EU-Kommission

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU-Kommission

Nachrichten und Videos: EU-Kommission

imago/Xinhua

Amflora-Kartoffeln von einem Test-Acker in Norddeutschland.
03.03.2010 11:13

"Konsequenzen wären zu groß" Hersteller bauen Amflora nicht an

Keine Kartoffel ist in Deutschland so umstritten wie das Genprodukt "Amflora". Obwohl die EU-Kommission nun den Anbau zulässt, wollen große Stärke-Hersteller die Kartoffel nicht anpflanzen. Greenpeace fordert indes die Bundesregierung auf, den Anbau in Deutschland zu verbieten.

Ciao! heißt seit 2008 "Ciao! from Bing".
24.02.2010 11:28

Zieht Microsoft die Strippen? Ciao klagt gegen Google

Die EU-Kommission prüft Beschwerden von drei Unternehmen gegen Google. Der Suchmaschinen-Betreiber benachteiligt sie angeblich beim Ranking. Pikant: Zwei der Beschwerdeführer gehören direkt oder indirekt zu Microsoft.

Einige der Kommissare (von links oben nach rechts unten):  Rehn (Wirtschaft, Finanzen),  Kroes (Digitalwirtschaft), Ashton ("Außenministerin"), Reding (Justiz), Almunia (Wettbewerb), Sefcovic (Beziehungen zwischen EU-Institutionen und Verwaltung), Lewandowski (Haushalt), Andor (Arbeit und Soziales), Tajani (Industrie), Kallas (Transport).
09.02.2010 15:44

Oettinger dabei EU-Kommission bestätigt

Das Europaparlament in Straßburg billigt wie erwartet die neue EU-Kommission. 488 Abgeordnete stimmen für das Team von EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso und 137 dagegen. 72 Parlamentarier enthalten sich.

Immer mehr Klarheit bei Saab.
08.02.2010 12:31

EU gibt grünes Licht Staatshilfen für Saab

Die Rettung des Autobauers Saab schreitet voran. Die EU-Kommission segnet eine staatliche Garantie für die Noch-GM-Tochter ab. Damit ist der Weg für ein Darlehen der Europäischen Investitionsbank frei.

Siemens mal wieder am Pranger: EU ermittelt.
03.02.2010 14:02

EU-Kommission untersucht Neuer Ärger bei Siemens

Siemens könnte erneut ein hohes Bußgeld drohen. Die EU-Kommission ermittelt gegen das Dax-Unternehmen wegen einer möglichen Kartellbildung im Bereich Elektronikausrüstung. Auch ABB soll involviert sein.

Die Schuldenkrise in Griechenland setzt den Euro unter Druck.
03.02.2010 08:05

Strikter Sparplan für Griechenland EU übernimmt die Kontrolle

Das hoch verschuldete Griechenland muss bis 2012 sein Defizit in den Griff bekommen. Dazu sind harte Einschnitte für die Bürger und Unternehmen nötig, entschied die EU-Kommission im laufenden Defizitstrafverfahren. Athen bekommt aber zwei Jahre mehr Zeit zum Schuldenabbau.

Schwindende Etathoheit: Griechenlands Finanzminister Giorgos Papakostantinou flüstert im Parlament mit Premier Giorgos Papandreou (Archivbild).
01.02.2010 15:05

Brüssel wacht mit Argusaugen Griechen lernen das Sparen

Angesichts der anhaltenden Sorgen um die Stabilität der Euro-Zone verschärft die EU-Kommission ihre Maßnahmen: Die Haushaltspolitik Griechenlands soll künftig von Brüssel aus überwacht werden. Die Regierung in Athen will bisher im öffentlichen Dienst Zuschläge kürzen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen