Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

DAB2744_20120530.jpg4911846439289895744.jpg
31.05.2012 22:20

Große Nervosität in New York Dow verliert leicht

Die US-Börsen verzeichnen am Donnerstag eine Berg- und Talfahrt. Die amerikanischen Konjunkturdaten sorgen für lange Gesichter an der Wall Street. Hinsichtlich der europäischen Schuldenkrise brodelt die Gerüchteküche.

Spanien2.jpg
31.05.2012 18:31

Neues Ungemach für Spanien Fitch stuft Regionen herab

Spanien schlägt sich mit seinen maroden Banken herum. Auch die Regionen leiden unter akuten Haushaltsproblemen. Ein Grund für Fitch, mit dem Rating zum Teil drastisch runterzugehen. Trotz Dementis der Regierung in Madrid gilt Spanien als möglicher Kandidat für europäische Hilfen.

"Danke Jungs" bereits vor der EM kann Deutschland einen Europameister-Titel feiern. Die Bundesliga ist die gewinnstärkste in Europa.
31.05.2012 13:35

Milliardengeschäft Fußball Deutschland ist Europameister

Wenn der Ball über den Rasen rollt, geht es um Milliarden Euro: Der Gesamtumsatz der europäischen Fußballligen summiert sich auf fast 17 Mrd. Euro. Mehr als die Hälfte steuern dazu die "Big Five" Premier League, Primera Division, Serie A, Ligue 1 und Bundesliga bei. Beim Gewinn kann aber keine andere Liga der deutschen Eliteklasse das Wasser reichen.

Die "Flame Towers" in Baku in den Farben von Aserbaidschan.
31.05.2012 13:34

Aserbaidschan nach dem ESC "Ich glaube dennoch an Wandel"

Der aserbaidschanische Menschenrechtler Rasul Jafarov hofft, dass die europäischen Medien sein Land nach dem Eurovision Song Contest nicht aus den Augen verlieren. Der Auftritt von Anke Engelke während der Show hat ihn glücklich gemacht.

Der Bundesliga-Torschützenkönig ist beim Vize-Weltmeister wohl nur Ersatz - Klaas-Jan Huntelaar.
31.05.2012 13:18

Kein Platz bei Oranje? "Spielchen" mit Huntelaar

Er war der beste Torjäger der Bundesliga, und der zweitbeste der Europa League. Bei der EM wird für Klaas-Jan Huntelaar aber wohl kein Platz im Team der Niederlande sein. Medien unterstellen Nationaltrainer Bert van Marwijk deshalb "ein Spielchen".

Protest gegen "Angelas Fiskalpakt" vor dem irischen Parlament.
31.05.2012 12:03

Irland stimmt über Fiskalpakt ab Der Sieger heißt Sinn Féin

Mit einer Mischung aus Gelassenheit und Nervosität schauen die europäischen Regierungen auf das Fiskalpakt-Referendum in Irland. In den Wahlkampf hat sich sogar der deutsche Botschafter in Dublin eingemischt. Unabhängig vom Ausgang steht der Sieger des Volksentscheids bereits fest. von Hubertus Volmer

31.05.2012 08:42

Alarmglocken schrillen Verluste in Asien auf breiter Front

Die Euro-Krise nimmt Asiens Börsen in den Würgegriff. Die Anleger in Fernost schauen mit wachsenden Ängsten nach Europa und auf die Probleme der Eurozone. Die Kurse fallen und vor allem Exportwerte gehören zu den Verlierern.

Für viele Iren ist der Vertrag ein Schreckgespenst, das ihnen die Demokratie in eigenen Land kosten könnte. Angela Merkel sehen sie als die treibende Kraft.
31.05.2012 08:03

Es geht um Imageverlust und Geld Iren stimmen über Fiskalpakt ab

Die Verfassung Irlands verlangt von seinen Bürgern eine Abstimmung über den Fiskalpakt. Die Iren sind damit die einzigen in der EU, die direkt Einfluss auf die europäische Finanzpolitik nehmen können. So wird das Land wieder einmal zum Testfall für einen EU-Vertrag. Allerdings könnte ein Nein kostspielige Folgen für die Insel haben. Heute wird entschieden.

2012-05-29T145758Z_01_NYK502_RTRMDNP_3_MARKETS-STOCKS.JPG1192409229376791825.jpg
30.05.2012 22:30

Stimmungstöter Europa Kursverluste an der Wall Street

Spanien, Griechenland, Italien: Aus diesen Ländern kommt in diesen Tagen viel Unerfreuliches. Auch an der Wall Street schaut man mit Sorge über den großen Teich. Die New Yorker Indizes geben am Mittwoch nach.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen