EU-Gipfel

Aktuelle News, Hintergründe, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema EU-Gipfel in der Übersicht.

Thema: EU-Gipfel

picture alliance / dpa

"20 Pkw vor einem Kernkraftwerk sind besser versichert als die Anlage selbst": Lässt sich der GAU versichern?
03.04.2011 15:21

Wie versichert man ein Atomkraftwerk? Oettinger lädt zum AKW-Gipfel

Die Haftungsfrage lässt Günther Oettinger nicht mehr los: Angesichts der Reaktorkatastrophe in Japan lädt der EU-Kommissar Versicherungsvertreter nach Brüssel ein, um zusammen mit Kraftwerksbetreibern und Sicherheitsexperten über europaweite Standards in der Reaktor-Versicherung zu beraten. Zeitgleich eilen Abgesandte aus allen Atom-Staaten der Welt nach Wien, um dort Lehren aus dem Fukushima-Desaster zu ziehen.

24.03.2011 17:40

Mit 7000 ins Wochenende? Dax mit Kurssprung

Der deutsche Aktienmarkt startet im Schatten von Atomkrise, Libyen und EU-Gipfel zunächst abwartend. Aber zum Handelsende liegt er so deutlich im Plus wie seit Tagen nicht mehr. Im Dax warten 29 von 30 Werten mit Gewinnen auf. Das Kursplus ist entsprechend groß.

24.03.2011 17:30

Cool und unbeeindruckt Euro trotz Portugal-Krise

Unmittelbar vor Beginn des großen EU-Gipfels zur dauerhaften Stabilisierung der Währungsunion notiert der Euro in Hab-Acht-Stellung - deutlich über 1,41 Dollar. Die Regierungskrise in Portugal hinterlässt kaum sichtbare Spuren, zumindest bislang.

Wenige Stunden vor dem EU-Gipfel muss Kanzlerin Angela Merkel im Bundestag erklären, wohin die Reise gehen soll.
24.03.2011 12:11

Auf der Agenda des EU-Gipfels Rettung in fünf Schritten

Der große Gipfel in Brüssel soll den Durchbruch bringen: Die Staats- und Regierungschefs Europas wollen ein Paket mit Maßnahmen gegen die Schuldenkrise verabschieden. Im Kern geht es um fünf Punkte, die den Euro dauerhaft stabilisieren sollen. Eine Übersicht. von Martin Morcinek

Bei ihrer Rede im Bundestag muss Merkel auch ihre eigene Fraktion überzeugen.
24.03.2011 10:14

EU schnürt Euro-Rettungspaket Merkel will Kritiker überzeugen

Vor dem EU-Gipfel ruft Bundeskanzlerin Merkel die Kritiker in den eigenen Reihen und die Opposition auf, sich gemeinsam für die Euro-Rettung einzusetzen. Berlin soll in den neuen Fonds ESM über mehrere Jahre hinweg rund 22 Milliarden Euro bar einzahlen. In den Fraktionen von Union und FDP gibt es deutliche Kritik.

24.03.2011 08:30

Im Strudel der Ereignisse Dax stabil erwartet

Zum Einstieg in den Aktienhandel am Donnerstag rechnen die Beobachter am deutschen Markt mit großer Vorsicht: Marktbewegende Signale sind vorerst nicht in Sicht. Im Schatten von Atomkrise, Libyen und EU-Gipfel rücken Unternehmensdaten in den Vordergrund.

Erinnert an die Zeiten von Größe und Handelsmacht: Der Praca do Comercio in Lissabon.
24.03.2011 07:45

Regierungskrise in Portugal Was heißt das für den Euro?

Der Rücktritt von Regierungschef Socrates stürzt das Land im Westen Europas in eine schwere Krise. Sorgen und Ungewissheit herrschen nun allerdings nicht nur in Lissabon. Auch in Brüssel wächst wieder die Angst um den Euro. Der Druck auf den EU-Gipfel steigt.

Otmar Issing
20.03.2011 19:01

Griechenland ohne Alternative Issing erwartet Umschuldung

Die Schuldenkrise in Europa rückt wenige Tage vor dem anstehenden EU-Gipfel wieder in den Blickpunkt. Der ehemalige Chefökonom der EZB, Issing, rechnet in Griechenland fest mit einer Umschuldung. Wegen der übrigen klammen Euro-Staaten kommen derweil neue Milliardenlasten auf den Bund zu.

Anti-Gaddafi-Karikatur in Bengasi.
11.03.2011 21:06

Militäraktion gegen Gaddafi vom Tisch EU-Gipfel stoppt Sarkozy

Die Regierungschefs der EU lehnen ein militärisches Eingreifen in Libyen vorerst ab. Die Voraussetzungen seien noch nicht erfüllt, heißt es. Damit scheitert der französische Präsident Sarkozy mit einem entsprechenden Vorschlag. Auch dessen diplomatische Anerkennung der Rebellen ist nicht mehrheitsfähig. Derweil gehen die Kämpfe in dem Land weiter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen