Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

2013-07-07T171835Z_1411569601_GM1E97803KN01_RTRMADP_3_OBAMA.JPG7060085986477648833.jpg
08.07.2013 07:58

Snowden muss Fluchtroute wählen Obama droht Putin mit Abwesenheit

Im Fall Snowden macht US-Präsident Obama Druck, will den Gipfel mit Kremlchef Putin sowie den G20-Gipfel platzen lassen. Der Ex-Geheimdienstler kann in Südamerika Zuflucht finden - vorausgesetzt, er schafft es von Moskau dorthin. Über etwaige Folgen eines Asyls in Venezuela heißt es in Russland: "Schlechter kann es nicht werden."

Das Damenduo Borger/Büthe nimmt neben WM-Silber lauter unglaubliche Erinnerungen mit heim.
07.07.2013 20:07

Einmal WM-Silber, einmal Bronze Deutsche Beacher "sind Weltklasse"

Die Bilanz der deutschen Beachvolleyballer bei der WM kann sich sehen lassen. In Abwesenheit von Olympiasieger Julius Brink springen andere in die Bresche - und gewinnen gleich zweimal Edelmetall. WM-Silber bei den Frauen ist sogar eine europäische Premiere.

34913493.jpg
05.07.2013 16:15

Arbeiters Freud' - Börsianers Leid US-Jobmarkt setzt Erholung fort

Der Aufschwung der US-Wirtschaft hält an. Im Juni entstehen mehr neue Stellen geschaffen als erwartet. Auch für die Vormonate werden die Zahlen nach oben korrigiert. Was die Beschäftigten freut, drückt jedoch die Stimmung an den europäischen Börsen. Denn nun rückt erneut das Ende der Anleihekäufe durch die Fed in den Fokus.

38700417.jpg
05.07.2013 15:46

"Architektur der Einigung steht" Solarstreit neigt sich raschem Ende zu

Seit Jahren überflutet China den Markt mit billigen Solarmodulen. Dies bringt die Branche in Europa zum Taumeln. Von der EU erhobene Strafzölle sollen im August drastisch steigen. Die Volksrepublik revanchiert sich. Nun zeichnet sich in dem Streit ein Kompromiss ab - allerdings nicht zur Zufriedenheit aller.

Plus 1,8 Prozent auf 14.272 Punkte: Das ist allemal ein Foto wert.
05.07.2013 10:28

Draghi-Effekt in Tokio Nikkei schließt stark im Plus

Der Vorstoß der Europäer ins geldpolitische Neuland schlägt Wellen bis nach Asien: Im fernöstlichen Aktienhandel fühlen sich Anleger von der historischen Weichenstellung offenbar ermutigt. Die Kurse klettern zum Wochenschluss deutlich. Nur in Seoul geben die Aktien von Samsung kräftig nach.

40807461.jpg
04.07.2013 16:30

Ende des billigen Geldes "sehr fern" EZB streichelt die Märkte

Die Europäische Zentralbank rührt erwartungsgemäß den Leitzins nicht an. Zugleich schließt sie eine Anhebung in absehbarer Zeit aus. Vielmehr denken die Währungshüter sogar über Ultra-Zinsen nach, um die Wirtschaft zu beleben. Die Finanzmärkte reagieren euphorisch. Für den Kleinsparer bleibt die Guthabenverzinsung dagegen weiter ein Trauerspiel.

Das Freihandelsabkommen ist sowohl für die EU als auch die USA ein wichtiges Projekt.
03.07.2013 21:34

EU dringt trotz US-Spähattacken auf Abkommen Freihandelsgespräche sollen beginnen

Angesichts des Abhörskandals sprechen sich viele europäische Abgeordnete für ein Aussetzen der Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA aus. Nun aber haben sich Kommissionspräsident Barroso, Kanzlerin Merkel und Frankreichs Staatschef Hollande auf einen Kompromiss geeinigt. Unter einer Bedingung können die Gespräche nun beginnen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen