EU-Parlament

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU-Parlament

Iveta Radicova ist die starke Frau in der Slowakei.
15.07.2010 16:31

Trutzburg fällt Slowakei für Rettungsschirm

Die slowakische Regierung gibt ihren Widerstand gegen den EU-Rettungsschirm auf. Das Kabinett von Ministerpräsidentin Radicova ist nun dafür. Jetzt muss noch das Parlament in Bratislava entscheiden. Seine Zustimmung gilt als sicher.

swift.jpg
08.07.2010 12:44

Im Namen der Terrorbekämpfung EU-Parlament billigt Swift

Trotz der Bedenken von Datenschützern verabschiedet das Europaparlament das umstrittene Swift-Abkommen zur Übermittlung von Bankkundendaten an die USA. Damit haben die USA nun ab 1. August wieder Zugriff auf Millionen von Bankdaten europäischer Kunden.

Künftig werden bei Verspätungen von mehr als 90 Minuten wartende Schiffsreisende finanziell entschädigt.
07.07.2010 07:26

Busreisende müssen noch warten Mehr Rechte für Schiffspassagiere

Schiffsreisende in der EU werden künftig bei Verspätungen entschädigt. Sie sollen ähnliche Rechte wie Flug- und Bahnpassagiere haben, entschied das Europaparlament. Für den Busverkehr gab es jedoch noch keine Einigung - hier gehen die Verhandlungen zwischen Parlament und EU-Ministerrat weiter.

Große Mehrheit für die Entschließung.
15.06.2010 16:15

Derivatehandel EU-Parlament will Regulierung

Der Handel mit risikoreichen Derivaten soll an die Leine genommen werden. Die EU-Parlamentarier fassen einen entsprechenden Beschluss. EU-Binnenmarktkommissar Barnier will hierzu im September einen Legislativvorschlag vorlegen.

swift.jpg
14.06.2010 16:42

Kommission gegen Parlament "Swift", der zweite Versuch

Das umstrittene Datenabkommen mit den USA soll in einer neuen Version beschlossen werden. Die EU-Kommission einigt sich mit den US-Behörden auf einen Vertrag, der im Parlament allerdings immer noch auf Widerstand stößt.

Bleibt abzuwarten, ob sich auch die Abgeordneten um das Gerät reißen werden.
25.05.2010 18:14

Bald im EU-Parlament iPads für alle

Einem Zeitungsbericht zufolge sollen alle EU-Abgeordnete ein iPad bekommen, um sich besser vernetzen zu können. "Rausgeworfenes Geld", meinen Kritiker. Technik-resistente Parlamentarier dürften sich auch von Apple nicht umstimmen lassen.

Merkel auf dem Weg zum EU-Gipfel in Brüssel.
14.05.2010 08:40

Verfassungsbruch beim Euro-Gipfel Grüne attackieren Merkel

Schwere Vorwürfe gegen Kanzlerin Merkel: Die Grünen sehen durch den Beschluss über den Euro-Rettungsschirm das Grundgesetz verletzt. Die Regierung hätte zuvor das Parlaments befragen müssen, heißt es. Bundestagspräsident Lammert verteidigt derweil den EU-Vorstoß für schärfere Haushaltsregeln.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen