EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Bei der kommandoaktion Israels gegen Schiffe mit Hilfsgütern für Gaza starben neun türkische Aktivisten.
07.06.2010 08:26

"Weg des Friedens" für Nahost EU soll Schiffe kontrollieren

Angesichts der wachsenden Kritik an der israelischen Blockade des Gazastreifens schlagen Frankreich und Großbritannien eine Überwachung von Schiffslieferungen in das Palästinenser-Gebiet durch die EU vor. Die EU müsse mehr als bisher tun, um auf "dem Weg des Friedens" im Nahen Osten voranzukommen.

Blick auf das slowenische Piran an der Adria.
06.06.2010 19:57

EU-Gericht soll über Grenze entscheiden Slowenen wollen keinen Streit

Slowenien und Kroatien streiten seit fast 20 Jahren um einen kleinen Landstreifen und ein Seegebiet an der Adria. Es geht vor allem um den Behalt des direkten Meerzugangs für Slowenien. Per Referendum stimmen die Slowenen jetzt für eine internationale Vermittlung in dem Streit.

Sicherungsmaßnahmen für den Euro
06.06.2010 11:36

Billiges Geld für Rettungsschirm Euro-Staaten wollen Top-Rating

Die Euro-Länder wollen für eine möglichst günstige Finanzierung von Rettungsgeldern zur Stützung klammer EU-Staaten sorgen. Weil aber nicht alle Staaten die bestmögliche Kreditwürdigkeit am Markt genießen, wollen die Garantiegeber mit zusätzlichen Absicherungen nachhelfen.

Prima Klima auf Schloss Meseberg: Merkel und Medwedew strahlen mit der Sonne um die Wette.
05.06.2010 15:30

Treffen auf Schloss Meseberg Merkel und Medwedew einig

Die EU und Russland sollen nach dem Willen von Bundeskanzlerin Merkel und dem russischen Präsidenten Medwedew bei der Lösung von Konflikten enger zusammenarbeiten. Beide Seiten müssten neue Regeln zur Krisenbewältigung entwickeln.

Anhänger der Regierungspartei Fidesz vor dem Parlament in Budapest.
04.06.2010 14:47

"Ständig neue Leichen" Ungarn stürzt ins Etatloch

Das EU-Mitgliedsland Ungarn befürchtet eine Notlage wie Griechenland. Die konservative Regierung von Ministerpräsident Orban muss ihre Sparanstrengungen drastisch verschärfen. Der Kurs der Landeswährung Forint gibt dramatisch nach.

Deutschland soll nicht am falschen Ende sparen. Darin sind sich alle einig. Aber wie heißt es so schön: Alles hat ein Ende. Nur die Wurst hat zwei.
04.06.2010 08:48

Angst vorm Sparen EU sieht viele Bremsen

Die Europäische Union warnt die Bundesregierung davor, auf Kosten des Wirtschaftswachstums zu sparen. Deutschland müsse öffentliche Ausgaben umschichten in die Bereiche Bildung, Forschung und Investitionen.

Ende der grenzenlosen Freiheit.
02.06.2010 17:27

Ratingagenturen an die Kandare EU nimmt Kontrolle auf

Schluss mit den ungezügelten Benotungen: Die EU will Ratingagenturen schärfer kontrollieren. Bereits seit einem Jahr schmiedet die Kommission an einem Regelpaket. Nach dem jüngsten Ärger um die Herabstufungen von Spanien & Co, sollen die Zügel sogar noch straffer angezogen werden.

Bus- oder Schiffsunternehmen müssen Passagieren bei einer Verspätung von mehr als einer Stunde künftig einen Imbiss und Getränke anbieten.
02.06.2010 07:28

Entschädigung bei Verspätungen Mehr Rechte in Bus und Schiff

Wer mit einem Reisebus oder auf einem Schiff in Europa unterwegs ist, erhält bei Verspätungen künftig eine Entschädigung. Die für Flug- und Bahnreisende schon länger geltenden Rechte sollen EU-weit auch für Fahrgäste von Bussen und Schiffen gelten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen