, um die Stabilität des Euro zu sichern. Die Ideen von Bundeskanzlerin Merkel gehen weit und sind sehr umstritten. Ihr droht die politische Isolation in der EU.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen