Euro

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Euro

kein Bild
14.03.2008 12:40

Dollar-Effekt an der Tankstelle Euro dämpft Spritpreise

Der Höhenflug des Euro hat positive Folgen für deutsche Autofahrer. Weil die US-Währung an Wert verloren hat, fallen die Preissteigerungen beim Rohöl an der Zapfsäule weniger dramatisch aus. Dennoch liegen die Spritpreise derzeit nur knapp unter den Rekordmarken.

kein Bild
12.03.2008 18:27

Dollar bleibt Öl-Währung Saudis gegen den Euro

Trotz vielfach ungünstiger Wechselkurseffekte bleibt der US-Dollar auf absehbare Zeit Standardwährung im weltweiten Öl-Geschäft. Als wichtigstes Förderland hat jetzt Saudi-Arabien angekündigt, seine Öllieferungen weiterhin in Dollar abzurechnen. Eine Umstellung in Euro hätte tiefgreifende Folgen.

kein Bild
14.11.2007 16:25

Ausstieg aus Staatsanleihen Euro bleibt sehr fest

Der Euro hat am Mittwoch zum Dollar rund ein Cent zugelegt und Kurs auf sein Rekordhoch gehalten. Die Gemeinschaftswährung notierte am Nachmittag bei 1,4725 Dollar. Erst Ende vergangener Woche hatte sie bei 1,4752 Dollar ein Allzeithoch zur US-Währung markiert.

kein Bild
12.11.2007 19:00

China-Reise soll helfen Schwacher Yuan sorgt EU

Der schwache Yuan sorgt die Finanzminister der Euro-Zone. In Brüssel bereiten sie deshalb eine Reise nach Peking vor, um dort über das Währungsproblem zu reden. Die Europäer werden aktiv, da die an den US-Dollar gebundene chinesische Währung Yuan als stark unterbewertet gilt. Chinesische Exporteure haben deshalb Vorteile.

kein Bild
07.11.2007 14:05

100 Dollar im Visier Dollar treibt Ölpreis

Die Flucht der Investoren aus dem US-Dollar hat die Ölpreise auf Rekordwerte knapp unter 100 Dollar je Fass getrieben. Gold und andere Edelmetalle waren so teuer wie seit rund drei Jahrzehnten nicht mehr, während die US-Währung auf ein Rekordtief zum Euro fiel.

kein Bild
01.10.2007 14:58

Neues 28-Jahres-Hoch Gold lockt Anleger

Die US-Dollar-Schwäche hat auch am Montag die Anleger zeitweise in die Goldanlage gelockt. Der Preis für die Feinunze stieg um bis zu 0,4 Prozent auf ein 28-Jahres-Hoch von 746,50 Euro. Seit Beginn der jüngsten Talfahrt der US-Währung hat das Gold von der Verunsicherung der Anleger profitiert. Händler warnten aber vor einer Korrektur.

kein Bild
25.09.2007 12:00

Trotz schwachem Ifo Euro hält Stellung

Der Euro hat sich am Dienstag trotz eines eingetrübten Ifo-Geschäftsklimaindex knapp unter der Marke von 1,41 US-Dollar gehalten. Zur britischen Währung gewann der US-Dollar an Boden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen