Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

2013-06-27T182353Z_892460162_GM1E96S06LK01_RTRMADP_3_EU-SUMMIT.JPG2579824083437119711.jpg
28.06.2013 04:01

Gipfel nimmt sich Jugendarbeitslosigkeit an EU zurrt Budget endgültig fest

Das Gezerre um Finanzierungsdetails beim EU-Gipfel in Brüssel bringt ein Ergebnis - bis 2020 ist die Finanzierung der Europäischen Union gesichert. Davon profitieren die Briten. Zudem wollen die Staats- und Regierungschefs Schulabgängern in Europa innerhalb von vier Monaten eine Ausbildung oder Weiterbildung ermöglichen. Sechs Milliarden Euro sollen dafür fließen.

3285AA004F3966C5.jpg4584878813721820343.jpg
27.06.2013 11:42

Neue Haftungshierarchie im Pleitefall EU verpflichtet Bank-Eigner

Nach zähen Verhandlungen gelingt den EU-Finanzministern der große Durchbruch: Europa bekommt ein Abwicklungsgesetz für systemrelevante Großbanken. Künftig sollen im Pleitefall zuerst Eigner, Gläubiger und die Großkunden bluten. Der Steuerzahler springt nicht mehr als Erster ein.

27.06.2013 09:28

Neuer Schutzzoll im Handelsstreit Peking schränkt Chemie-Import ein

Es ist eine harsche Maßnahme von großer Symbolik: China verlangt von europäischen Unternehmen bei der Einfuhr einer Spezialchemikalie künftig hohe Aufschläge. Die neue Zollschranke gilt allerdings nicht für alle Handelspartner. Der deutsche Chemieriese Lanxess bekommt eine Ausnahme.

27382761.jpg
26.06.2013 11:09

Agrar-Reform auf Zielgerade EU will grünere Landwirtschaft

Es ist der größte Etatposten in der EU: Rund 60 Milliarden Euro fließen jährlich an die europäischen Bauern. Nach langen Verhandlungen haben sich nun die Fachminister auf Eckpunkte verständigt. Doch das letzte Wort hat das EU-Parlament.

Der Anstieg ist überschaubar: Italien muss mit höheren Kreditkosten rechnen.
25.06.2013 14:24

Kalter Wind am Anleihenmarkt Rom muss wieder mehr bieten

Es ist ein milliardenschwerer Stimmungstest zur neuen Realität an den Märkten: Zum ersten Mal seit den Exit-Andeutungen der Fed wagt sich ein bedrängtes Schuldenland aus Europa mit neuen Staatsanleihen an den Markt. Das Ergebnis scheint skeptische Beobachter zu bestätigen.

Könnte stressig werden: Das chinesische Finanzsystem scheint zu wackeln, und dann auch noch die Aussichten auf einen baldigen Fed-Ausstieg...
24.06.2013 22:45

Kreditklemme und Apple China-Angst an der Wall Street

Die Wall Street kann sich dem weltweiten Negativtrend zum Start in die neue Handelswoche nicht entziehen: Sorgen bereiten wie in Asien und Europa die chinesische Finanzpolitik sowie das absehbare Ende des billigen Geldes in den USA. Aber auch Schwergewichte wie Apple sorgen für Abgabedruck.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen