EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Im Güterverkehr gibt es immerhin etwas Wettbewerb, wenn auch nicht ausreichend.
21.09.2009 17:12

EU mahnt Eisenbahn-Sektor Zu wenig Wettbewerb

Im deutschen Eisenbahn-Sektor gibt es, nach Meinung der EU-Monopolkommission zu wenig Wettbewerb. Zahlreiche Hindernisse würden neue Marktteilnehmer behindern. Die Behörde mahnt eine unabhängige Institution zur Verwaltung des Eisenbahnnetzes an.

Einigung erreicht: EU-Kommissionspräsident Barroso und Ratspräsident Reinfeldt verkünden die Einigung.
18.09.2009 08:50

Einigung auf Boni-Grenzen EU erhöht Druck auf USA

Die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union können nach ihrer Einigung auf strengere Regeln für Banker und Finanzmärkte geschlossen auf dem G20-Gipfel in Pittsburgh auftreten. Sie wollen nun Druck auf die USA ausüben, um etwa die beschlossenen Boni-Begrenzungen durchzusetzen.

Freuen sich über die Aufmerksamkeit, verstehen das Thema aber nicht wirklich: Milchkühe bei der Arbeit.
17.09.2009 13:35

"Keinen Schritt zurück" Neue Vorschläge im Milchstreit

EU-Agrarkommissarin Mariann Fischer Boel will die Milchbauern in den Preisverhandlungen mit der Industrie stärken. Vor dem Europäischen Parlament in Straßburg wartet Fischer Boel dazu mit neuen Vorschlägen auf. Zwischen Erzeugern und Industrie soll ein neuer Rechtsrahmen für Sicherheit sorgen.

Merkel am Abend vor der Presse in Brüssel.
17.09.2009 07:21

Unterstützung in der EU Finanzmarktreformen vorstellbar

Die Europäische Union will beim Weltfinanzgipfel geschlossen eine tiefgreifende Reform des internationalen Finanzsystems durchsetzen. Die EU-Staats- und Regierungschefs einigten sich in Brüssel auf ein gemeinsames Vorgehen.

Sollte Lloyds einen Großteil seiner Halifax-Filialen abgeben müssen, gilt der britische Supermarkt-Riese Tesco als Interessent.
16.09.2009 14:42

EU legt die Axt an Lloyds droht Schrumpfkur

Wegen der milliardenschweren Finanzspritzen aus dem staatlichen Paket zur Bankenrettung könnten die EU-Wettbewerbshüter die größte britische Privatkundenbank zwingen, sich von seiner Tochter Halifax zu trennen.

Der konservative Barroso "erkaufte" sich die Mehrheit im Parlament bei seinen Kritikern mit Zugeständnissen.
16.09.2009 12:49

"Es wird ein Makel bleiben" Barroso macht weiter

Das Europaparlament gibt grünes Licht für eine zweite fünfjährige Amtszeit des EU-Kommissionspräsidenten Barroso. Für den Portugiesen stimmen vor allem Christdemokraten, Konservative und Liberale. Grüne und Linke votieren gegen ihn.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen