EU-Gipfel

Aktuelle News, Hintergründe, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema EU-Gipfel in der Übersicht.

Thema: EU-Gipfel

picture alliance / dpa

euro.jpg
25.06.2012 05:24

Wenn nur die Schulden nicht wären Euro schwächelt in Fernost

Der Euro bewegt sich im asiatischen Handel weiter oberhalb der Marke von 1,25 US-Dollar. Dennoch verliert die Gemeinschaftswährung etwas an Boden. Die Marktteilnehmer schauen bereits auf den EU-Gipfel Ende dieser Woche. Hier kommt der Autor hin

Der Jubel kennt keine Grenzen: Angela Merkel und DFB-Präsident Wolfgang Niersbach.
23.06.2012 00:59

"Ich habe gebibbert" Merkel ist aus dem Häuschen

Erst schwierige Verhandlungen in Rom, dann "Zerstreuung" in Danzig: Bundeskanzlerin Merkel freut sich über den EM-Vierteilfinalerfolg der DFB-Auswahl gegen Griechenland. Sie gratuliert der Mannschaft nach der Partie in der Kabine. Beim Halbfinale fehlt die Regierungschefin: Der EU-Gipfel in Brüssel ist doch wichtiger. Hier kommt der Autor hin

Das muss man nicht übersetzen.
22.06.2012 08:00

Gemischte Gipfel-Bilanz Rio+20 war nicht der Renner

Die EU-Delegation reist nach dem Rio+20-Gipfel nicht zufrieden nach Hause. Die EU sieht zwar einen Schritt in die richtige Richtung und die Vereinten Nationen loben die Anstrengungen, aber so richtig zufrieden ist keiner. Dennoch sei nicht alles schlecht, meint der EU-Umweltressortchef Potocnik. Hier kommt der Autor hin

Italiens Regierungschef Monti fürchtet Spekulationsattacken, falls der Eurozone nicht bald der große Wurf in der Krise gelingt.
22.06.2012 07:22

Attacken nach EU-Gipfel erwartet Italien fürchtet Spekulanten

Ministerpräsident Monti wirbt für den großen Wurf in der Eurokrise: Der Italiener warnt vor Spekulationsangriffen, falls die Eurozone ihre Probleme nicht bald dauerhaft in den Griff bekommt. Der Appell ist nicht ganz uneigennützig: Italien befindet sich auf den Märkten auf Sinkflug. Hilfsmilliarden will Monti dennoch nicht beantragen. Hier kommt der Autor hin

Steinmeier, Gabriel: Sie müssen zustimmen.
20.06.2012 23:00

Gespräche laufen gut Fiskalpakt rückt näher

In den Reihen der Koalition wird in Sachen Fiskalpakt schon Zuversicht verbreitet. Anscheinend nähern sich Regierung und Opposition an. In Kürze sollen Fiskalpakt und Euro-Rettungsschirm festgeklopft werden. Die Zeit drängt. Kanzlerin Merkel will nicht mit leeren Händen zum EU-Gipfel reisen. Hier kommt der Autor hin

Das beliebte Familienfoto beim Gipfel.
19.06.2012 11:06

G20 streiten wegen Schuldenkrise Barroso schimpft über Belehrung

Beim G20-Gipfel ist die Stimmung schlecht. Die USA, China, Indien und Südkorea fordern deutliche Reformen in der Eurozone, das Finanzsystem müsse von Grund auf überholt werden. Kanzlerin Merkel weist einseitige Schuldzuweisungen zurück, auch EU-Kommissionspräsident Barroso ist verärgert: "Wir lassen uns hier von niemandem belehren." Hier kommt der Autor hin

Die EU ist nicht einer Meinung.
24.05.2012 03:16

EU-Gipfel plant Wachstumsimpulse Eurobonds weiter umstritten

Die Neuwahlen in Griechenland sorgen für Unruhe und Spekulationen. Der EU-Gipfel fordert: Alle Beteiligten müssen sich an ihre Zusagen halten. Kanzlerin Merkel kann beruhigt nach Hause fahren - bei den Eurobonds sind keine Schnellschüsse geplant. Allerdings wird vermehrt über die Folgen eines Austritts Griechenlands aus dem Euro gesprochen.

Die Aufmerksamkeit gilt vor allem Gipfelneuling François Hollande.
23.05.2012 19:25

Frankreich will die Eurobonds EU-Gipfel spielt Tauziehen

Eurobonds wären ein Befreiungsschlag für die europäischen Krisenstaaten, viele Länder wollen sie darum unbedingt. Deutschland weist dagegen darauf hin, dass die Voraussetzungen dafür noch lange nicht geschaffen sind. Eine Einigung wird schwierig - auch, weil Frankreich schon wieder im Wahlkampf ist. von Christoph Herwartz

Anleger sind irritiert. Angeblich trifft Griechenland Vorbereitungen für einen Austritt aus der Euro-Zone.
23.05.2012 07:58

"Angstmodus" vor dem EU-Gipfel Dax schwächer erwartet

Der deutsche Leitindex dürfte nach Einschätzung von Händlern angesichts neuer Spekulationen über einen Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone einen Teil seiner Vortagesgewinne wieder abgeben. "Der Angstmodus ist wieder eingeschaltet", sagt ein Marktbeobachter.

"Die Griechen haben es in der Hand": CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt.
23.05.2012 07:21

Griechenland und EU-Gipfel CSU poltert gegen Athen

Am Abend der EU-Sondergipfel zur Schuldenkrise, im Juni die Wahl in Griechenland, Missstimmungen zwischen Frankreich und Deutschland – die Euro-Zone schaut bange auf die kommenden Wochen. Der Chef der griechischen Linksradikalen gibt sich in Berlin handzahm, kritisiert aber die Milliardenhilfen als "vollständig ineffizient". CSU-Generalsekretär Dobrindt wettert derweil gegen "Dolce-Vita-Wirtschaft".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen