EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
kein Bild
06.09.2012 03:09

Dumping-Vorwürfe gegen Solarbranche EU-Kommission geht China an

In der Solarbranche tobt ein unerbittlicher Preiskampf. Die europäischen Hersteller zeigen dabei mit dem Finger auf China und werfen dem Land Dumpingpreise vor. Nun schreitet die EU-Kommission ein und leitet ein Verfahren gegen Chinas Solarbranche ein. Peking warnt allerdings schon im Vorfeld vor einem "umfassenden Handelskrieg zwischen der EU und China". Hier kommt der Autor hin

04.09.2012 19:11

Es droht eine Milliarden-Strafe EU geht gegen Gazprom vor

Erst Razzien, dann ein Verfahren: Die EU-Kommission hat Gazprom im Visier. Der russische Staatskonzern schalte die Konkurrenz aus und treibe die Gaspreise hoch, lautet der Verdacht. Nun droht Brüssel Gazprom mit hohen Geldbußen.

04.09.2012 14:26

Bald auch im Ausland Fiskus nimmt Rentner ins Visier

Immer mehr Rentner müssen eine Steuererklärung abgeben. Die Finanzbehörden haben ihre Überprüfungen in den vergangenen Jahren schrittweise ausgeweitet. Bald gibt es auch im EU-Ausland kein Entkommen mehr vor dem deutschen Fiskus.

kein Bild
04.09.2012 02:04

Ausblick auf "negativ" gesenkt Moody's verpasst EU Denkzettel

Die gute Nachricht: Die Europäische Union behält bei der Ratingagentur Moody's die Top-Bonitätsnote Aaa. Die schlechte: Der Ausblick für die Kreditwürdigkeit des krisengeschüttelten Staatenbündnisses sinkt auf "negativ". Grund: Auch die Aussichten der wichtigsten Beitragszahler seien mies.

Kontrolle über Europas Banken: Der EU-Kommission schwebt eine Art Super-Aufsicht vor.
03.09.2012 10:05

"Die EZB hat nicht das Potenzial dazu" Schäuble lehnt Super-Aufsicht ab

Die Europäische Zentralbank soll nach dem Willen der EU-Kommission künftig alle Banken der Eurozone beaufsichtigen, doch der Plan aus Brüssel stößt in Berlin auf starken Widerstand: Deutschlands Finanzminister äußert gewichtige Bedenken. EU-Kommissar Barnier steuert einer Blamage entgegen.

02.09.2012 04:43

Griechenland soll Investoren umwerben Schulz für Sonderwirtschaftszone

Mit geringen Abgaben und weniger Bürokratie soll Griechenland in Sonderwirtschaftszonen um Investoren werben, fordert EU-Parlamentspräsident Schulz. Ein reines Sparpaket reicht ihm nicht aus, das es kein Wachstum bringen würde. Spaniens Premier Rajoy stellt derweil seinen Fahrplan hin zu einer europäischen Fiskalunion vor. Hier kommt der Autor hin

Seit Januar 2012 ist Schult Präsident des Europäischen Parlaments.
02.09.2012 04:43

Griechenland soll Investoren umwerben Schulz für Sonderwirtschaftszone

Mit geringen Abgaben und weniger Bürokratie soll Griechenland in Sonderwirtschaftszonen um Investoren werben, fordert EU-Parlamentspräsident Schulz. Ein reines Sparpaket reicht ihm nicht aus, das es kein Wachstum bringen würde. Spaniens Premier Rajoy stellt derweil seinen Fahrplan hin zu einer europäischen Fiskalunion vor.

kein Bild
01.09.2012 10:27

Oettinger gibt Ratschläge Berlin soll Stromsteuern senken

Die Strompreise in Deutschland steigen und steigen. Nun fordert EU-Energiekommissar Oettinger Berlin auf, die Stromkosten zu begrenzen. Wenn die Stromerzeugung immer teurer werde, müsse die Bundesregierung halt den Steueranteil senken. Bundesumweltminister Altmaier möchte indes wegen der Energiewende Dutzende neue Mitarbeiter einstellen. Hier kommt der Autor hin

Oettinger hat gute Tipps parat.
01.09.2012 10:27

Oettinger gibt Ratschläge Berlin soll Stromsteuern senken

Die Strompreise in Deutschland steigen und steigen. Nun fordert EU-Energiekommissar Oettinger Berlin auf, die Stromkosten zu begrenzen. Wenn die Stromerzeugung immer teurer werde, müsse die Bundesregierung halt den Steueranteil senken. Bundesumweltminister Altmaier möchte indes wegen der Energiewende Dutzende neue Mitarbeiter einstellen.

31.08.2012 08:31

Kampf um Seltene Erden China macht Hoffnung

Seltene Erden sind die Grundlage der Hightech-Industrie - und deshalb heiß begehrt. Seit Monaten stehen China als größter Produzent und die USA sowie Japan und die EU auf Kriegsfuß. Streitpunkt sind etwaige Exportbeschränkungen Pekings. China versucht nun, die Wogen zu glätten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen