EU-Gipfel

Aktuelle News, Hintergründe, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema EU-Gipfel in der Übersicht.

Thema: EU-Gipfel

picture alliance / dpa

DAB0425-20111018.jpg7050676659425823838.jpg
20.10.2011 10:05

Angst vor Euro-Hängepartie Asien-Börsen rutschen ab

Die Unsicherheit über die richtigen Entscheidungen auf dem nahenden EU-Gipfel zur Euro-Rettung ziehen die Kurse in Fernost nach unten. Ein überraschendes Treffen von Kanzlerin Merkel mit Frankreichs Präsident Sarkozy schürt die Sorgen zusätzlich an.

Laut Wolfgang Schäuble soll die deutsche Haftungsobergrenze nicht steigen.
18.10.2011 21:39

Hebelung des EFSF Schäuble wird konkret

Die Gestaltung des Euro-Rettungsschirms EFSF nimmt Gestalt an. Bundesfinanzminister Schäuble spricht laut Medienbericht von einer Hebelung auf eine Billion Euro. Der EU-Gipfel am Sonntag in Brüssel wirft seine Schatten voraus. Bundeskanzlerin Merkel rechnet mit Ergebnissen zu Griechenland. Sie hält eine permanente Troika für möglich.

Es ging auf und ab.
18.10.2011 18:05

Verunsicherte Anleger Dax sucht die Richtung

Nach einem wechselvollen Tagesverlauf verbschiedet sich der Dax mit einem moderaten Plus aus dem Handel. "Der Markt ist jetzt wieder sehr nervös", sagt ein Börsianer. Daran werde sich bis zum EU-Gipfel am kommenden Sonntag wenig ändern.

2011-10-14T104259Z_01_MDA03_RTRMDNP_3_GERMANY.JPG731556187089756810.jpg
16.10.2011 18:25

Griechenlands Schulden halbieren Ackermann verhandelt mit

Ein großer Schuldenschnitt in Athen nimmt immer konkretere Züge an. Als Vertreter der Bankenbranche verhandelt laut einem Zeitungsbericht Deutsche-Bank-Chef Ackermann mit an einem Schuldenerlass von bis zu 50 Prozent. Auch Finanzminister Schäuble bringt das Thema erneut aufs Tablett. Er will Ende der Woche auf dem EU-Gipfel Fakten liefern.

Deutsche Banken wehren sich gegen "Rekapitalisierungspläne".
10.10.2011 16:10

Die Banken-Lage ist zu ernst EU-Gipfel wird verschoben

Was sich nie wiederholen sollte, passiert schon wieder: Staaten müssen Banken massiv stützen, um einen Finanzkollaps abzuwenden. Die Lage ist ernst, wie das aktuelle Beispiel Dexia beweist. Die Lage ist sogar so ernst, dass der EU-Herbstgipfel verschoben wird. Es soll ein allumfassendes Gesamtkonzept erarbeitet werden - und das braucht Zeit.

Nicolas Sarkozy (l.) und Angela Merkel (r.): Auf ihren Schultern ruht die Hoffnung auf eine Lösungsfindung in der Schuldenkrise.
20.07.2011 10:46

Experten zum EU-Gipfel Scheitern nicht erlaubt!

Der Sondergipfel, der keiner sein darf, zur Euro-Schuldenkrise steht bevor. Die Märkte erhoffen sich ein klares Zeichen von der Politik und erhöhen den Druck: Lösungsvorschläge müssen präsentiert und der Hängepartie ein Ende gesetzt werden.

19.07.2011 19:45

US-Quartalszahlen helfen Dax im Aufschwung

Der EU-Gipfel am Donnerstag scheint für die Anleger noch in weiter Ferne - oder sie spekulieren bereits auf eine Lösung der Schuldenproblematik. Egal, die Kurse steigen. Dax und Co. versuchen sich an alten Kursmarken und bekommen Unterstützung von der Wall Street, denn dort nimmt die Berichtssaison Fahrt auf.

Zwei Namen, zwei Währungsräume: Euro und Schweizer Franken.
19.07.2011 18:30

Nervösität bleibt, Spanien hilft Euro fängt sich

Am Donnerstag steigt der EU-Gipfel, der eine Lösung in der Schuldenkrise bringen soll. Ob das dann auch passiert, daran zweifeln einige Devisenhändler. Andere Marktteilnehmer sind voller Hoffnung. Der Euro versucht, das beste aus dieser vertrackten Situation zu machen. Spanien hilft dabei.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen