EU-Gipfel

Aktuelle News, Hintergründe, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema EU-Gipfel in der Übersicht.

Thema: EU-Gipfel

picture alliance / dpa

kein Bild
09.03.2009 22:41

Finanzminister pessimistisch Keine Erholung 2010

Die EU-Finanzminister geben die Hoffnung auf eine Konjunkturerholung im kommenden Jahr auf. Es sei "höchst unsicher", ob das Wachstum 2010 wieder anspringe, zitierte die "Financial Times Deutschland" aus einem Papier der Minister für den EU-Gipfel am 19. März. Damit dürften die aktuellen EU-Prognosen zu optimistisch sein.

kein Bild
01.03.2009 19:09

EU-Sondergipfel in Brüssel Ost-Förderung abgelehnt

Die EU will Staatspleiten in Osteuropa verhindern, lehnt einen Milliarden-Hilfsfonds für die Region aber ab. Beim EU-Sondergipfel in Brüssel einigen sich die Mitgliedstaaten darauf, jeden Fall einzeln zu prüfen. Im weiteren Kampf gegen die Finanzkrise wollen sich die Europäer bei einem Gipfel mit US-Präsident Obama am 5. April in Prag abstimmen.

kein Bild
12.12.2008 14:57

"Sie hat's verlernt" Die Klimaqueen dankt ab

Einstimmig hat sich der EU-Gipfel auf das Paket zum Klimaschutz geeinigt. Frankreichs Präsident Sarkozy hält den Beschluss für "historisch": Die EU bleibe bei ihrem Ziel, den CO2-Ausstoß bis 2020 um 20 Prozent zu reduzieren. Dennoch: Die EU hat ihre Vorreiterrolle aufgegeben. Die drei großen Bremser - Italien, Polen und Deutschland - haben sich durchgesetzt.

kein Bild
11.12.2008 22:05

Kompomiss in Reichweite EU "verrät" Klimaziele

Beim EU-Gipfel ist eine Einigung im Klimastreit greifbar. "Italien hat alles bekommen, was es gefordert hat", freut sich Regierungschef Berlusconi, der ähnlich wie Deutschland Gratis-Verschmutzungsrechte für die Schwerindustrie fordert. Umweltschützer warnen, Europa werde mit einem "aufgeweichten Klimapaket" seine Vorreiterrolle aufgeben.

Ab und zu vergaloppiert sich Silvio Berlusconi in seiner bildhaften Sprache.
11.12.2008 15:25

Bericht aus dem Tollhaus EU-Gipfel in Brüssel

In der EU schwindet angesichts der Wirtschaftskrise der Wille zu ehrgeizigen Klimaschutzzielen. Mit Zugeständnissen an die Industrie und Osteuropa soll der Gipfel gerettet werden. Die Bundeskanzlerin hofft auf eine Einigung ohne Wenn und Aber, Italiens Regierungschef denkt über eine Dauerwelle nach und in Tschechien gibt es gar keinen Klimawandel.

kein Bild
10.12.2008 12:03

Hintergrund Szenarien zum EU-Klimapaket

Sollten sich die EU-Staats- und Regierungschefs beim Gipfel nicht einigen oder das Europaparlament später dem Kompromiss nicht zustimmen, wäre das nicht das Ende für das Klimapaket.

kein Bild
10.12.2008 11:02

Krisen über Krisen Der EU-Gipfel wird spannend

Möglicherweise wird der EU-Gipfel etwas länger dauern. Diplomaten bereiten sich schon auf eine Nachtsitzung vor. Denn an Krisen mangelt es nicht. Nur eine ist hausgemacht: Die Krise um den Reformvertrag von Lissabon.

kein Bild
05.12.2008 16:08

Deutschland isoliert Gipfel ohne Merkel

Brown und Sarkozy treffen sich in der kommenden Woche, um den Konjunktur-Gipfel der EU vorzubereiten - Merkel ist nicht eingeladen. Der Bundesrat stimmt derweil dem Konjunkturpaket zu.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen