EU-Gipfel

Aktuelle News, Hintergründe, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema EU-Gipfel in der Übersicht.

Thema: EU-Gipfel

picture alliance / dpa

Unter Druck: Angela Merkel.
26.06.2012 10:41

Im Zeichen der Krise EU-Gipfel fordert Merkel heraus

Beim EU-Gipfel Ende der Woche ist Streit über die geplante Vertiefung der Währungsunion wohl unvermeidlich. Die Vorschläge der Chefs der vier wichtigsten Institutionen in der EU dürften auf deutschen Widerstand treffen. Denn diese wollen Kanzlerin Merkel Zugeständnisse in der Frage gemeinsamer Haftung für Schulden abringen. Hier kommt der Autor hin

Raum für Überraschungen: "Es ist höchst unwahrscheinlich, dass es auf dem EU-Gipfel einen Befreiungsschlag geben wird."
25.06.2012 22:30

Schnelle Lösung in weiter Ferne Kursverluste in New York

Neue Woche, alte Sorgen: Die Furcht vor einer Verschärfung der europäischen Schuldenkrise brockt den US-Börsen deutliche Kursverluste ein. Der Rücktritt des griechischen Finanzministers sorgt für Unruhe auf dem Parkett. Zudem stellt mit Zypern eines weiteres Euro-Land einen Antrag auf Rettungshilfen. Bei vielen Anlegern schwinden die Hoffnungen auf einen Befreiungsschlag beim EU-Gipfel Ende der Woche. Hier kommt der Autor hin

Madrid und Zypern machen es offiziell: Die formalen Schritte ändern nichts an der Gesamtsituation (Archivbild).
25.06.2012 18:00

Spanien, Zypern, Griechenland Dax schließt tief im Minus

Wenige Tage vor dem großen EU-Gipfel verlieren Börsianer die Hoffnung. Am deutschen Aktienmarkt rechnen Anleger nicht mehr mit einer schnellen Lösung der Schuldenkrise. In Spanien kocht die Gerüchteküche, Zypern flieht unter den Rettungsschirm und Griechenland braucht einen neuen Finanzminister. Hier kommt der Autor hin

Der griechische Regierungschef Antonis Samaras kann in der zweiten Woche seiner Amtszeit nicht arbeiten.
25.06.2012 15:39

Griechischer Premier wurde operiert Samaras fällt für eine Woche aus

Erst seit wenigen Tagen ist die griechische Regierung im Amt, in dieser Woche steht der EU-Gipfel an. Für Griechenland ist der Termin immens wichtig, doch sowohl Ministerpräsident Samaras wie auch der designierte Finanzminister Rapanos werden nicht kommen. Beide sind krank. Hier kommt der Autor hin

euro.jpg
25.06.2012 05:24

Wenn nur die Schulden nicht wären Euro schwächelt in Fernost

Der Euro bewegt sich im asiatischen Handel weiter oberhalb der Marke von 1,25 US-Dollar. Dennoch verliert die Gemeinschaftswährung etwas an Boden. Die Marktteilnehmer schauen bereits auf den EU-Gipfel Ende dieser Woche. Hier kommt der Autor hin

Der Jubel kennt keine Grenzen: Angela Merkel und DFB-Präsident Wolfgang Niersbach.
23.06.2012 00:59

"Ich habe gebibbert" Merkel ist aus dem Häuschen

Erst schwierige Verhandlungen in Rom, dann "Zerstreuung" in Danzig: Bundeskanzlerin Merkel freut sich über den EM-Vierteilfinalerfolg der DFB-Auswahl gegen Griechenland. Sie gratuliert der Mannschaft nach der Partie in der Kabine. Beim Halbfinale fehlt die Regierungschefin: Der EU-Gipfel in Brüssel ist doch wichtiger. Hier kommt der Autor hin

Das muss man nicht übersetzen.
22.06.2012 08:00

Gemischte Gipfel-Bilanz Rio+20 war nicht der Renner

Die EU-Delegation reist nach dem Rio+20-Gipfel nicht zufrieden nach Hause. Die EU sieht zwar einen Schritt in die richtige Richtung und die Vereinten Nationen loben die Anstrengungen, aber so richtig zufrieden ist keiner. Dennoch sei nicht alles schlecht, meint der EU-Umweltressortchef Potocnik. Hier kommt der Autor hin

Italiens Regierungschef Monti fürchtet Spekulationsattacken, falls der Eurozone nicht bald der große Wurf in der Krise gelingt.
22.06.2012 07:22

Attacken nach EU-Gipfel erwartet Italien fürchtet Spekulanten

Ministerpräsident Monti wirbt für den großen Wurf in der Eurokrise: Der Italiener warnt vor Spekulationsangriffen, falls die Eurozone ihre Probleme nicht bald dauerhaft in den Griff bekommt. Der Appell ist nicht ganz uneigennützig: Italien befindet sich auf den Märkten auf Sinkflug. Hilfsmilliarden will Monti dennoch nicht beantragen. Hier kommt der Autor hin

Steinmeier, Gabriel: Sie müssen zustimmen.
20.06.2012 23:00

Gespräche laufen gut Fiskalpakt rückt näher

In den Reihen der Koalition wird in Sachen Fiskalpakt schon Zuversicht verbreitet. Anscheinend nähern sich Regierung und Opposition an. In Kürze sollen Fiskalpakt und Euro-Rettungsschirm festgeklopft werden. Die Zeit drängt. Kanzlerin Merkel will nicht mit leeren Händen zum EU-Gipfel reisen. Hier kommt der Autor hin

Das beliebte Familienfoto beim Gipfel.
19.06.2012 11:06

G20 streiten wegen Schuldenkrise Barroso schimpft über Belehrung

Beim G20-Gipfel ist die Stimmung schlecht. Die USA, China, Indien und Südkorea fordern deutliche Reformen in der Eurozone, das Finanzsystem müsse von Grund auf überholt werden. Kanzlerin Merkel weist einseitige Schuldzuweisungen zurück, auch EU-Kommissionspräsident Barroso ist verärgert: "Wir lassen uns hier von niemandem belehren." Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen