Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Fließt auch im Heimatland Kindergeld, dann wird es mit den deutschen Leistungen verrechnet.
12.06.2012 14:36

Kindergeld für Saisonarbeiter EuGH kippt deutsche Regelung

Wer in Deutschland arbeitet und Einkommensteuer bezahlt, der hat gegebenenfalls auch Anspruch auf deutsches Kindergeld. Und das gilt auch für Saisonarbeiter, wie der Europäische Gerichtshof nun klarstellt. Hier kommt der Autor hin

Die Parlamentswahl wird zur Volksabstimmung über den Sparkurs: Die Euro-Zone zittert vor einem Austritt Griechenlands.
12.06.2012 11:30

Parlamentswahl in Griechenland Scherbengericht für die Euro-Retter

Nach der Spanien-Hilfe zittert Europa vor dem Hellas-Horror: Bei der Parlamentswahl am Sonntag stimmen die Griechen über den Sparkurs ab. Stellt sich die künftige Regierung quer, wollen EU und IWF den Geldhahn zudrehen. Dann drohen Griechenland Euro-Aus und Staatspleite. Drei Szenarien gibt es - mit potenziell katastrophalen Folgen. von Hannes Vogel

EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso.
12.06.2012 10:23

Bankenunion schon 2013 möglich Barroso fordert "großen Schritt"

Höhlt steter Tropfen den Stein? Die Einsicht, dass europaweite Finanzspritzen für Banken und eine gewissen Aufsicht über das gepumpte Geld, zusammenhängen müssten, gewinnt angeblich Anhänger. EU-Kommissionspräsident Barroso bleibt dran. Er hält eine Bankenunion mit einer europäischen Aufsicht bereits 2013 für möglich. Hier kommt der Autor hin

Die Häuserdächer von Roppongi Hills in der Nähe des Regierungsviertels von Tokio. Seinen Höhepunkt hatte die Gegend in der Bubble-Economy-Phase in der zweiten Hälfte der 80er Jahre.
12.06.2012 07:03

Teuerste Städte der Welt Tokio thront wieder an der Spitze

Nicht jeder erste Platz bringt Ruhm und Ehre. So ist es auch bei diesem Ranking: Einer Studie zufolge hat Tokio der angolanischen Öl-Stadt Luanda nach einem Jahr wieder den Rang als teuerste Stadt der Welt für Ausländer abgelaufen. Europäische Städte sind dagegen ein vergleichsweise günstiges Ziel für Reisende. Hier kommt der Autor hin

Das Gezerre geht weiter.
11.06.2012 23:46

Regierung und Opposition pokern Keine Annäherung bei Fiskalpakt

Die Gespräche im Kanzleramt zur Ratifizierung des europäischen Fiskalpakts enden ohne konkrete Ergebnisse und werden vertagt. Die Bundesregierung will den Pakt für eine straffere Haushaltsdisziplin und den dauerhaften Euro-Rettungsschirm unbedingt noch vor der Sommerpause verabschieden. Doch SPD und Grüne verlangen dafür Gegenleistungen. Hier kommt der Autor hin

Die Explosion war allerdings gering.
11.06.2012 16:24

Erneute Explosion in Straßenbahn Ukraine spricht von Unfall

Vor sechs Wochen explodiert in Dnjepropetrowsk ein Sprengsatz in einer Straßenbahn. Rund 30 Menschen werden verletzt. Der Anschlag sorgt für Sicherheitsbedenken im Vorfeld der Fußball-EM, die auch in der Ukraine ausgetragen wird. Jetzt ereignet sich erneut eine Explosion in einer Straßenbahn. Das Innenministerium spricht von einem Unfall. Hier kommt der Autor hin

gentechnik_neu.jpg
11.06.2012 16:10

Wie Verbraucher Genprodukte erkennen Gentechnik bereits in Nahrung

In der Europäischen Union gilt für Lebensmittel die sogenannte Nulltoleranz: Demnach darf nicht einmal eine Spur bisher nicht zugelassener gentechnisch veränderter Pflanzen wie Soja oder Mais enthalten sein. Doch wer glaubt, es gäbe keine Gentechnik in der Nahrung, der irrt. Hier kommt der Autor hin

Die europäische Flaute erfasst BMW.
11.06.2012 15:34

BMW hat Probleme in Europa Audi holt stark auf

Wo ist die Krise? Das fragt man sich derzeit sicherlich bei Audi. Bei BMW sieht die Sache schon ganz anders aus. Die Münchner leiden unter der Krise in der Eurozone. In Amerika und Asien laufen die Geschäfte dagegen ordentlich. Dennoch rückt die VW-Tochter Audi BMW hinsichtlich des Absatzes auf die Pelle. Hier kommt der Autor hin

11.06.2012 12:49

Streit um den Fiskalpakt Die Zeit des Zockens ist vorbei

Kurz vor den entscheidenden Verhandlungen von Regierung und Opposition über den Fiskalpakt steht fest: Für Taktierereien ist kein Raum mehr. Denn ausgerechnet Deutschland könnte dafür verantwortlich sein, dass das Abkommen für mehr Haushaltsdisziplin platzt, Spaniens Banken keine Kredite bekommen und das Projekt Europa scheitert. von Issio Ehrich

Jahrestreffen der Luftfahrtbranche: Ohne Stewardessen scheint die IATA nicht handlungsfähig.
11.06.2012 07:58

Gipfeltreffen der Fluggesellschaften Airlines steuern ins Minus

Die Schuldenkrise trifft die europäischen Fluglinien Experten zufolge deutlich härter als ihre Mitbewerber. Nach Einschätzung des Branchenverbands IATA muss sich die Branche in der Region Europa insgesamt auf herbe Verluste einstellen. In den übrigen Teilen der Welt sieht die Prognose erheblich besser aus - wenn es nicht zum CO2-Handelskrieg kommt. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen