EU-Parlament

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU-Parlament

Große Mehrheit für die Entschließung.
15.06.2010 16:15

Derivatehandel EU-Parlament will Regulierung

Der Handel mit risikoreichen Derivaten soll an die Leine genommen werden. Die EU-Parlamentarier fassen einen entsprechenden Beschluss. EU-Binnenmarktkommissar Barnier will hierzu im September einen Legislativvorschlag vorlegen.

swift.jpg
14.06.2010 16:42

Kommission gegen Parlament "Swift", der zweite Versuch

Das umstrittene Datenabkommen mit den USA soll in einer neuen Version beschlossen werden. Die EU-Kommission einigt sich mit den US-Behörden auf einen Vertrag, der im Parlament allerdings immer noch auf Widerstand stößt.

Bleibt abzuwarten, ob sich auch die Abgeordneten um das Gerät reißen werden.
25.05.2010 18:14

Bald im EU-Parlament iPads für alle

Einem Zeitungsbericht zufolge sollen alle EU-Abgeordnete ein iPad bekommen, um sich besser vernetzen zu können. "Rausgeworfenes Geld", meinen Kritiker. Technik-resistente Parlamentarier dürften sich auch von Apple nicht umstimmen lassen.

Merkel auf dem Weg zum EU-Gipfel in Brüssel.
14.05.2010 08:40

Verfassungsbruch beim Euro-Gipfel Grüne attackieren Merkel

Schwere Vorwürfe gegen Kanzlerin Merkel: Die Grünen sehen durch den Beschluss über den Euro-Rettungsschirm das Grundgesetz verletzt. Die Regierung hätte zuvor das Parlaments befragen müssen, heißt es. Bundestagspräsident Lammert verteidigt derweil den EU-Vorstoß für schärfere Haushaltsregeln.

So hat man sich das alles in Paris und Berlin nicht vorgestellt: Unter dem Druck der Ereignisse bleibt wohl kaum ein anderer Ausweg, als die nationale Budgethoheit zu beschneiden. Im Bild: Präsident Sarkozy mit Bundeskanzlerin Merkel beim Krisentreffen vom vergangenen Wochenende.
12.05.2010 13:57

Euro-Krise beschleunigt Einigung Brüssel verlangt Budget-Kontrolle

Die Schuldenkrise der Euro-Zone schweißt die Staaten Europas möglicherweise schneller und enger zusammen als bislang geplant: Um die wuchernden Defizitprobleme in den Griff zu kriegen, drängt Brüssel auf die jährliche Kontrolle der Haushaltspläne aller EU-Staaten. Erst danach sollen die nationalen Parlamente mitreden dürfen. Eine historische Zäsur zeichnet sich ab.

Regierungschef Leterme ist nur noch kommissarisch im Amt.
06.05.2010 21:33

Neuwahlen am 13. Juni Belgien ohne Parlament

Das belgische Parlament löst sich wegen des Sprachenstreits im Land auf. Auch nach Neuwahlen ist es unsicher, ob Belgien am 1. Juli den EU-Ratsvorsitz mit einer voll funktionsfähigen Regierung antritt.

Nur noch eine U-Bahn war in Betrieb, um die Streikenden ins Stadtzentrum Athens zu bringen.
11.03.2010 15:18

Nichts geht mehr Generalstreik in Griechenland

Mit einer beispiellosen Streikwelle legen die griechischen Gewerkschaften das Land praktisch lahm. Sie protestieren gegen die Sparpläne der Regierung zur Überwindung der Schuldenkrise. In der Nähe des Parlaments kommt es zu Ausschreitungen. Derweil lobt die EU die Sparanstrengungen der Athener Regierung.

Dunkle Wolken über Griechenland. Das Land ist finanziell am Ende.
03.03.2010 19:54

Parlament bittet Bürger um Spenden Griechenland droht mit IWF

Im Kampf gegen den drohenden Staatsbankrott greift die griechische Regierung zu drastischen Sparmaßnahmen. Allerdings fordert Athen nun auch Hilfe von der EU. Finanzminister Papakonstantinou wird deutlicher: Er bringt ein Hilfegesuch an den Internationalen Währungsfonds (IWF) ins Gespräch. Damit nicht genug: Nun sollen die Bürger nach dem Willen des Parlaments auch noch spenden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen