Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Machte das erste Tor: Arturo Vidal, hier mit an Michael Jordan erinnernder Zungentechnik.
28.04.2013 18:10

Titelentscheidung in Serie A vertagt Juve muss noch auf Titel warten

Spitzenreiter Juventus Turin steht in Italien ganz dicht vor dem Meistertitel. An diesem Wochenende hätte "die alte Dame" jedoch Schützenhilfe benötigt – doch Verfolger Neapel gewinnt sein Spiel ebenfalls. Dessen Club-Boss will sich nun Borussia Dortmund als Vorbild nehmen. Miroslav Kloses Lazio-Team droht dagegen den Einzug in die Europa League zu verpassen.

328538006B5462E8.jpg7898909519374095466.jpg
28.04.2013 17:19

Parlamentswahl bringt Kurswechsel Island will nicht in die EU

Island steht nach der Parlamentswahl vor einer Abkehr von seinem Weg in die Europäische Union. Nach der Wahl steht die Mitte-Rechts-Opposition erwartungsgemäß als klarer Sieger da. Die Konservativen überholten dabei die Liberalen und wurden stärkste Partei.

28.04.2013 08:59

Streitthema Zinssenkung Ist die EZB "bereit zu handeln"?

Die Aktienmärkte preisen eine Zinssenkung der Europäischen Zentralbank bereits ein. Der Dax prescht deutlich vor. Aber kommt sie denn auch? "Wir haben jetzt alle Freiheiten", fasst ein hochrangiger EZB-Vertreter den derzeitigen Stand zusammen. Der Schritt wäre mehr als nur ein "psychologischer Effekt".

Man beäugt sich: Merkel und Hollande.
27.04.2013 16:53

"Egoistische Unnachgiebigkeit" in der Eurokrise Hollandes Partei greift Merkel an

Von einer tödlichen Politik ist die Rede, von Thatcherismus und dem Egoismus der Kanzlerin. Mit drastischen Worten kritisieren Frankreichs Sozialisten die Krisenpolitik der EU - und bringen so ihren eigenen Präsidenten in Bedrängnis. Selbst bei europäischen Parteifreunden sorgt das für Kopfschütteln. Die Kritik an der Kritik ist so stark, dass die Sozialisten den Text abschwächen wollen.

Raus aus der Stadt und rund um die Welt: 2018 will VW zur globalen Nummer eins aufsteigen.
27.04.2013 11:54

Leiharbeiter sind bedroht VW-Werke in Europa sollen bleiben

2012 entpuppte sich für VW in Westeuropa als das mieseste Autojahr seit 20 Jahren. Werkschließungen soll es in Europa aber nicht geben - sagt VW-Chef Winterkorn. Allerdings ist über die Personalstärke noch nicht das letzte Wort gesprochen. Leiharbeitern könnte es an den Kragen gehen.

18178909-1.jpg
27.04.2013 05:18

EU-Perspektive eröffnet Serbisches Parlament für Kosovo-Abkommen

Es könnte einen historischen Schritt auf dem Weg der Aussöhnung auf dem Balkan bedeuten: Mit einer großen Mehrheit stimmt das serbische Parlament für ein von der EU vermitteltes Abkommen mit der ehemaligen serbischen Provinz Kosovo, welches die Beziehungen der beiden Staaten normalisieren soll. Trotz des Protestes vieler Bürger wird ein möglicher EU Beitritt für beide Länder damit erheblich wahrscheinlicher.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen