Euro

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Euro

kein Bild
26.04.2009 07:46

Bekenntnis zu Europa Islands Linke Wahlsieger

Hochrechnungen zufolge dürfte die Koalition aus Sozialdemokratischen Allianz (SDA) und den Links-Grünen auf 35 Sitze in dem 63-köpfigen Parlament kommen. "Dies wird unser großer Sieg", ruft SDA-Chefin Sigurdardottir jubelnden Anhängern zu. Die Regierungschefin will Island schnell in die EU führen und strebt den Euro als Währung an.

kein Bild
06.04.2009 07:19

IWF rät Krisenstaaten Euro schnell einführen

Der Internationale Währungsfonds empfiehlt einem Zeitungsbericht zufolge den krisengeschüttelten Ländern in Mittel- und Osteuropa, ihre Währungen zugunsten des Euro aufzugeben, ohne formell Mitglied der Eurozone zu werden. In einem vertraulichen Bericht werde vorgeschlagen, dass die Eurozone ihre Beitrittskriterien lockere, damit neue Länder als "Quasi-Mitglieder" beitreten könnten.

kein Bild
27.03.2009 16:40

Steinbrück belastet Euro unter Druck

Die Aussagen des Bundesfinanzministers haben den Euro stark unter Druck gesetzt. Der deutsche Politiker sprach von "Gefahren" für die Währung wegen des Stabilitätspaktes.

kein Bild
02.03.2009 18:06

Ziele verfehlt Praktiker zieht Notbremse

Die Baumarktkette reagiert mit Kurzarbeit und einem Einstellungsstopp auf einen Gewinneinbruch. Der Überschuss ging 2008 um mehr als zwei Drittel auf 7,1 Mio. Euro zurück. Zur Begründung wurde auf die starken Abwertungen der osteuropäischen Währungen verwiesen, die zu hohen Aufwendungen im Finanzergebnis geführt hätten.

kein Bild
03.01.2009 09:47

Pfeiler in der Finanzkrise Euro als Schutzschild

Der Euro hat sich nach Ansicht der Europäischen Zentralbank (EZB) in der Finanzkrise bewährt. Es gebe gute Gründe anzunehmen, dass der Euro als Schutzschild gewirkt habe, für diejenigen Volkswirtschaften, die die gemeinsame Währung eingeführt hätten, sagte EZB-Direktoriumsmitglied Stark. Ohne den Euro hätte es größere Probleme gegeben.

kein Bild
10.12.2008 13:22

Schwacher Dollar Rohstoffpreise steigen

Der fallende Dollar hat am Mittwoch am Rohstoffmarkt für Kursgewinne gesorgt. Nachdem der Euro die US-Währung immer näher an die Marke von 1,30 Dollar drückte, stiegen die Preise für Basismetalle, Öl und Gold.

kein Bild
04.11.2008 15:07

US-Wahl im Blick Euro holt auf

Der Euro hat sich am Dienstag zur US-Währung etwas erholt. Die Gemeinschaftswährung notierte am Nachmittag um 1,2845 Dollar, nachdem sie im asiatischen Geschäft in der Nacht bis auf 1,2527 Dollar gefallen war.

kein Bild
31.10.2008 17:35

Sicher ist sicher Lieber Yen als Euro

Anleger am Devisenmarkt sind zum Wochenschluss vorsichtiger gewesen und haben damit den Euro unter Druck gesetzt. Gefragt waren Währungen aus Staaten mit niedrigen Leitzinsen. Dies sei insbesondere dem Yen zugute gekommen, berichten Händler.

kein Bild
29.10.2008 09:09

Unabhängig von Konjunktur Bayer bestätigt Jahresziele

Der Konzern bleibt trotz eines Ergebnisrückgangs im dritten Quartal zuversichtlich fürs Gesamtjahr. Für das laufende Jahr wird weiter ein währungs- und portfoliobereinigtes Umsatzwachstum von mehr als fünf Prozent auf rund 33 Mrd. Euro erwartet.

kein Bild
22.09.2008 11:10

Konjunkturdaten erwartet Euro zieht weiter an

Der Euro hat erstmals seit dem 2. September wieder über der Marke von 1,46 Dollar notiert. Die Währung stieg auf bis zu 1,4602 Dollar und war damit eineinhalb Cent teurer als am Freitag in den USA.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen