EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Der irische Premierminister Brian Cowen und Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso können nach dem Ja der Iren erst einmal auftamen.
03.10.2009 14:12

EU-Vertrag von Lissabon Zwei Staaten fehlen noch

Auch nach der Zustimmung bei der Volksabstimmung in Irland kann der EU-Reformvertrag von Lissabon noch nicht sofort in Kraft treten. Dies ist erst möglich, wenn der Vertrag auch von Polen und Tschechien ratifiziert wurde.

Die Aufsichtsbehörden haben mit den Banken verschiedene Szenarien durchgespielt, mit Erfolg .
02.10.2009 08:58

Stresstest bestanden Entwarnung für EU-Banken

Die EU-Finanzminister und Zentralbankchefs geben Entwarnung, was den Zustand von Europas Banken betrifft. Die Institute "erscheinen ausreichend kapitalisiert, um einer massiven makroökonomischen Verschlechterung zu widerstehen", heißt es in der Stellungnahme zum Belastungstest, dem die Aufsichtsbehörden in der EU insgesamt 22 Institute unterzogen.

Schwere Aufgabe für LBBW-Chef Vetter.
01.10.2009 19:27

Historisch tiefe Einschnitte LBBW-Chef plant Kahlschlag

Milliardenverluste zwingen die Landesbank Baden-Württemberg, LBBW, zum größten Kahlschlag ihrer Geschichte. 2.500 Stellen sollen gestrichen werden, ganze Geschäftsbereiche werden aufgegeben. Dem neuen Vorstandschef Vetter wird auch von der EU-Kommission ordentlich Dampf gemacht.

Experten wundern sich, wieso die Euro-Stärke gerade jetzt auf die Tagesordnung kommt.
01.10.2009 13:41

Almunia will Aufwertung diskutieren Euro unter Druck

Der Euro steht am Donnerstagmittag zum Dollar und Yen unter Druck. Auslöser der Kursverluste der Gemeinschaftswährung im frühen Handel ist die Aussage des EU-Währungskommissars Almunia, man werde die Aufwertung des Euro diskutieren.

Die neue Bundesregierung hat wenig Spielraum.
01.10.2009 13:34

Berlin reißt Defizit-Hürde EU-Verfahren im Herbst

Deutschland wird schon bald wieder am Brüsseler Defizitpranger stehen. Dazu will die EU-Kommission im Herbst ein neues Defizit-Strafverfahren eröffnen. Das berichten informierte Kreise am Rande des EU-Finanzministertreffens in Göteborg.

Langer Tisch, lange Verhandlungen: Den Diplomaten stehen schwere Gespräche bevor.
01.10.2009 12:21

Weiteres Treffen vereinbart Gespräche mit dem Iran

Bei den Atomgesprächen mit den fünf UN-Vetomächten und Deutschland hat der Iran auf seinem Recht zur Atomforschung beharrt. Der EU-Außenbeauftragte Solana erklärte, die Regierung in Teheran habe sich zu Inspektionen der neuen Anreicherungsanlage bereiterklärt.

Die EU-Währungshüter wollen, dass die EU-Staaten 2011 anfangen zu sparen.
01.10.2009 07:37

EU-Ministertreffen in Göteborg Kein Termin für Schuldenabbau

Die Finanzminister der Euro-Zone haben sich noch nicht auf einen genauen Zeitplan für den Abbau der stark steigenden Staatsverschuldung geeinigt. Die Minister wollten zunächst die Konjunkturprognose der EU-Kommission abwarten, die Anfang November vorgelegt wird.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen