EU-Gipfel

Aktuelle News, Hintergründe, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema EU-Gipfel in der Übersicht.

Thema: EU-Gipfel

picture alliance / dpa

kein Bild
18.10.2007 21:14

Optimismus in Lissabon Reformvertrag in Sicht

Auf dem EU-Gipfel in Lissabon herrscht Zuversicht, dass sich die Staats- und Regierungschefs auf einen Verfassungsersatz einigen können. Die Vertreter der 27 Mitgliedsstaaten wollen die "Lissabonner Verträge" endgültig besiegeln. Der britische Premier Brown kündigt an, in Großbritannien doch keine Volksabstimmung über die Verträge abzuhalten, wie es sein Vorgänger Blair versprochen hatte.

kein Bild
16.07.2007 21:14

Enge Kooperation angeboten Brown bei Merkel

Der neue britische Premierminister Brown, der bislang eher als EU-Skeptiker galt, hat auf seiner ersten Auslandsreise Bundeskanzlerin Merkel seine Bereitschaft zu einer umfassenden Zusammenarbeit zugesichert – auch in der Europapolitik. Seine Regierung sei bereit, sich für eine schnelle Zustimmung im britischen Parlament für die im Juni auf dem EU-Gipfel von Brüssel in Grundzügen ausgehandelte neue EU-Rechtsgrundlage einzusetzen.

kein Bild
23.06.2007 02:57

Vertrag statt Verfassung Einigung auf EU-Gipfel

In einer Marathonsitzung haben sich die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union auf den Weg zu einem neuen Grundlagenvertrag als Ersatz für die gescheiterte Verfassung geeinigt. Europa löse sich aus der Erstarrung und gewinne mehr Handlungsfähigkeit, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Ende des von ihr geleiteten Gipfels.

kein Bild
22.06.2007 07:26

Brüsseler Knoten ungelöst Polen legt sich quer

Zum Abschluss der Einzelgespräche auf dem EU-Gipfel trifft der luxemburgische Premierminister Juncker mit Bundeskanzlerin Merkel zusammen. Der dienstälteste EU-Regierungschef gilt als ihr treuester Verbündeter im Streit um den neuen Grundlagenvertrag.

kein Bild
21.06.2007 07:10

Wer hört auf wen? Das ist der Gipfel

Der EU-Gipfel in Brüssel ist eröffnet - im Zeichen des immer heftigeren Streits um einen neuen EU-Verfassungsvertrag. Nach wie vor machen vor allem Großbritannien und Polen Front gegen die deutschen Kompromissbemühungen. Während der britische Premier Blair allerdings seinen Einigungswillen beteuerte, legte Polens Regierungschef Kaczynski unmittelbar vor dem Gipfel in der Debatte noch einmal nach - und sorgte für einen Eklat.

kein Bild
18.06.2007 14:14

Gefechtslinie Kaczynskis Quadratwurzel

Er sei bereit, "für die Quadratwurzel zu sterben" - mit diesem Satz hat der polnische Ministerpräsident Jaroslaw Kaczynski die Gefechtslinie für den EU-Gipfel in dieser Woche abgesteckt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen