EU-Grenzschutz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU-Grenzschutz

Thema: EU-Grenzschutz

REUTERS

RTR4LLB9.jpg
19.02.2015 17:23

Front gegen Diktator bröckelt Assad verliert seinen Schrecken

Der Islamische Staat mordet, köpft, verbrennt. In Libyen steht die Armee der Islamisten 300 Kilometer vor der EU-Außengrenze. In einigen westlichen Staaten steigt deshalb der Wunsch nach einem schlagkräftigen Verbündeten in der Region auf: Baschar Al-Assad.

328A50003A89D293.jpg5156948248461820854.jpg
10.09.2014 18:38

Russland testet Atomrakete Putin fühlt sich vom Westen bedroht

Stützpunkte der USA an sämtlichen Außengrenzen seines Landes, die Nato in Osteuropa - Russlands Präsident Putin sieht sich zu einer Reaktion gezwungen und kündigt eine neue Militärdoktrin an. Zeitgleich startet testweise die Interkontinentalrakete Bulawa.

flüchtlinge2.jpg
06.09.2014 08:16

"Italien wartet nicht" Niemand in der EU versteht "Frontex Plus"

In nur zwei Monaten muss die EU eine neue Rettungsmission für die Abertausenden Flüchtlinge im Mittelmeer zusammenschustern. Die Lösung soll "Frontex Plus" heißen. Doch einen Plan davon hat bisher nur der italienische Innenminister. Von Nora Schareika

Italien verstärkt seine Militärpräsenz im Mittelmeer.
14.10.2013 17:20

Zwischenruf Mauern und Krokodilstränen

Statt Millionen für die Überwachung der Außengrenzen der EU auszugeben, sollten ein einheitliches Einwanderungsgesetz und Hilfe vor Ort die Flüchtlingsströme in geordnete Bahnen lenken. Mitleidsbekundungen sind das Letzte, was die Flüchtlinge brauchen. Ein Kommentar von Manfred Bleskin

3286900083B50AAD.jpg1094359550367433947.jpg
08.10.2013 20:57

Keine neue Asylpolitik nach Lampedusa-Unglück EU baut nur den Grenzschutz aus

Das gesunkene Schiff vor der italienischen Insel Lampedusa zwingt die EU-Innenminister zwar, die bisherige Politik an den Außengrenzen der Union in Frage zu stellen. Doch lediglich eine "Task Force" soll dem überlasteten Italien zur Seite gestellt werden - um mehr Flüchtlinge von Europa fernzuhalten.

frontex.jpg
28.05.2013 18:10

Drohnen mit Netzen gegen EU-Einwanderer Frontex prüft neue Fangtechniken

Die EU-Grenzschutzagentur Frontex sucht nach Wegen, um Fahrzeuge zu stoppen – mit Netzen, Farbdüsen und anderen Tricks, die aus einem Schurkenstück stammen könnten. Dafür zeigt sie den Mitgliedstaaten Drohnen, die gegen illegale Einwanderung helfen sollen. Darunter ist auch der Euro Hawk. "Nicht geeignet", urteilt SPD-Verteidigungsexperte Arnold bei n-tv.de. Von Roland Peters

einwanderung.jpg
18.04.2013 23:30

Weniger illegale Einwanderung Griechischer Grenzzaun wirkt

Die Zahl der illegalen Grenzübertritte in die EU hat im vergangenen Jahr deutlich abgenommen. Die EU-Grenzschutzagentur Frontex zählte im vergangenen Jahr nur 72.430 Fälle, etwa halb soviel wie im Jahr zuvor. Grund sei Griechenlands verbesserte Grenzsicherung.

Vor allem durch die Umbrüche in arabischen Ländern stieg die Zahl der Flüchtlinge an den Außengrenzen der EU zuletzt.
05.06.2012 20:10

Streit um Grenzkontrollen EU-Staaten behalten Autonomie

Während etliche Flüchtlinge nach Europa drängen, gelingt es dem kriselnden Griechenland kaum noch, seine Grenzen zu kontrollieren. EU-Kommission und Mitgliedsländer streiten nun, wer darüber entscheiden darf, ob und wann ein Staat im Schengenraum wieder Grenzkontrollen einführen darf. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen