Euro

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Euro

RTXWVPO.jpg
29.01.2011 16:43

Devisen-Vorschau Beim Euro sind 1,40 Dollar drin

Mit einem weiter steigenden Euro rechnen Marktteilnehmer mit Blick auf die kommende Woche. Einerseits entspannt sich die Krise in der Eurozone. Andererseits gibt es wenig, was die anderen großen Währungen wie Dollar, Yen oder Pfund Sterling kurzfristig stützen könnte.

Der Euro ist wieder etwas härter.
30.12.2010 16:56

Stärker gegenüber dem US-Dollar Eurokurs stabil

Die gut gelaufene Auktion von US-Anleihen mit einer Laufzeit von sieben Jahren lässt den Dollar nachgeben. Euro und Yen tendieren gegenüber der US-Währung etwas fester. Eindeutiger Gewinner auf dem Devisenmarkt bleibt der Schweizer Franken.

So viel steht fest: Bricht der Euro auseinander, verlassen Spanien, vielleicht auch Italien und sogar Frankreich die Währungsunion. Ihre Staatsanleihen verlieren an Wert. Und das trifft Millionen Sparer in Deutschland, die ihr Geld in Lebensversicherungen gesteckt haben.
16.12.2010 07:27

Berlin steht zur Garantie Die Spareinlagen sind sicher

Das Vertrauen in den Selbsterhaltungstrieb der Europäischen Gemeinschaft und die gemeinsame Währung bröckelt. Deshalb richtet Bundeskanzlerin Merkel noch einmal das Wort an die deutschen Sparer und bekräftigt die Garantie der Regierung für die Spareinlagen. Für hochverschuldete Staaten würden derzeit nur Garantien gegeben. Kein Euro sei bislang verloren.

Ein Zinkblende-Erzklumpen aus Böhmen in der Mineralogischen Sammlung der Universität Jena: Das Stück enthält auch Kupferkies.
26.11.2010 13:51

Zwischen Eurozone und Korea Dollar drückt Rohstoffe

Die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel mischen sich an den Rohstoffmärkten mit der Sorge um eine Ausweitung der europäischen Schuldenkrise: Der Euro fällt, die US-Währung steigt. Von Öl bis Zink gehen die Notierungen zurück.

2uhq0035.jpg4527921978840987997.jpg
19.11.2010 17:04

Zweifel bleiben Euro erholt sich von Irland

Die Aussicht auf ein bevorstehendes irisches Hilfspaket gibt dem Euro Rückenwind. Auch wenn die Investoren vor dem Wochenende gerne noch einmal ein paar Gewinne mitnehmen, notiert die Währung nahe der 1,37 Dollar. Händlern zufolge halten sich am Markt auch weiterhin Zweifel, inwiefern eine Rettung Irlands ein Befreiungsschlag für die Eurozone sein wird.

Die Kraxelpartie geht weiter.
14.10.2010 17:24

Dollar-Kurs auf Jahrestief Euro kraxelt über 1,41 Dollar

Der Euro richtet sich über der Marke von 1,40 Dollar häuslich ein. Angetrieben wird er nicht durch die konjunkturelle Stärke von Euroland, sondern von der Dollarschwäche. Anleger lassen die US-Währung wegen der sich abzeichnenden neuerlichen Geldmengenausweitung fallen wie eine heiße Kartoffel.

Banger Blick: Dem Dollar steht eine weitere harte Woche bevor.
02.10.2010 17:46

Devisen-Vorschau Angst vor der Dollar-Schwemme

Die Spekulationen an den Finanzmärkten auf ein erweitertes Ankaufsprogramm der US-Notenbank für Wertpapiere lassen den Dollar taumeln. Nicht nur zum Euro, auch zu anderen wichtigen Währungen wertet der Greenback ab, teils mit erschreckender Dynamik.

1300-Dollar-Marke ist nicht mehr weit.
23.09.2010 14:19

Festerer US-Dollar Goldpreis stagniert

Der Goldpreis stoppt am Donnerstag gegenüber dem Dollar seine Rally. Grund ist die Erholung der amerikanischen Währung. Gegenüber dem Euro verteuert sich dagegen das Edelmetall. Der Ölpreis sinkt wieder.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen