EU-Gipfel

Aktuelle News, Hintergründe, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema EU-Gipfel in der Übersicht.

Thema: EU-Gipfel

picture alliance / dpa

Erstmal schauen, was drin ist.
14.12.2011 07:36

Nachtragshaushalt kommt im Juni Mai-Steuerschätzung fließt ein

Die Bundesregierung muss wegen der Beschlüsse des EU-Gipfels ihre Haushaltsplanung für 2012 korrigieren. Spätestens im Juni nächsten Jahres wird sie wohl einen Nachtragsetat vorlegen. An der geplanten Neuverschuldung von rund 26 Milliarden Euro soll sich aber nichts ändern.

Die Sitze der britischen Abgeordneten waren nicht gut belegt.
13.12.2011 12:39

Britenrabatt von 1984 könnte fallen Straßburg wettert gegen London

"Englisch ist aus der Mode gekommen", sagt der Chef der belgischen Liberalen im EU-Parlament, Verhofstadt, und schimpft gegen die Regierung in London auf Niederländisch. Sprecher aller großen Fraktionen kritisieren die Briten für ihr Nein beim EU-Gipfel. Man müsse wohl über den Entzug des milliardenschweren Britenrabatts nachdenken.

Der stumme Tanz von Bär und Bulle: Bronze-Symbolik vor der Frankfurter Börse.
13.12.2011 11:37

"Die Bodenbildung scheint erreicht" ZEW-Index besser als gedacht

Kleine Überraschung für Börsenexperten: Die konjunkturellen Perspektiven stellen sich in den Augen deutscher Finanzprofis besser dar als erwartet. Wirtschaftsforscher Franz hält einen positiven Einfluss des großen EU-Gipfels zur Eindämmung der Schuldenkrise für möglich. Zunächst aber muss Deutschland unbeschadet durch den Winter kommen.

Registriert ungewöhnlich starken Andrang: Masaaki Shirakawa, Chef der japanischen Notenbank.
13.12.2011 10:29

Japan zweifelt an Europa Banken saugen Dollar auf

Die Hoffnungen auf einen ruhigen Jahreswechsel geben die Bank-Analysten in Japan offenbar auf. Nach dem großen EU-Gipfel zur Eindämmung der Schuldenkrise scheint die Nervosität in den Geldhäusern Asiens steil anzusteigen. Eindringlich fordert die Regierung in Tokio die Europäer dazu auf, entschlossen gegen die Krise vorzugehen.

Cameron stößt nicht auf vorbehaltlose Begeisterung mit seinem Kurs.
12.12.2011 19:17

"Ein diplomatisches Desaster" Cameron erklärt sich

Im britischen Unterhaus muss sich Premierminister Cameron rechtfertigen. Sein Alleingang beim EU-Gipfel in Brüssel stößt auf harsche Kritik seines Koalitionspartners und der Opposition. Auch die EU-Kommission droht der Regierung Cameron in ungewöhnlich deutlichen Worten, Sarkozy sieht eine Spaltung Europas.

12.12.2011 18:38

Moody's verdirbt die Laune Dax schmiert ab

Der Frankfurter Aktienmarkt geht mit Verlusten in die neue Woche. Nicht nur die Ratingagentur Moody's trübt die Stimmung. Auch wachsende Rezessionsängste drücken die Kurse. Zwar seien Fortschritte in die richtige Richtung erzielt worden, heißt es mit Blick auf den EU-Gipfel. Die Schuldenkrise bleibe aber ungelöst.

Überlebt David Cameron seinen Anti-EU-Kurs politisch?
12.12.2011 15:53

Die "Bulldogge" beißt um sich Cameron schadet Großbritannien

Der britische Premierminister David Cameron hat beim jüngsten EU-Gipfel genügend europäisches Geschirr zerschlagen. Damit punktet er bei seinen Konservativen. Allerdings mehren sich auch in Großbritannien die Stimmen, die Camerons Verhalten für unverantwortlich halten. Im Gegensatz zum Regierungschef blicken sie in die Zukunft. von Wolfram Neidhard

Generalstreik in Italien läuft.
12.12.2011 15:15

Frisches Geld, alte Probleme Italien vor Zerreißprobe

Nach dem jüngsten EU-Gipfel zur Schuldenkrise lässt der Druck auf Italien am Finanzmarkt etwas nach. Dafür wächst der Unmut der Bevölkerung über die geplanten harten Sparmaßnahmen. Zahlreiche Gewerkschaften rufen zu Streiks auf. Sie sollen sich über die ganze Woche hinweg verteilen. Aufgerufen sind etwa Metaller und öffentlicher Dienst.

2011-12-12T015818Z_01_TOK500_RTRMDNP_3_MARKETS-GLOBAL.JPG7017243760501099362.jpg
12.12.2011 10:25

Nach dem Gipfel-Schreck Nikkei erholt sich

Anleger an den asiatischen Aktienmärkten wagen sich zum Wochenstart wieder nach oben. Damit holt der Markt seine größten Verluste nach dem ersten Schreck nach dem EU-Gipfel wieder auf. Gefragt sind vor allem Konjunkturtitel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen