EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Pakistanische Journalisten protestieren gegen die Einschränkung der Pressefreiheit in ihrem Land.
20.10.2009 14:21

Medienvielfalt eingeschränkt Europas Presse rutscht ab

Drohungen durch die Mafia, Einmischung durch Regierungen und andere Schikanen: Europa läuft Gefahr, seine langjährige Vorbildfunktion in der Presse- und Internetfreiheit zu verlieren. Einige EU-Staaten werden bereits von Demokratien in Afrika oder Lateinamerika überholt.

19.10.2009 18:25

EU-Kommission bleibt hart Derivatehandel vor Kontrolle

Die EU-Kommission bereitet eine umfassende Regulierung des bisher weitgehend von Aufsicht verschonten Derivatehandels vor. Die traditionelle Sichtweise, nach der Derivate nur von Profis genutzt würden, müsse aufgegeben werden, so die Behörde.

Opel hängt weiter in der Luft. GM will aber nicht neu verhandeln.
19.10.2009 11:10

Härtere Einschnitte drohen GM hat Plan B für Opel

General Motors bereitet sich auf ein mögliches Scheitern des Geschäfts mit dem Zulieferer Magna und der russischen Sberbank vor. Trotz EU-Bedenken will der US-Autobauer den Opel-Bieterprozess nicht neu überdenken.

In Deutschland könnte die Verteilung von Schulmilch finanziert werden.
19.10.2009 10:29

EU lässt sich breitschlagen Geld für Milchbauern

Europas Milchbauern sollen gegen die Krise einen mit 280 Millionen Euro dotierten Milchfonds erhalten. Die EU-Kommission gab beim Treffen der EU-Agrarminister in Luxemburg Forderungen von Deutschland und 20 weiteren Mitgliedsländern nach.

Wähnt sich bereits wieder obenauf: Flavio Briatore.
18.10.2009 19:26

"Eine juristische Absurdität" Briatore verklagt FIA

Der schillernde frühere Renault-Teamchef Flavio Briatore gegen seinen Ausschluss aus der Formel 1 gerichtlich vorgehen. Er will eine Zurücknahme der lebenslangen Sperre erreichen, da sie gegen das Menschenrecht der EU verstoße.

Für Verheugen hat die Türkei strategisch "allergrößte Bedeutung".
18.10.2009 09:20

"Wir brauchen die Türkei" Verheugen für EU-Beitritt

Der scheidende EU-Industriekommissar Verheugen hält einen Beitritt der Türkei zur EU aus strategischen Gründen für unverzichtbar. "Wir brauchen die Türkei mehr als die Türkei uns braucht", sagt der SPD-Politiker.

"Ich will ein integriertes Europa": Der Fraktionschef der Linkspartei, Gregor Gysi.
17.10.2009 15:42

Gysi kündigt Kurskorrektur an Linke akzeptiert EU-Reform

Der Fraktionschef der Linkspartei, Gysi, deutet Korrekturen in der Außen- und Europapolitik seiner Partei an. Den Lissabon-Vertrag werde man "natürlich akzeptieren", und auch antidemokratische Kräfte hätten in der Partei keine Chance.

Klaus kündigt seine Unterschrift an.
17.10.2009 14:01

EU-Reform "nicht mehr zu stoppen" Klaus will unterzeichnen

Tschechiens Präsident Klaus deutet an, dass er den EU-Reformvertrag von Lissabon schon bald unterzeichnen könnte. Der Zug, auf dem der Vertrag unterwegs sei, könne "nicht mehr gestoppt oder zur Umkehr gebracht werden", so Klaus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen