Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

271894324_482643836550521_7886789740705026884_n.jpg
11.04.2022 18:01

Auch für Mafiosi verantwortlich Don Maurizio im Visier der Mafia

Die italienischen Priester, die gegen die Mafia rebellieren, setzen sich einer großen Gefahr aus - einige mussten bereits mit dem Leben dafür bezahlen. Don Maurizio, der unter Personenschutz steht, erzählt ntv.de, wie es ihm persönlich in dieser Situation ergeht. Von Andrea Affaticati, Mailand

267439705.jpg
11.04.2022 17:16

Steile Karriere, steiler Sturz Eine Ministerin, die Familie lebt, geht

Anne Spiegels Karriere verlief in den vergangenen Jahren steil. Mit ihrem Herzensthema Familie überzeugte sie - auch zuletzt durch ihre Offenheit. Vor der Flut wäre sie besser beraten gewesen, sich politisch auf dieses Thema zu fokussieren. Die Übernahme zweier Ministerien war der Anfang vom Ende.

279400618.jpg
11.04.2022 16:30

Neues Sicherheitsdenken Sogar die Schweiz blickt Richtung NATO

Die Regierung in Bern hat die zwei Jahrhunderte währende Neutralität aufgegeben, um sich auf die Seite der Ukraine zu stellen. Seither debattiert das Land über die Folgen, über "Drecksgelder aus aller Welt" - und eine neue militärische Ausrichtung. Von Thomas Schmoll

213904676.jpg
11.04.2022 15:38

Milliardenaufträge vergeben Deutsch-britische "Stromautobahn" rückt näher

Ein Unterwasserstromkabel ist das größte bilaterale Energieprojekt zwischen Deutschland und Großbritannien. Ab Mitte der 2020er-Jahre soll es Strom für rund 1,5 Millionen Haushalte transportieren können. Zuschläge für Arbeiten in Milliardenhöhe erhalten nun Siemens Energy und ein italienischer Konzern.

63472113.jpg
11.04.2022 15:13

Bis zu 50 Leopard 1 möglich Rheinmetall will Ukraine Panzer liefern

Die Ukraine könnte Kampfpanzer des Typs Leopard 1 erhalten. Rüstungskonzern Rheinmetall möchte bis zu 50 von ihnen liefern. "Der erste Leopard 1 könnte in sechs Wochen geliefert werden", sagt Vorstandschef Armin Papperger dem "Handelsblatt". Voraussetzung dafür wäre die Zustimmung der Bundesregierung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen