Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Hohe Energiepreise halten die Inflationsrate in Europa weiter deutlich über zwei Prozent.
14.03.2012 11:55

Inflation bleibt auf hohem Niveau Hohe Energiekosten treiben Preise

Die Preise in der Eurozone bleiben auch den dritten Monat in Folge auf gefährlich hohem Niveau – vor allem der hohe Ölpreis treibt die Inflation. Von Preisstabilität kann keine Rede mehr sein: Auch für dieses Jahr erwartet die Europäische Zentralbank eine Teuerungsrate von über zwei Prozent.

Der Innenraum der Mosche brannte völlig aus - so auch diese Sandale.
13.03.2012 20:54

Mordanschlag in Brüsseler Moschee Mann will Schiiten Angst machen

Der Konflikt in Syrien zeigt auch Auswirkungen in Europa. Der Mann, der mit einem Brandanschlag in Brüssel einen Imam tötete, gibt an, er wolle Schiiten damit Angst machen. Er macht sie für die Unruhen in Syrien verantwortlich. Belgien zeigt sich geschockt von dem Anschlag.

Die BMW-Spitze am i3-Konzept: Produktionsvorstand Frank-Peter Arndt, BMW-Chef Norbert Reithofer, Einkaufsvorstand Herbert Diess und Finanzvorstand Friedrich Eichiner (v.l.n.r.).
13.03.2012 14:45

Europa "kein Selbstläufer" BMW will weiter aufdrehen

BMW peilt in diesem Jahr ein weiteres Rekordjahr an und will die Rivalen Audi und Daimler dauerhaft auf Distanz halten. Trotz Schuldenkrise und Konjunktursorgen rechnet Konzernchef Reithofer mit einem guten Jahr für den Münchner Autobauer. Nur in Europa dürfte es schwierig werden.

Viele Köche verderben auch manchmal den Brei.
13.03.2012 13:24

Umstrittene Börsensteuer Worum geht es?

Die für die Europäische Union angedachte Steuer auf Finanzgeschäfte ist und bleibt umstritten. Die Meinungsunterschiede zeigen sich auch bei den Beratungen der EU-Finanzminister in Brüssel. Aber worüber wird bei der Steuer eigentlich gestritten? Wer ist dafür und wer dagegen?

Bundesbank-Chef Weidmann (r.) mit Finanzminister Schäuble.
13.03.2012 11:07

Riesiges Haushaltsloch Bundesbank-Gewinn bricht ein

Finanzminister Schäuble muss sich mit deutlich weniger Geld von der Deutschen Bundesbank zufriedengeben: Wegen der europäischen Schuldenkrise überweist die Bank nur 0,6 Milliarden Euro an den Bundeshaushalt. Das ist so wenig wie seit sieben Jahren nicht mehr. Eingeplant war deutlich mehr.

Bei Anruf Steuer: Der Staat will mitverdienen.
13.03.2012 10:49

Transaktionen, Aktivitäten, Stempel Börsensteuer - aber welche?

Die Einführung einer Steuer auf Börsengeschäfte in Europa rückt näher. Die Finanzminister der 27 EU-Staaten beraten erstmals über das Thema. In der Diskussion ist die "Börsensteuer", die die Finanzmärkte an den Krisenkosten beteiligen und riskante Geschäfte unattraktiver machen soll, aber schon länger. Dabei sind mehrere Modelle im Gespräch.

Kosice liegt ganz im Osten der Slowakei und zieht bisher noch keine großen Touristenströme an - im kommenden Jahr will die Kulturhauptstadt den Anschluss finden.
13.03.2012 09:20

Probelauf für 2013 Kosice hat volles Programm

Kosice im Osten der Slowakei spielt auf der touristischen Landkarte noch keine Rolle. Die meisten Besucher sind Geschäftsreisende. Doch 2013 ist Kosice Europäische Kulturhauptstadt. Dann könnte sich das ändern. Zu sehen gibt es jetzt schon einiges.

Nach einem "dramatischen Endspurt" nur Platz drei für Deutschland.
13.03.2012 08:09

Exportweltmeister war einmal Deutschland ist nur noch Dritter

Exportweltmeister – lang, lang ist's her. Auch 2011 schafft es Deutschland nicht, den Titel zurückzuerobern. Die Nase vorn haben bei den Ausfuhren China und die USA. Schuld ist wieder mal die Eurokrise. Sie sorgt auf dem wichtigen Absatzmarkt Europa für einen kräftigen Nachfrageeinbruch.

Bei Anruf Steuer: Der Staat will mitverdienen.
13.03.2012 07:43

Kraftakt mit Ungarn EU-Minister wälzen Börsensteuer

Neuer Anlauf im Endlos-Streit um die neue Börsensteuer in Europa: Die obersten Kassenhüter der EU suchen weiter nach einer gemeinsamen Linie, die allerdings noch in weiter Ferne ist. Ungarn droht derweil wegen seines Defizits gehöriger Ärger.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen