EU-Gipfel

Aktuelle News, Hintergründe, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema EU-Gipfel in der Übersicht.

Thema: EU-Gipfel

picture alliance / dpa

19.07.2011 08:30

Zwischen IBM und Eurokrise Dax vorsichtig erwartet

Am deutschen Aktienmarkt bereiten sich die Beobachter in Banken und Brokerhäusern auf einen zaghaften Start in den Dienstagshandel vor. Vor dem großen EU-Gipfel am Donnerstag beschäftigen sich die Investoren unter anderem mit den Quartalsergebnissen von IBM und frischen Konjunkturdaten aus Deutschland und den USA.

18.07.2011 08:25

Vom Stresstest zum EU-Gipfel Dax zittert in die Woche

Am deutschen Aktienmarkt bereiten sich die Analysten auf die ersten Unternehmensergebnisse zum ersten Halbjahr vor. Auf europäischer Ebene wirft der mit Spannung erwartete EU-Gipfel seine Schatten voraus. Nach dem Bankenstresstest rückt die Bewältigung der Euro-Krise wieder in den Vordergrund.

Muss die "große Politik" wieder ran? Zur Euro-Schuldenkrise ist ein Sondergipfel im Gespräch.
13.07.2011 14:55

Moody's zwingt zu schnellem Handeln Gipfeltreffen zur Schuldenkrise?

Der nächste Tiefschlag in der EU-Schuldenkrise: Die Ratingagentur Moody's bezweifelt die Kreditwürdigkeit Irlands. Skeptische Töne kommen von Bundesbankpräsident Weidmann auch zu den Euro-Rettungsplänen. Kann ein Gipfel für Ruhe sorgen? Die Bundesregierung ist skeptisch.

Kontrollen am deutsch-belgischen Autobahngrenzübergang Aachen-Lichtenbusch.
24.06.2011 18:10

"In wahrhaft kritischen Situationen" EU will Grenzkontrollen zulassen

Angesichts der Streitigkeiten über neue Grenzkontrollen im Schengen-Raum betont der EU-Gipfel die Freizügigkeit in der Gemeinschaft als eine der größten Errungenschaften der europäischen Integration. Kontrollen dürften nur als letztes Mittel in Ausnahmesituationen wieder eingeführt werden. Wegen der Gewalt in Syrien verschärft die EU ihre Sanktionen. Eine Geberkonferenz für die Palästinenser in Paris wird befürwortet.

Willkommen in der EU: Zagreb darf sich auf 2013 freuen.
24.06.2011 12:45

Gipfel in Brüssel gibt grünes Licht Kroatien wird 28. EU-Mitglied

Der EU-Gipfel in Brüssel gibt dem Beitritt Kroatiens seinen Segen. Auf einen konkreten Termin wollen sich die Staats- und Regierungschefs aber nicht festlegen. Denn Kroatien soll noch einige Reformanstrengungen unternehmen. Zagbreb bleibt solange "unter Beobachtung", heißt es in Brüssel.

Die Bemühungen um Griechenland schreiten voran. das kommt auch in Asien gut an.
24.06.2011 09:42

EU will Griechenland helfen Asien-Börsen atmen auf

Die Börse in Tokio reagiert positiv auf die Bemühungen des Brüsseler EU-Gipfels um eine Rettung des von der Staatspleite bedrohten Griechenlands. Von der positiven Stimmung an anderen wichtigen asiatischen Börsen profitierten insbesondere Exporttitel.

Kanzlerin Merkel und Griechenlands Premier Papandreou stehen heftige Diskussionen bevor.
24.06.2011 00:50

Griechische Opposition wird bedrängt Hilfspaket soll im Juli stehen

Beschlüsse zu Griechenland sollen nicht fallen, aber der EU-Gipfel kennt nur ein Thema: Die Hilfsmaßnahmen für Athen. Das neue Paket soll bis Anfang Juli geschnürt werden. Doch Kanzlerin Merkel macht klar: Geld gibt es nur gegen ein Sparprogramm. Dazu nimmt sie den griechischen Oppositionsführer Samaras ins Gebet, einen Schulterschluss mit der Regierung zu suchen. Doch der weigert sich.

1306142535.jpg2112466570054550790.jpg
24.05.2011 22:25

Terrorismus nicht berücksichtigt EU einig über AKW-Stresstests

Lange verhandelten EU-Energiekommissar Oettinger und die Aufsichtsbehörden der Mitgliedstaaten über die Belastungstests für Atommeiler. Kurz vor dem G8-Gipfel in Deauville kommt jetzt die Einigung. Beim Thema Nuklearsicherheit gehen die Europäer international in Führung. Die Gefahr durch Terrorismus klammern sie jedoch zunächst aus.

Laut Statistischem Bundesamt liegt der Anteil von umweltfreundlicher Energie wie aus Windkraft und Sonne derzeit bei 17 Prozent.
14.04.2011 19:23

Vor Energiegipfel in Berlin Bekenntnis für die Zukunft erwartet

Einen Tag vor dem Gipfel von Kanzlerin Merkel mit den Länder-Regierungschefs zur Energiewende drängen Sozial- und Umweltgruppen auf mehr Tempo. EU-Energiekommissar Oettinger kritisiert das E10-Chaos in Deutschland und verteidigt eine neue Diesel-Besteuerung.

"20 Pkw vor einem Kernkraftwerk sind besser versichert als die Anlage selbst": Lässt sich der GAU versichern?
03.04.2011 15:21

Wie versichert man ein Atomkraftwerk? Oettinger lädt zum AKW-Gipfel

Die Haftungsfrage lässt Günther Oettinger nicht mehr los: Angesichts der Reaktorkatastrophe in Japan lädt der EU-Kommissar Versicherungsvertreter nach Brüssel ein, um zusammen mit Kraftwerksbetreibern und Sicherheitsexperten über europaweite Standards in der Reaktor-Versicherung zu beraten. Zeitgleich eilen Abgesandte aus allen Atom-Staaten der Welt nach Wien, um dort Lehren aus dem Fukushima-Desaster zu ziehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen