Euro

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Euro

Die Stärke des Yen dürfte nach Einschätzung von Experten anhalten.
28.09.2009 08:31

Yen auf Acht-Monats-Hoch Euro steht unter Druck

Der Devisenmarkt ist momentan richtig in Bewegung. Ein Blick auf das große Bild zeigt, dass das Thema Risiko wieder gespielt wird. Ins Auge fällt weiterhin die Stärke der japanischen Währung zu Euro und Dollar. Das Pfund fällt dagegen gegenüber den wichtigsten Währungen auf ein Mehr-Monats-Tief.

Der Dollar innerhalb von sechs Monaten 13 Prozent an Wert verloren.
10.09.2009 18:45

Inside Wall Street Dollar fällt, Börse steigt

Der US-Dollar gibt seit Monaten gegenüber Euro, Yen und anderen internationalen Währungen ab. Urlauber aus Deutschland mag das freuen, doch die Amerikaner machen sich langsam Sorgen um ihre Währung. Von Lars Halter, New York

Die Handelsvolumina am Devisenmarkt sind dünn.
19.08.2009 16:09

Euro hat das Nachsehen China-Talfahrt stützt Dollar

Der Kursrutsch an der chinesischen Börse hat die Investoren am Mittwoch in als weniger riskant geltende Anlagen getrieben. Gefragt waren Währungen wie der Yen und der Dollar. Auch Staatsanleihen profitieren Händlern zufolge von der wieder gestiegenen Unsicherheit der Anleger.

Einen schnellen Anstieg des Euro über 1,43 Dollar erwarten die Experten nicht.
27.07.2009 11:18

Über 1,42 Dollar Euro stabil

Gute Konjunkturdaten aus dem Euroraum sorgen Experten zufolge weiterhin für Auftrieb. Investoren tauschen den als sicheren Hafen geltenden US-Dollar gegen ertragreichere Währungen ein.

kein Bild
30.04.2009 15:25

Von wegen Teuro Euro äußerst stabil

Der Euro ist kein Teuro und hat sich in den ersten zehn Jahren seines Bestehens als überaus stabil erwiesen. Wie der Bundesverband deutscher Banken mitteilte, ist die europäische Währung im langfristigen Vergleich sogar stabiler als die Deutsche Mark.

kein Bild
26.04.2009 07:46

Bekenntnis zu Europa Islands Linke Wahlsieger

Hochrechnungen zufolge dürfte die Koalition aus Sozialdemokratischen Allianz (SDA) und den Links-Grünen auf 35 Sitze in dem 63-köpfigen Parlament kommen. "Dies wird unser großer Sieg", ruft SDA-Chefin Sigurdardottir jubelnden Anhängern zu. Die Regierungschefin will Island schnell in die EU führen und strebt den Euro als Währung an.

kein Bild
06.04.2009 07:19

IWF rät Krisenstaaten Euro schnell einführen

Der Internationale Währungsfonds empfiehlt einem Zeitungsbericht zufolge den krisengeschüttelten Ländern in Mittel- und Osteuropa, ihre Währungen zugunsten des Euro aufzugeben, ohne formell Mitglied der Eurozone zu werden. In einem vertraulichen Bericht werde vorgeschlagen, dass die Eurozone ihre Beitrittskriterien lockere, damit neue Länder als "Quasi-Mitglieder" beitreten könnten.

kein Bild
27.03.2009 16:40

Steinbrück belastet Euro unter Druck

Die Aussagen des Bundesfinanzministers haben den Euro stark unter Druck gesetzt. Der deutsche Politiker sprach von "Gefahren" für die Währung wegen des Stabilitätspaktes.

kein Bild
02.03.2009 18:06

Ziele verfehlt Praktiker zieht Notbremse

Die Baumarktkette reagiert mit Kurzarbeit und einem Einstellungsstopp auf einen Gewinneinbruch. Der Überschuss ging 2008 um mehr als zwei Drittel auf 7,1 Mio. Euro zurück. Zur Begründung wurde auf die starken Abwertungen der osteuropäischen Währungen verwiesen, die zu hohen Aufwendungen im Finanzergebnis geführt hätten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen