Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

RTR3ADQQ.jpg
17.12.2013 19:01

Kabinett nimmt Arbeit auf Berlin schickt Lautenschläger zur EZB

Die Personalie hat sich angedeutet: Bundesbank-Vize Lautenschläger soll zur Europäischen Zentralbank wechseln und dort in den ins Wirtschaftsressort abgewanderten Asmussen ersetzen. Als Aufgabengebiet gilt die Bankenaufsicht - damit hat sie Erfahrung.

RTR3FBJI.jpg
17.12.2013 14:43

Aktionäre und Gläubiger sollen zahlen EU streitet um Pleitebanken

Marode Banken sollen in der Europäischen Union nicht mehr durch Steuergelder gerettet und notfalls kontrolliert abgewickelt werden - darüber sind sich die EU-Finanzminister einig. Nach einer endgültigen Lösung suchen sie aber noch. Denn der Teufel steckt im Detail.

"Es wird immer noch als ungewöhnlich empfunden, sich als Mann für seine Familie zu entscheiden": Jörg Asmussen gilt als renommierter Verhandlungstaktiker (hier im Bild mit Bundesbank-Chef Jens Weidmann, l.).
17.12.2013 12:44

Hoher Personalverschleiß bei der EZB Asmussen dementiert Gerüchte

An der Spitze der Europäischen Zentralbank verliert Deutschland eine seiner einflussreichsten Stimmen. Mit Jörg Asmussen zieht sich eine zentrale Figur aus dem Krisenmanagement der Eurozone zurück - aus rein familiären Gründen, wie er betont. Kann das stimmen?

17.12.2013 07:37

Gute Konjunkturdaten aus Übersee Asien-Anleger werden mutig

Was die Konjunkturdaten aus China nicht geschafft haben, schaffen die gut ausgefallenen Kennziffern aus Europa und den USA. Die Kurse in Fernost steigen. In den USA stehen die Notenbanker ittlerweile unmittelbar vor einer heiklen Entscheidung.

16.12.2013 16:50

Gute Konjunkturdaten Euro tastet sich wieder an 1,38er Marke

Nach zwei schwächeren Tagen unternimmt die europäische Gemeinschaftswährung einen neuen Anlauf auf die Marke von 1,38 Dollar. Hilfe erhält sie dabei von soliden Konjunkturdaten aus der Eurozone. Sorgen bereitet Devisenhändlern derweil weiter die Ukraine.

RTR3EKH4 (1).jpg
16.12.2013 14:33

Erholung erwartet Wall Street dürfte freundlich eröffnen

Nach dem überraschend freundlichen Wochenbeginn an den europäischen Börsen dürfte auch die Wall Street Gewinne verzeichnen. Einige Händler rechnen vor der Fed-Sitzung nun mit etwas ruhigeren Tagen. Bei den Einzelwerten interessieren Amazon und AIG.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen