Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

RTR2P49J.jpg
07.05.2012 10:10

Aktien in Athen im freien Fall Wahlen lassen Märkte erzittern

Der Super-Wahlsonntag in Europa hinterlässt tiefe Spuren an den europäischen Märkten. Die Angst von Investoren vor einer Abkehr vom Sparkurs Europas zieht die Aktienkurse kräftig nach unten und treibt Anleger in die vermeintlich letzte sichere Bastion Bundesanleihen. Besonders stark fallen die Kursverluste in Athen aus, wo die Angst vor "Chaos" Anleger im Bann hält.

Wahlen in Europa: So ging der Dax ins Wochenende.
07.05.2012 08:45

Richtungswahlen in Europa Dax sehr schwach erwartet

Am deutschen Aktienmarkt müssen sich Anleger auf starke Kursverluste einstellen: Nach den politischen Paukenschlägen in Frankreich und vor allem Griechenland rechnen Börsianer mit nervösen Reaktionen. Analysten bezeichnen die vorbörslichen Abschläge als "viel zu hoch".

Halten sich die Wahlsieger an die Maßnahmen zur Eindämmung der Schuldenkrise - oder scheren sie aus?
07.05.2012 08:30

Wahlergebnisse aus Europa Tokio schließt verunsichert

Die Wahlergebnisse aus Frankreich und Griechenland lösen an den asiatischen Aktienmärkten große Unsicherheit aus: Anleger in Japan fürchten eine Eskalation der europäischen Schuldenkrise. "Der Markt ist nicht glücklich über die Wahlergebnisse."

Die Partei von Präsident Boris Tadic kann weiterregieren. Er selbst muss sich zunächst einer Stichwahl stellen.
07.05.2012 07:14

Belgrad auf dem Weg nach Westen Serben wählen EU-Befürworter

Im serbischen Parlament haben weiterhin die Europa-freundlichen Parteien eine sichere Mehrheit. Bei der gleichzeitig stattfindenden Präsidentschaftswahl ist es dagegen spannender: Der westlich orientierte Präsident Tadic liegt nur einen Prozentpunkt vor seinem Herausforderer und muss in die Stichwahl.

kein Bild
07.05.2012 06:59

Frankreich jubelt Hollande: Schluss mit Einschnitten

Mit dem Sieg des Sozialisten Hollande bei der Präsidentschaftswahl in Frankreich rückt Europa ein Stück nach links. Der zukünftige Präsident macht das sofort deutlich: Er will für Wachstum sorgen, offenbar auf Kosten großer Haushaltsdisziplin.

Überreste einer knappen Wahlentscheidung.
06.05.2012 21:36

Hollande übernimmt in Frankreich Linksrutsch mit Fragezeichen

Der Sieg von François Hollande bei den Präsidentenwahlen in Frankreich läutet eine dreifache Wende ein: Frankreich wird im Inneren wie in Europa als auch auf der internationalen Ebene einen neuen Kurs einschlagen. Doch endgültigen Aufschluss über die neue Richtung des Elysée-Palasts werden erst die Parlamentswahlen im Juni geben. Ein Kommentar von Manfred Bleskin

Stimmabgabe in Belgrad.
06.05.2012 20:31

Parlaments- und Präsidentenwahl Serbien steht vor Stichwahl

Vor dem Hintergrund von hoher Arbeitslosigkeit und Wirtschaftskrise wählen die Serben einen neuen Präsidenten und ein neues Parlament. Umfragen sehen eine Stichwahl zwischen dem pro-europäischen Amtsinhaber Tadic und seinem nationalistischen Herausforderer Nikolic voraus. Erstmals wird der Wahlkampf nicht vom Balkan-Konflikt bestimmt, sondern von Wirtschaftsthemen.

Hollande will den politischen Kurs Frankreichs spürbar ändern. Deutschland und die EU müssen sich umstellen.
06.05.2012 19:56

Neue Kompromisse in Europa Was bedeutet Hollandes Wahlsieg?

Erstmals seit dem Abgang von Mitterrand vor 17 Jahren steht wieder ein Sozialist an der Spitze Frankreichs. Hollande setzt auf klassische Themen wie Wachstum und Beschäftigung. Damit fährt er einen neuen Kurs in Europa. Berlin tut sich schwer damit.

nyse.jpg
05.05.2012 13:07

Wall-Street-Vorschau Blick auf Europa gerichtet

In den USA geht die Berichtssaison langsam dem Ende entgegen. So schauen Börsianer an der Wall Street wieder verstärkt nach Europa. Die Haushaltspolitik in Frankreich und Griechenland nach den Wahlen steht dabei im Mittelpunkt ihres Interesses.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen