Euro

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Euro

kein Bild
12.11.2007 19:00

China-Reise soll helfen Schwacher Yuan sorgt EU

Der schwache Yuan sorgt die Finanzminister der Euro-Zone. In Brüssel bereiten sie deshalb eine Reise nach Peking vor, um dort über das Währungsproblem zu reden. Die Europäer werden aktiv, da die an den US-Dollar gebundene chinesische Währung Yuan als stark unterbewertet gilt. Chinesische Exporteure haben deshalb Vorteile.

kein Bild
07.11.2007 14:05

100 Dollar im Visier Dollar treibt Ölpreis

Die Flucht der Investoren aus dem US-Dollar hat die Ölpreise auf Rekordwerte knapp unter 100 Dollar je Fass getrieben. Gold und andere Edelmetalle waren so teuer wie seit rund drei Jahrzehnten nicht mehr, während die US-Währung auf ein Rekordtief zum Euro fiel.

kein Bild
01.10.2007 14:58

Neues 28-Jahres-Hoch Gold lockt Anleger

Die US-Dollar-Schwäche hat auch am Montag die Anleger zeitweise in die Goldanlage gelockt. Der Preis für die Feinunze stieg um bis zu 0,4 Prozent auf ein 28-Jahres-Hoch von 746,50 Euro. Seit Beginn der jüngsten Talfahrt der US-Währung hat das Gold von der Verunsicherung der Anleger profitiert. Händler warnten aber vor einer Korrektur.

kein Bild
25.09.2007 12:00

Trotz schwachem Ifo Euro hält Stellung

Der Euro hat sich am Dienstag trotz eines eingetrübten Ifo-Geschäftsklimaindex knapp unter der Marke von 1,41 US-Dollar gehalten. Zur britischen Währung gewann der US-Dollar an Boden.

kein Bild
12.09.2007 13:59

Euro Rekord Dollars horten für die Ferien

Auch wenn der Euro am Mittwoch (12. September) ein neues Rekordhoch erreicht hat, sollten Verbraucher nicht mit der Währung spekulieren. Es sei zum Beispiel davon abzuraten, jetzt schon US-Dollar zu kaufen, um damit erst Monate später in die USA zu reisen.

kein Bild
12.09.2007 08:33

Erwartete US-Zinssenkung Euro so teuer wie nie

Der Euro ist im frühen Geschäft am Mittwoch auf ein Rekordhoch zum US-Dollar geklettert. Die Gemeinschaftswährung wurde zeitweise zu 1,3880 US-Dollar gehandelt. Analysten zufolge wird die US-Währung angesichts der inzwischen einhellig erwarteten Zinssenkung in den USA in der kommenden Woche für Investoren zunehmend unattraktiv.

kein Bild
12.09.2007 07:42

1,39 US-Dollar im Visier Euro auf Allzeithoch

Der Euro hat den höchsten Stand seit seiner Einführung an den Finanzmärkten erreicht. Frankfurter Händler zahlten am frühen Morgen 1,3853 US-Dollar für einen Euro. Die US-Währung steht nun seit einigen Tagen wieder unter Druck, weil sich in den USA die Anzeichen mehren, dass die aktuelle Krise am Immobilienmarkt Spuren in der gesamten übrigen Wirtschaft und auf dem Arbeitsmarkt hinterlassen könnte.

kein Bild
21.08.2007 10:50

Dollar weniger attraktiv Yen wieder stärker

Die Unsicherheit über das Ausmaß der US-Hypothekenkrise hat am Dienstag dem Yen wieder etwas Auftrieb gegeben. Der Kurs der japanischen Währung legte zu Dollar und Euro zu.

kein Bild
16.08.2007 11:19

Anleger auf Risikoflucht Yen profitiert

Die Geschäfte am Devisenmarkt waren am Donnerstag weiter von der Flucht aus dem Risiko bestimmt. Zunehmend beunruhigt von neuen Negativschlagzeilen zum US-Hypothekenmarkt lösten Anleger Yen-Spekulationsgeschäfte auf. Die japanische Währung legte deshalb deutlich zu, der Euro blieb in der Defensive.

kein Bild
17.07.2007 16:55

Schwache deutsche Daten Dollar hilft's nichts

Selbst enttäuschende deutsche Konjunkturdaten haben dem Dollar nicht helfen können. Die US-Währung verharrte auf ihrem historisch niedrigen Niveau zum Euro und zum Pfund Sterling. Das große Thema bleiben die Ramsch-Hypotheken, das ist der Hauptgrund für die Schwäche des US-Dollar auf breiter Front.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen