EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Die Landesbank muss aus dem Investmentbanking aussteigen.
19.03.2010 15:58

US-Broker veräußert LBBW speckt ab

Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) kommt einer Auflage der EU nach. Die verkauft das Broker-Geschäft in den USA an den US-Finanzdienstleister Guggenheim.

Wer beackert die griechische Finanz-Baustelle?
18.03.2010 18:22

IWF in der Hinterhand Griechen pokern um EU-Hilfen

Mangels Hilfszusagen aus der EU schaut sich Griechenland nach anderen Geldquellen um. Medienangaben zufolge könnte das hochverschuldete Land schon zu Ostern beim Internationalen Währungsfonds (IWF) vorstellig werden.

israel_karte.png
18.03.2010 18:04

Toter bei Kassam-Angriff Ashton besucht Gaza

Beim Einschlag einer Rakete aus dem palästinensischen Gazastreifen in Israel wird erstmals seit dem Gaza-Krieg wieder ein Mensch getötet. Der Angriff ereignet sich während eines Besuchs der EU-Außenbeauftragten Ashton in dem von der Hamas kontrollierten Küstenstreifen.

Muammar al-Gaddafi stellt seine Familienehre wieder her.
17.03.2010 19:11

Entschuldigung und Entschädigung Schweiz besänftigt Gaddafi

Libyens Machthaber Gaddafi hat sich durchgesetzt: Der Kanton Genf will sich bei Gaddafi-Sohn Hannibal wegen der Veröffentlichung von Fahndungsfotos entschuldigen. Für die wenig schmeichelhaften Aufnahmen soll's auch noch eine Entschädigung geben. Die EU drängt die Schweiz zu einer raschen Beendigung des Streits.

Deutschland muss als wichtigste EU- und Euro-Land mehr tun.
17.03.2010 17:20

Deutscher Etat wird zerpflückt EU fordert härteren Sparkurs

Beim Thema Staatsverschuldung ist Griechenland nicht allein. Die EU-Kommission fordert auch Deutschland und Frankreich zu massiven Sparanstrengungen auf. Brüssel vermisst bei der Bundesregierung ausreichende Maßnahmen gegen das Defizit über 2010 hinaus.

Ernste Gesichter: Wirtschaftskommissar Olli Rehn (links) neben Euro-Gruppen-Chef Jean-Claude Juncker.
16.03.2010 18:45

Griechenland-Kredite Deutschland bremst

Die EU-Finanzminister können sich nicht über Kredithilfen für Griechenland einigen. Wie aus Brüssel verlautet, ist Deutschland der Meinung, es könne dabei nicht mit einer Garantie gearbeitet werden. Diese Haltung ruft Kritik bei den Euro-Partnern hervor.

Redet "fast täglich" mit "Wolfgang": Christine Lagarde.
15.03.2010 08:35

Heikle Vorwürfe aus Paris Berlin exportiert Schwäche

Vor den Treffen der Wirtschafts- und Finanzminister der EU und der Eurozone bringt die Regierung in Paris ein für Deutschland höchst unangenehmes Thema zur Sprache: Die Franzosen machen die starke Exportorientierung der Deutschen mitverantwortlich für die wirtschaftliche Schwäche der europäischen Nachbarn. In Brüssel braut sich etwas zusammen.

Die Mehrheit der Griechen unterstützt den Sparkurs der Regierung - doch es gibt auch spürbaren Widerstand.
13.03.2010 12:17

Berlin und Brüssel dementieren Kein Notfallplan für Athen

Nicht nur an den Märkten, auch in den Medien wird in Sachen Griechenland heftig spekuliert. Angeblich haben sich die Euro-Länder auf einen milliardenschweren Notfallplan für Athen geeinigt. Doch weder Bundesregierung noch EU-Kommission wollen davon wissen.

Die Auszählung im Irak dauert an - zu lange, finden einige Beobachter.
12.03.2010 21:15

Irak zählt noch aus EU moniert Wahlfälschung

Der Chef der EU-Parlamentsdelegation spricht offen von Wahlfälschung im Irak, auch einheimische Politiker kritisieren die Auszählung. Die Wahlkommission weist die Vorwürfe zurück.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen