Euro-Krise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Euro-Krise

kein Bild
08.04.2009 13:41

Drei Billionen gegen die Krise EU-Länder ziehen Bilanz

Im Kampf gegen die Finanzkrise haben EU-Mitgliedstaaten bislang Rettungsmaßnahmen im Wert von drei Billionen Euro auf den Weg gebracht. Den größten Posten - 2,3 Billionen Euro - machen dabei Risikoschirme und Staatsgarantien aus.

kein Bild
07.04.2009 10:48

Stabile Dividende Umweltbank kennt keine Krise

Die Nürnberger Umweltbank ist vergangenes Jahr unbeschadet durch die Finanzkrise gekommen. Der Überschuss legte um ein Prozent auf 6,6 Mio. Euro zu. Zins- und Provisionsgewinn stiegen jeweils, Wertberichtigungen spielten keine Rolle. Die Dividende soll bei 50 Cent je Aktie bleiben.

kein Bild
23.03.2009 17:47

Trennung von Hapag-Lloyd Tui gewährt Milliardenkredit

Tui hat den Teilverkauf seiner Reederei Hapag-Lloyd mit weiteren Zugeständnissen abgeschlossen. Der Konzern gewährt der Käufergruppe um den Logistikunternehmer Klaus-Michael Kühne angesichts der Krise der Containerschifffahrt einen Kredit von 1,1 Mrd. Euro.

kein Bild
18.03.2009 13:34

Felsen in der Brandung Sparkassen machen Gewinn

Nach einem Milliardengewinn trotz Krise sind Deutschlands Sparkassen mit stolz geschwellter Brust ins Jahr 2009 gegangen. "Kein Wettbewerber genießt höheres Vertrauen", sagte der Verbandspräsident Haasis. Der Überschuss der Sparkassen sank 2008 zwar um gut 20 Prozent. Er betrug aber immerhin 1,3 Mrd. Euro.

kein Bild
13.03.2009 11:20

Österreicher fliegen weniger AUA schreibt rote Zahlen

Die vor der Übernahme durch die Lufthansa stehende Fluggesellschaft Austrian Airlines (AUA) weist für 2008 einen Verlust von 429,5 Mio. Euro aus. Im Zuge der Krise seien die Buchungen "drastisch" zurückgegangen.

kein Bild
12.03.2009 11:40

Top-Gehälter in der Krise Gutes Jahr für VW-Chefs

Der VW-Vorstand hat 2008 so viel verdient wie noch nie. Die Vergütungen der fünf höchsten Manager haben sich zum Teil aufgrund ausgeübter Aktienoptionen vervierfacht. Die Einkünfte von Firmenchef Martin Winterkorn stiegen auf 12,7 Mio. von fünf Mio. Euro im Vorjahr. Die Manager profitierten dabei von der ungewöhnlichen Kursrally bei der VW-Aktie im Zuge des Porsche-Einstiegs.

kein Bild
25.02.2009 08:51

Über den Erwartungen Henkel trotzt Krise

Der Konsumgüterkonzern Henkel ist dank eines milliardenschweren Zukaufs und seines Sparprogramms ohne größere Schrammen durch das vierte Quartal 2008 gekommen. Der Umsatz legte dank der Übernahme im Schlussquartal um 11,1 Prozent auf 3,541 Mrd. Euro zu. Organisch sank er aber um 1,2 Prozent.

kein Bild
22.02.2009 13:16

Hilfe in der Krise erwartet Airbus braucht Geld

Der europäische Flugzeugbauer Airbus erwartet staatliche Hilfen von Deutschland und weiteren Staaten. Frankreich will durch Finanzspritzen von bis zu fünf Mrd. Euro an Banken verhindern, dass Fluggesellschaften wegen Finanzierungsproblemen infolge der Kreditkrise Aufträge bei Airbus stornieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen